Werbung

Nachricht vom 08.09.2011    

Verkehrsunfall - mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle

Ende August wurde eine 15-jährige Mofa-Fahrerin, auf ihrem Heimweg, bei Betzdorf angefahren. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht weiter um die Mofa-Fahrerin und setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Zu dem Vorfall sucht die PI Betzdorf noch Zeugen.

Betzdorf. Am Donnerstag, 25. August, um 13.20 Uhr, befand sich eine 15-jährige Mofa-Fahrerin mit ihrem Mofa auf dem Heimweg von der Schule nach Hause. Dabei befuhr sie die Friedrichstraße in Richtung Alsdorf. Etwa in Höhe der Polizeidienststelle wurde sie von einem silbernen PKW Kombi überholt. Während des Überholvorganges näherte sich der PKW der Mofa-Fahrerin seitlich so stark, dass der Seitenabstand immer geringer wurde. Die Mofa-Fahrerin versuchte dem sich seitlich nähernden PKW nach rechts auszuweichen, geriet dabei mit ihren Rädern gegen die Bordsteinkante und kam infolge dessen zu Fall. Durch den Sturz zog sich diese eine starke Knochenprellung am linken Knie zu.

Das Mofa wurde am Kunststoffgehäuse der Frontlampe beschädigt. Der Schaden beziffert sich auf ca. 50 Euro. Zu einer Berührung zwischen den Fahrzeugen kam es nicht.

Der Fahrzeugführer, in des unfallbeteiligten Pkw, setzte seine Fahrt nach dem Unfall unerlaubt mit unbekanntem Fahrtziel fort. Es soll sich hierbei um einen silberfarbenen PKW handeln.



Unmittelbar nach dem Unfall hielt eine PKW-Fahrerin bei der Mofa-Fahrerin an und erkundigte sich nach ihrem Wohlergehen. Da die Mofa-Fahrerin angab, dass sie ihre Fahrt fortsetzen könne, fuhr auch diese Frau weiter, ohne ihre Anschrift zu hinterlassen.

Der Unfall wurde nachträglich bei der Polizei zu Protokoll gegeben, nachdem dieser bei der Schule als Schulwegunfall angezeigt worden war. Da man keine Aussicht auf Ermittlungserfolg gesehen hatte, war zunächst von einer polizeilichen Unfallanzeige abgesehen worden.
Zeugen, ins Besondere die Fahrzeugführerin, die mit der Mofa-Fahrerin gesprochen hat, melden sich bitte bei der Polizei Betzdorf unter der Rufnummer 02741 / 926126.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gielerother Heilpraktikerin war Referentin im Burggarten Reichenstein

Tipps für schmackhafte und gesunde Rezepte mit heimischen Kräuterin

Reichenstein/Gieleroth. Nicht ...

Trauungen in der VG Kirchen ab 2012 auch samstags

Ab dem Jahr 2012 bietet die Verbandsgemeinde Kirchen Heiratswilligen die Möglichkeit an einem Samstag ...

Förderverein übergab eine weitere Spende an die Feuerwehr

Seit 15 Jahren sorgt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm immer wieder für wichtige Gerätschaften ...

Mit dem Hundeschlittengespann durch das Riesengebirge

Zur Förderung der Leichtathletik in Hamm nimmt der heimische Hundeschlittensportler Rene Weiß im Januar ...

Projektbezogene Förderung statt teure Moderation

In der Frage über die Zukunft der Stadtgespräche spricht sich die CDU in der VG Betzdorf für eine ehrenamtliche ...

Erweitertes Angebot für Horhausener Jugendliche

Der Jugendraum im Kaplan-Dasbach-Haus öffnet mit neuen Betreuern nun dreimal wöchentlich. Zudem sollen ...

Werbung