Werbung

Nachricht vom 21.05.2023    

Bälle-Bad bringt Kinder der Kita Löwenzahn in Katzwinkel ins Staunen

Große Augen gab es kürzlich in der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel. Als die Kinder morgens dort ankamen, staunten sie nicht schlecht, als sie mitten in ihrer Einrichtung ein großes Bälle-Bad vorfanden. Das Bälle-Bad fördert nicht nur die Kreativität der Kinder.

Die Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel staunten nicht schlecht, als sie das neue Bälle-Bad in ihrer Kita entdeckten. (Foto: Kita)

Katzwinkel. Die Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel staunten Anfang Mai nicht schlecht, als sie morgens in den Flur der Einrichtung kamen. Über Nacht hatte sich ein großes Bälle-Bad herbeigezaubert und so gab es auch sofort kein Halten mehr. Am liebsten wollten alle gleichzeitig die neue Errungenschaft ausprobieren und in die bunten Bälle springen, sie in die Luft werfen oder einfach im Bälle-Bad abtauchen.

Den Wunsch der Kinder nach einem solchen Bälle-Bad erfüllte der Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara Grundschule e. V. Katzwinkel, der die Kosten zum größten Teil übernahm. Das Netz zur Sicherheit wurde von der Kindertagesstätte finanziert. Besonders freut sich die Kita über das neue Bälle-Bad, weil das Spielen im Bälle-Bad viel Freude macht und die Entwicklung der Kinder unterstützt. Gleichgewicht, Motorik und Kreativität werden gefördert, denn die Bälle besitzen verschiedene Farben, die sich immer wieder neu zusammenstellen lassen. Das war aber noch nicht alles, auch für jede Gruppe gab es noch eine Kleinigkeit.



Ohne die Unterstützung durch die Mitglieder des Fördervereins und deren Beiträge wäre dies alles nicht umsetzbar gewesen. Wer Interesse hat, solche tollen Aktionen auch in der Zukunft zu unterstützen, hat die Möglichkeit unter der E-Mail-Adresse fv-kitaundschule-katzwinkel@gmx.de Kontakt mit dem Förderverein aufzunehmen.

Das Team der Kita Löwenzahn und vor allem die Kinder bedanken sich für die tolle Spende. Die Kinder werden in Zukunft den Spaß in rund 3000 Bällen genießen. (PM/KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


BMW-Ikone Dirk Adorf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Dirk Adorf, der in Michelbach bei Altenkirchen lebt, kann mit Fug und Recht als "schnellster Westerwälder" ...

Radwandertag „WIEDer ins TAL“: Tolles Wetter und tolles Programm

Am Sonntag, dem 21. Mai waren von 10 bis 17 Uhr die Landesstraße L255 und L269 im Wiedtal auf 36 Kilometern ...

Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach sehen die Vereine ...

Kreisstraße K 33 zwischen Oberwambach und Rodenbach wurde offiziell für den Verkehr freigegeben

Der Zustand der K 33 war seit Jahren ein ständiges Ärgernis für die Nutzer der Verbindung der Landkreise ...

Sachbeschädigungen und Einbruch im Dienstgebiet der PI Straßenhaus - Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitag (19. Mai) bis Samstag (20. Mai) kam es jeweils in Horhausen und in Straßenhaus ...

Fest der Lebenshilfe in Flammersfeld war ein großer Erfolg

Zu einem Fest hatte die Lebenshilfe am Samstag (20. Mai) die Bewohner sowie die Bevölkerung eingeladen. ...

Werbung