Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2023    

Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach sehen die Vereine in der Region als "Stütze unserer Gesellschaft".

Betzdorf. "Ohne unsere Vereine würde hier sehr viel weniger laufen, die Kultur würde in vielen Bereichen brachliegen und den Menschen, die sich an den Ergebnissen wie Konzerten, Schützenfesten und vielem mehr erfreuen, würde ein wesentliches Element fehlen, das unser Leben außerhalb von Beruf und Verpflichtungen lebenswert macht", so Matthias Reuber.

Auch aus diesem Grunde haben die beiden Parlamentarier im März eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, in der sie unter der Überschrift "Neustart der Vereine nach der Corona-Pandemie" unter anderem wissen wollten, wie viele heimische Vereine in Corona Zeiten einen Antrag auf Fördermittel gestellt haben, wie viele Vereine tatsächlich unterstützt wurden und auf welche Summe sich diese Förderung belaufen habe. "Es haben 13 Vereine aus dem Landkreis Altenkirchen einen Antrag im Rahmen des Förderprogramms Neustart für Vereine nach der Corona-Pandemie gestellt.

Aus dem Förderprogramm Stärkung der Vereinsarbeit im Kulturbereich zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie haben vier Vereine einen Antrag auf Zuwendung gestellt. Es wurden zwölf Vereine aus dem Landkreis Altenkirchen im Rahmen des Förderprogramms und drei Vereine aus dem Programm zur Stärkung der Vereinsarbeit unterstützt" heißt es in dem Antwortschreiben, das auch die Zuwendungen beziffert.



"Wir freuen uns, dass unsere Vereine mit insgesamt etwa 30.000 Euro unterstützt wurden", sagt Michael Wäschenbach, "was diesen auch über das Gröbste hinweggeholfen hat". Gleichwohl sehen die beiden Abgeordneten jedoch weiterhin Handlungsbedarf. "Die beiden auch von uns vehement geforderten Programme waren immens wichtig, aber unsere Vereine stehen weiter vor großen Herausforderungen. Deshalb würden wir es begrüßen, wenn aus den beiden Förderprogrammen eine Art Landesstiftung entstehen würde, die Vereinen, die in finanzielle Not geraten, als eine Art Rettungsanker hilft. Denn ohne unsere Vereine, die oftmals auf eine lange Tradition blicken, wäre unsere Gesellschaft sehr viel ärmer", so Wäschenbach und Reuber unisono. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Die nächste Ausgabe der "Offenen Kultur-Kirche" findet am Mittwoch, 24. Mai 2023 um 19 Uhr in der Katholischen ...

Bürger für das Qualifizierungsangebot "seniorTrainerin" in Rheinland-Pfalz gesucht

Die Qualifizierung zu "seniorTrainerinnen" und "seniorTrainern" findet nach der Corona bedingten Pause ...

CDU Kreis Altenkirchen: Arbeitsgruppe "Mobilität im ländlichen Raum" informiert sich

Was sind die Aufgaben des ÖPNV im Kreis Altenkirchen? Was leistet ÖPNV? Wo liegen Herausforderungen? ...

Radwandertag „WIEDer ins TAL“: Tolles Wetter und tolles Programm

Am Sonntag, dem 21. Mai waren von 10 bis 17 Uhr die Landesstraße L255 und L269 im Wiedtal auf 36 Kilometern ...

BMW-Ikone Dirk Adorf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Dirk Adorf, der in Michelbach bei Altenkirchen lebt, kann mit Fug und Recht als "schnellster Westerwälder" ...

Bälle-Bad bringt Kinder der Kita Löwenzahn in Katzwinkel ins Staunen

Große Augen gab es kürzlich in der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel. Als die Kinder morgens ...

Werbung