Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2023    

Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach sehen die Vereine in der Region als "Stütze unserer Gesellschaft".

Betzdorf. "Ohne unsere Vereine würde hier sehr viel weniger laufen, die Kultur würde in vielen Bereichen brachliegen und den Menschen, die sich an den Ergebnissen wie Konzerten, Schützenfesten und vielem mehr erfreuen, würde ein wesentliches Element fehlen, das unser Leben außerhalb von Beruf und Verpflichtungen lebenswert macht", so Matthias Reuber.

Auch aus diesem Grunde haben die beiden Parlamentarier im März eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, in der sie unter der Überschrift "Neustart der Vereine nach der Corona-Pandemie" unter anderem wissen wollten, wie viele heimische Vereine in Corona Zeiten einen Antrag auf Fördermittel gestellt haben, wie viele Vereine tatsächlich unterstützt wurden und auf welche Summe sich diese Förderung belaufen habe. "Es haben 13 Vereine aus dem Landkreis Altenkirchen einen Antrag im Rahmen des Förderprogramms Neustart für Vereine nach der Corona-Pandemie gestellt.

Aus dem Förderprogramm Stärkung der Vereinsarbeit im Kulturbereich zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie haben vier Vereine einen Antrag auf Zuwendung gestellt. Es wurden zwölf Vereine aus dem Landkreis Altenkirchen im Rahmen des Förderprogramms und drei Vereine aus dem Programm zur Stärkung der Vereinsarbeit unterstützt" heißt es in dem Antwortschreiben, das auch die Zuwendungen beziffert.



"Wir freuen uns, dass unsere Vereine mit insgesamt etwa 30.000 Euro unterstützt wurden", sagt Michael Wäschenbach, "was diesen auch über das Gröbste hinweggeholfen hat". Gleichwohl sehen die beiden Abgeordneten jedoch weiterhin Handlungsbedarf. "Die beiden auch von uns vehement geforderten Programme waren immens wichtig, aber unsere Vereine stehen weiter vor großen Herausforderungen. Deshalb würden wir es begrüßen, wenn aus den beiden Förderprogrammen eine Art Landesstiftung entstehen würde, die Vereinen, die in finanzielle Not geraten, als eine Art Rettungsanker hilft. Denn ohne unsere Vereine, die oftmals auf eine lange Tradition blicken, wäre unsere Gesellschaft sehr viel ärmer", so Wäschenbach und Reuber unisono. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


"FreiTalk" in Kirchen: Sabine-Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch

Kirchen. Bätzing-Lichtenthäler freut sich auf den Austausch, der auch in diesem Jahr monatlich an verschiedenen Standorten ...

Zustand der L 289: Bürgermeister bitten Landtagsabgeordnete um Hilfe

Wissen. Die Landesstraße L 289 ist seit vielen Jahren in einem schlechten Zustand. Termine gab es viele, auch immer wieder ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

FWG Birken-Honigsessen: Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand

Birken-Honigsessen. 1. Vorsitzender, Norbert Leidig - 2. Vorsitzender , Michael Kölzer - Geschäftsführerin, Caroline Leidig ...

Heimischer Abgeordneter Diedenhofen zum Heizungsgesetz: Regierungsentwurf deutlich verbessert

Berlin/Region. "Wir haben die Sorgen der Menschen ernst genommen und den ersten Entwurf von Robert Habeck im Parlament grundlegend ...

Weitere Artikel


Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Mudersbach-Niederschelderhütte. Thema dieser Ausgabe ist "Schließ Aug und Ohr für eine Weil…". Dieses Lied der Widerstands-Bewegung ...

Bürger für das Qualifizierungsangebot "seniorTrainerin" in Rheinland-Pfalz gesucht

Region. 530 Frauen und Männer wurden seit 2002 in Rheinland-Pfalz zu "seniorTrainerinnen" qualifiziert. Über 400 Menschen ...

CDU Kreis Altenkirchen: Arbeitsgruppe "Mobilität im ländlichen Raum" informiert sich

Kreis Altenkirchen. Hauptaufgabe der Westerwaldbus, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Westerwaldbahn des Kreises ...

Radwandertag „WIEDer ins TAL“: Tolles Wetter und tolles Programm

Niederbreitbach. Die Sperrung für die Radler erstreckte sich aufgrund der Baustelle in Altwied erst ab Niederbreitbach durch ...

BMW-Ikone Dirk Adorf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Region. Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist zweifellos einer der Höhepunkte des Automobiljahres. In diesem Jahr, bei ...

Bälle-Bad bringt Kinder der Kita Löwenzahn in Katzwinkel ins Staunen

Katzwinkel. Die Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel staunten Anfang Mai nicht schlecht, als sie morgens ...

Werbung