Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Freudenberger "Biene Maja" besuchte ihre Artgenossen und erntete Premieren-Honig

Die zwölfjährige Ida ist nicht nur Teil des Freudenberger Freilichtbühnen-Ensemble, sondern spielt in diesem Jahr dazu eine der Hauptrollen im neuen Kinderstück des Südwestfälischen Theaters: die Biene Maja. Kürzlich besuchte die Nachwuchsschauspielerin die Siegener Imkerin Sandra Denker am Fischbacher Berg.

Ida (12) mit für die Premiere produzierten Honig und Imkerin Sandra Denker mit einer Bienenwabe aus dem dahinter zu sehenden Schaukasten. (Foto: Anke Hesse)

Freudenberg/Siegen. Die Bienenzüchterin hat am Fischbacher Berg neben zahlreichen Nisthöhlen für ihre Bienenvölker einen Schaukasten installiert, an dem Kinder den Insekten hautnah, aber durch eine Glasscheibe geschützt, beim Bauen der Waben zuschauen können.

Sandra Denker, Imkerin in vierter Generation, und ihr Vater Hartmut sind in diesem Jahr darüber hinaus auch Kooperationspartner der Freilichtbühne Freudenberg und bieten ihren hausgemachten Honig an drei Spieltagen zum Kauf an.

"Wir sind am Tag der Premiere auch vor Ort und freuen uns sehr, Teil der diesjährigen Spiel-
Zeit zu sein! Es ist so wichtig den Kindern die Welt der Bienen näher zu bringen und
zu verstehen, was diese schlauen Tiere für uns als Menschen und das gesamte Ökosystem bedeuten", so die begeisterte Imkerin.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Premiere der eigens von Regisseurin Britt Löwenstrom geschriebenen Biene Maja-Fassung in Freudenberg ist der 3. Juni um 15 Uhr und es sind noch Restkarten zu ergattern unter www.freilichtbuehne-freudenberg.de oder 02734-47973333. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes in der Kreisverwaltung

Die nächste Möglichkeit für Bürger des Landkreises Altenkirchen, ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten ...

KG Wissen zu Besuch bei der Westerwald-Brauerei

Wenn Traditionen aufeinandertreffen: Die Karnevalsgesellschaft Wissen machte sich mit rund 50 Mitgliedern ...

Schüler- und Jugend-Ideenwettbewerbs in Sachen Energieeinsparung und Klimaschutz

Ende April hat ein erstes Arbeitsgespräch über die Einrichtung eines Schüler- und Jugend-Ideenwettbewerbs ...

CDU Kreis Altenkirchen: Arbeitsgruppe "Mobilität im ländlichen Raum" informiert sich

Was sind die Aufgaben des ÖPNV im Kreis Altenkirchen? Was leistet ÖPNV? Wo liegen Herausforderungen? ...

Bürger für das Qualifizierungsangebot "seniorTrainerin" in Rheinland-Pfalz gesucht

Die Qualifizierung zu "seniorTrainerinnen" und "seniorTrainern" findet nach der Corona bedingten Pause ...

Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Die nächste Ausgabe der "Offenen Kultur-Kirche" findet am Mittwoch, 24. Mai 2023 um 19 Uhr in der Katholischen ...

Werbung