Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Freudenberger "Biene Maja" besuchte ihre Artgenossen und erntete Premieren-Honig

Die zwölfjährige Ida ist nicht nur Teil des Freudenberger Freilichtbühnen-Ensemble, sondern spielt in diesem Jahr dazu eine der Hauptrollen im neuen Kinderstück des Südwestfälischen Theaters: die Biene Maja. Kürzlich besuchte die Nachwuchsschauspielerin die Siegener Imkerin Sandra Denker am Fischbacher Berg.

Ida (12) mit für die Premiere produzierten Honig und Imkerin Sandra Denker mit einer Bienenwabe aus dem dahinter zu sehenden Schaukasten. (Foto: Anke Hesse)

Freudenberg/Siegen. Die Bienenzüchterin hat am Fischbacher Berg neben zahlreichen Nisthöhlen für ihre Bienenvölker einen Schaukasten installiert, an dem Kinder den Insekten hautnah, aber durch eine Glasscheibe geschützt, beim Bauen der Waben zuschauen können.

Sandra Denker, Imkerin in vierter Generation, und ihr Vater Hartmut sind in diesem Jahr darüber hinaus auch Kooperationspartner der Freilichtbühne Freudenberg und bieten ihren hausgemachten Honig an drei Spieltagen zum Kauf an.

"Wir sind am Tag der Premiere auch vor Ort und freuen uns sehr, Teil der diesjährigen Spiel-
Zeit zu sein! Es ist so wichtig den Kindern die Welt der Bienen näher zu bringen und
zu verstehen, was diese schlauen Tiere für uns als Menschen und das gesamte Ökosystem bedeuten", so die begeisterte Imkerin.



Premiere der eigens von Regisseurin Britt Löwenstrom geschriebenen Biene Maja-Fassung in Freudenberg ist der 3. Juni um 15 Uhr und es sind noch Restkarten zu ergattern unter www.freilichtbuehne-freudenberg.de oder 02734-47973333. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes in der Kreisverwaltung

Die nächste Möglichkeit für Bürger des Landkreises Altenkirchen, ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten ...

KG Wissen zu Besuch bei der Westerwald-Brauerei

Wenn Traditionen aufeinandertreffen: Die Karnevalsgesellschaft Wissen machte sich mit rund 50 Mitgliedern ...

Schüler- und Jugend-Ideenwettbewerbs in Sachen Energieeinsparung und Klimaschutz

Ende April hat ein erstes Arbeitsgespräch über die Einrichtung eines Schüler- und Jugend-Ideenwettbewerbs ...

CDU Kreis Altenkirchen: Arbeitsgruppe "Mobilität im ländlichen Raum" informiert sich

Was sind die Aufgaben des ÖPNV im Kreis Altenkirchen? Was leistet ÖPNV? Wo liegen Herausforderungen? ...

Bürger für das Qualifizierungsangebot "seniorTrainerin" in Rheinland-Pfalz gesucht

Die Qualifizierung zu "seniorTrainerinnen" und "seniorTrainern" findet nach der Corona bedingten Pause ...

Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Die nächste Ausgabe der "Offenen Kultur-Kirche" findet am Mittwoch, 24. Mai 2023 um 19 Uhr in der Katholischen ...

Werbung