Werbung

Nachricht vom 09.09.2011    

Trauungen in der VG Kirchen ab 2012 auch samstags

Ab dem Jahr 2012 bietet die Verbandsgemeinde Kirchen Heiratswilligen die Möglichkeit an einem Samstag die standesamtliche Trauung durchzuführen. Damit komme man dem Wunsch vieler Paare entgegen, betonte Bürgermeister Jens Stötzel bei der Vorstellung des neuen Services.

Bürgermeister Jens Stötzel im Trauzimmer der Villa Kraemer. Hinter ihm die drei Standesbeamtinnen und der Standesbeamte der Verbandsgemeinde Kirchen: Ulrike Stockschläder, Petra Urigshardt, Sebastian Lippert und Katharina Montino (von links). Foto: Manfred Ermert

Kirchen. Die Dienstleistungen bürgerorientierter anbieten - das will die Verwaltung der Verbandsgemeinde Kirchen. Man habe, so Verbandsbürgermeister Jens Stötzel, auf die Anfragen von heiratswilligen Paaren nach Samstags-Trauungen reagiert. Als weiteren Grund nannte er Nachfragen aus dem Gastronomiebereich der Verbandsgemeinde.
Vier Termine sind für Trauungen im Jahr 2012 vorgesehen: 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, und 1. September 2012.
An jedem genannten Samstag sind vier Trauungen zwischen 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr möglich. In Kirchen werden 130 bis 140 Paare im Jahr getraut. Der besondere Tag ist bei neun von zehn Paaren der Freitag. Besonderer Renner ist die Freusburg mit dem Trausaal im Burgkeller; hier finden ca. 60 Prozent der Trauungen der Verbandsgemeinde statt. Auf der Freusburg ist allerdings aufgrund der Räumlichkeiten derzeit nur die Trauung an Freitagen möglich.
Stötzel nannte auch einen gewichtigen Grund für Eheschließungen an Samstagen: Die Hochzeitsgäste benötigen bei der Kombination Standesamt und Kirche am einem Samstag keinen Urlaub.
Das Angebot richtet sich auch an Heiratswillige, die außerhalb der Verbandsgemeinde Kirchen wohnen. Informationen können eingeholt werden unter Te.: 02741/688236 und 02741/688237. (em)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe verbrachte schöne Stunden auf der BUGA

Einen erlebnisreichen und unbeschwerten Tag verbrachten Mitglieder der Selbsthilfegruppe "Schlaganfall ...

MGV "Sangeslust" auf Schusters Rappen

Einmal im Jahr werden die beim MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen die Wanderschuhe geschnürt. In diesem ...

WC-Anlagen an der BBS Wissen modernisiert

Die alten Außen-WC-Anlagen an der BBS Wissen wurden gründlich saniert und einem modernen Hygienestandard ...

Gielerother Heilpraktikerin war Referentin im Burggarten Reichenstein

Tipps für schmackhafte und gesunde Rezepte mit heimischen Kräuterin

Reichenstein/Gieleroth. Nicht ...

Verkehrsunfall - mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle

Ende August wurde eine 15-jährige Mofa-Fahrerin, auf ihrem Heimweg, bei Betzdorf angefahren. Der Unfallverursacher ...

Mit dem Hundeschlittengespann durch das Riesengebirge

Zur Förderung der Leichtathletik in Hamm nimmt der heimische Hundeschlittensportler Rene Weiß im Januar ...

Werbung