Werbung

Nachricht vom 09.09.2011    

Förderverein übergab eine weitere Spende an die Feuerwehr

Seit 15 Jahren sorgt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm immer wieder für wichtige Gerätschaften und die Verbesserung der Ausrüstung bei der Hammer Wehr. Jetzt wurde im Rahmen des Tages der offenen Tür ein Schutzendeckenset überreicht.

Übergabe eines Schutzdeckensets für die Technische Unfallhilfe durch den Vorsitzenden des Fördervereins Erwin Krämer (Bildmitte) an Wehrleiter Dirk Sälzer. Rechts im Bild: VG-Beigeordneter Wolf-Dieter Stuhlmann. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Ein Schutzdeckenset für die Technische Unfallhilfe überreichte Erwin Krämer, Vorsitzender des Fördervereines der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg, an Wehrleiter Dirk Sälzer. Dieser und der ebenfalls anwesende VG-Beigeordnete Wolf-Dieter Stuhlmann sprachen für die neuerliche Spende sowie für das aktive und rührige Engagement des Fördervereines einen herzlichen Dank aus.
Die Gründung des als gemeinnützig anerkannten Fördervereines erfolgte im Mai 1996. Als Zielsetzung nahmen die Gründungsmitglieder die Verbesserung von Standards und Förderungsmaßnahmen in der Aus- und Fortbildung in ihrer Satzung auf. Dies soll durch Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen, durch Wahrnehmung von sozialen Belangen und durch Beratung in Fragen des vorbeugenden Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe erreicht werden.
Der Förderverein hat bereits einige Spenden in Form von ergänzenden Feuerwehrgeräten, Fahrzeugen und sonstigen Gerätschaften der Hammer Wehr zur Verfügung stellen können.
Weitere Auskünfte zum Förderverein erteilen Vorsitzender Erwin Krämer, Hamm, Telefon: 02682/3834 und stellvertretender Vorsitzender Klaus Schumacher, Hamm, Telefon: 02682/3585. (rö)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Lesung mit Wladimir Kaminer ist ausverkauft

(Aktualisiert) Am Sonntag, 18. September, ab 18 Uhr, liest Wladimir Kaminer aus seinem Buch "Mein Leben ...

Selbsthilfegruppe verbrachte schöne Stunden auf der BUGA

Einen erlebnisreichen und unbeschwerten Tag verbrachten Mitglieder der Selbsthilfegruppe "Schlaganfall ...

MGV "Sangeslust" auf Schusters Rappen

Einmal im Jahr werden die beim MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen die Wanderschuhe geschnürt. In diesem ...

Trauungen in der VG Kirchen ab 2012 auch samstags

Ab dem Jahr 2012 bietet die Verbandsgemeinde Kirchen Heiratswilligen die Möglichkeit an einem Samstag ...

Gielerother Heilpraktikerin war Referentin im Burggarten Reichenstein

Tipps für schmackhafte und gesunde Rezepte mit heimischen Kräuterin

Reichenstein/Gieleroth. Nicht ...

Verkehrsunfall - mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle

Ende August wurde eine 15-jährige Mofa-Fahrerin, auf ihrem Heimweg, bei Betzdorf angefahren. Der Unfallverursacher ...

Werbung