Werbung

Nachricht vom 09.09.2011    

Selbsthilfegruppe verbrachte schöne Stunden auf der BUGA

Einen erlebnisreichen und unbeschwerten Tag verbrachten Mitglieder der Selbsthilfegruppe "Schlaganfall und Aphasie" aus Weitefeld mit Begleitern auf der Bundesgartenschau in Koblenz.

Die Gruppe verlebte einen schönen unbeschwerten Tag auf der BUGA.

Weitefeld. Die Selbsthilfegruppe "Schlaganfall und Aphasie" um Elfie und Herbert Swoboda unternahm mit dem "Miteinanderbus" von Gotthold Posdziech und zwei weiteren Fahrzeugen einen Ausflug zur BUGA in Koblenz.
Für die Schlaganfallbetroffenen ist das Miteinander, welches in regelmäßigen Treffen, Informationsveranstaltungen, Gesprächsrunden, Vorträgen, Spiel und Spaß und zum Beispiel im Rahmen von Ausflügen praktiziert wird, sehr wichtig.
Dieses Mal waren Betroffene und Angehörige mit dabei, als es die vielen Sehenswürdigkeiten die die Bundesgartenschau zu bieten hat, zu bestaunen gab. Dank der behindertengerechten Wegegestaltung war es möglich auch aus dem Rollstuhl einen guten Aus- und Einblick in die Faszination der Pflanzen- und Blütenwelt zu erhalten.
Selbst die Nutzung der Seilbahn ist dank der Mithilfe von Begleitern und BUGA-Personal problemlos möglich. Für viele der Rollstuhlfahrer war die Seilbahnfahrt von der Festung Ehrenbreitstein über den Rhein zum Deutschen Eck und zurück ein ganz besonderes Erlebnis.
Für diejenigen, die zum ersten Mal die BUGA besuchten, übernahm Gotthold Posdziech, dessen Ausflugsfahrten mit dem "Miteinanderbus" schon mehrfach zur BUGA führten, die Führung über das Ausstellungsgelände und wusste Antwort auf manche Frage der interessierten Gruppenmitglieder.
Den Schlaganfallbetroffenen wurde auf Initiative von Elfie Swoboda wieder einmal eine willkommene Abwechslung geboten, deren schönen und im wahrsten Sinne des Wortes bunten Eindrücke noch lange in Erinnerung bleiben werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Wer selbst Schlaganfallbetroffene/r ist, kann sich bei Elfie Swoboda aus Weitefeld informieren. Sie ist erreichbar unter 02743 – 3535. Aber auch ein Gruppenmitglied gibt gerne Auskünfte über die Aktionen der Selbsthilfegruppe: Renate Schönborn aus Grünebach beantwortet unter 02741 - 3237 Fragen Betroffener und deren Angehörigen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


MGV "Sangeslust" auf Schusters Rappen

Einmal im Jahr werden die beim MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen die Wanderschuhe geschnürt. In diesem ...

WC-Anlagen an der BBS Wissen modernisiert

Die alten Außen-WC-Anlagen an der BBS Wissen wurden gründlich saniert und einem modernen Hygienestandard ...

Schülerwettbewerb: Energie geladene Wasserräder

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz lädt unter dem Motto "ENERGIEgeladen" alle Schülerinnen und Schüler ...

Trauungen in der VG Kirchen ab 2012 auch samstags

Ab dem Jahr 2012 bietet die Verbandsgemeinde Kirchen Heiratswilligen die Möglichkeit an einem Samstag ...

Gielerother Heilpraktikerin war Referentin im Burggarten Reichenstein

Tipps für schmackhafte und gesunde Rezepte mit heimischen Kräuterin

Reichenstein/Gieleroth. Nicht ...

Verkehrsunfall - mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle

Ende August wurde eine 15-jährige Mofa-Fahrerin, auf ihrem Heimweg, bei Betzdorf angefahren. Der Unfallverursacher ...

Werbung