Werbung

Nachricht vom 09.09.2011    

Selbsthilfegruppe verbrachte schöne Stunden auf der BUGA

Einen erlebnisreichen und unbeschwerten Tag verbrachten Mitglieder der Selbsthilfegruppe "Schlaganfall und Aphasie" aus Weitefeld mit Begleitern auf der Bundesgartenschau in Koblenz.

Die Gruppe verlebte einen schönen unbeschwerten Tag auf der BUGA.

Weitefeld. Die Selbsthilfegruppe "Schlaganfall und Aphasie" um Elfie und Herbert Swoboda unternahm mit dem "Miteinanderbus" von Gotthold Posdziech und zwei weiteren Fahrzeugen einen Ausflug zur BUGA in Koblenz.
Für die Schlaganfallbetroffenen ist das Miteinander, welches in regelmäßigen Treffen, Informationsveranstaltungen, Gesprächsrunden, Vorträgen, Spiel und Spaß und zum Beispiel im Rahmen von Ausflügen praktiziert wird, sehr wichtig.
Dieses Mal waren Betroffene und Angehörige mit dabei, als es die vielen Sehenswürdigkeiten die die Bundesgartenschau zu bieten hat, zu bestaunen gab. Dank der behindertengerechten Wegegestaltung war es möglich auch aus dem Rollstuhl einen guten Aus- und Einblick in die Faszination der Pflanzen- und Blütenwelt zu erhalten.
Selbst die Nutzung der Seilbahn ist dank der Mithilfe von Begleitern und BUGA-Personal problemlos möglich. Für viele der Rollstuhlfahrer war die Seilbahnfahrt von der Festung Ehrenbreitstein über den Rhein zum Deutschen Eck und zurück ein ganz besonderes Erlebnis.
Für diejenigen, die zum ersten Mal die BUGA besuchten, übernahm Gotthold Posdziech, dessen Ausflugsfahrten mit dem "Miteinanderbus" schon mehrfach zur BUGA führten, die Führung über das Ausstellungsgelände und wusste Antwort auf manche Frage der interessierten Gruppenmitglieder.
Den Schlaganfallbetroffenen wurde auf Initiative von Elfie Swoboda wieder einmal eine willkommene Abwechslung geboten, deren schönen und im wahrsten Sinne des Wortes bunten Eindrücke noch lange in Erinnerung bleiben werden.



Wer selbst Schlaganfallbetroffene/r ist, kann sich bei Elfie Swoboda aus Weitefeld informieren. Sie ist erreichbar unter 02743 – 3535. Aber auch ein Gruppenmitglied gibt gerne Auskünfte über die Aktionen der Selbsthilfegruppe: Renate Schönborn aus Grünebach beantwortet unter 02741 - 3237 Fragen Betroffener und deren Angehörigen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


MGV "Sangeslust" auf Schusters Rappen

Einmal im Jahr werden die beim MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen die Wanderschuhe geschnürt. In diesem ...

WC-Anlagen an der BBS Wissen modernisiert

Die alten Außen-WC-Anlagen an der BBS Wissen wurden gründlich saniert und einem modernen Hygienestandard ...

Schülerwettbewerb: Energie geladene Wasserräder

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz lädt unter dem Motto "ENERGIEgeladen" alle Schülerinnen und Schüler ...

Lesung mit Wladimir Kaminer ist ausverkauft

(Aktualisiert) Am Sonntag, 18. September, ab 18 Uhr, liest Wladimir Kaminer aus seinem Buch "Mein Leben ...

Förderverein übergab eine weitere Spende an die Feuerwehr

Seit 15 Jahren sorgt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm immer wieder für wichtige Gerätschaften ...

Trauungen in der VG Kirchen ab 2012 auch samstags

Ab dem Jahr 2012 bietet die Verbandsgemeinde Kirchen Heiratswilligen die Möglichkeit an einem Samstag ...

Werbung