Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen hat sich in Wissen getroffen, um die ersten Schritte Richtung Kommunalwahl 2024 zu gehen. Aus den Ergebnissen des Abends wollen die jungen Christdemokraten ein eigenes Wahlprogramm erstellen und es in das offizielle Wahlprogramm der Kreis-CDU einbringen.

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen hat sich in Wissen getroffen. (Foto: Junge Union Kreis Altenkirchen)

Wissen. "Die beste Zeit ist jetzt“, hält der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Wollenweber fest mit Blick darauf, dass die Kommunalwahl noch ein Jahr hin ist. "Wir haben viel vor und wollen die Bürgerinnen und Bürger im Kreis mit einbinden“, führt der Daadener weiter aus. Geplant ist dabei ein "Kümmer-Kasten“ auf den Wochenmärkten, bei denen die Bewohnerinnen des Kreises ihre persönlichen Anliegen und Wünsche, worum sich die CDU im Kreis kümmern soll, einwerfen können. Themen waren dabei die ärztliche Versorgung, flexible Arbeitsmöglichkeiten und Häuserbau für junge Familien, aber auch die Entwicklung der Schulen im Kreis.

Besonders wichtig war aber auch die Grundversorgung für die jungen Christdemokraten. Schatzmeister Robert Leonards appellierte dabei, dass die aktuelle ärztliche Versorgung verheerend sei. „Wir brauchen mehr Mediziner im Kreis. Wenn nicht genug Anreize gesetzt werden, sich hier niederzulassen, stehen wir bald sehr schlecht dar“, so Leonards mit Hinblick auf die kassenärztliche Vereinigung, die erst jüngst feststellte, dass fast jeder zweite Hausarzt über 60 Jahre alt ist.

Zudem wurde laut Pressemitteilung auch über die neue Arbeitswelt gesprochen. "Innovative Konzepte müssen nicht an den Grenzen der Ballungszentren haltmachen. Richtig eingesetzt können sie auch unserer ländlichen Region einen Vorschub verschaffen", erklärt der stellvertretende Vorsitzende Alexander Stohl, "so haben sich beispielsweise bereits Co-Working-Spaces bei uns im Kreis etabliert, solche Initiativen sollten weiter gefördert werden".



Dazu ergänzt die Kreisvorsitzende Helena Peters: "Wir brauchen deswegen auch gute Anbindungen an die großen Städte. Während der Corona-Pandemie hat man gemerkt: Auf dem Land lebt es sich schöner. Damit es sich hier aber auch gut arbeitet, müssen wir die hiesige Wirtschaft unterstützen genauso wie gute Anbindungen an das Rheinland schaffen“.

Aus den Ergebnissen des Abends wollen die jungen Christdemokraten ein eigenes Wahlprogramm erstellen und dieses im Oktober bei dem Kreisparteitag der CDU vorstellen und es in das offizielle Wahlprogramm der Kreis-CDU einbringen. Bei Interesse, das Kommunalwahlprogramm der JU aktiv mitzugestalten, freuen sie sich über Nachrichten an E-Mail helena.peters@ju-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule: Gebühren sollen vom 1. August an um 5,3 Prozent steigen

Dem allgemeinen Trend, dass vieles teurer geworden ist und weiterhin wird, kann sich auch die Musikschule ...

Altenkirchen: Misslungener Fluchtversuch eines 28-jährigen Mannes

In der Nacht von Montag (22. Mai) auf Dienstag (23. Mai) konnte gegen 1.45 Uhr durch Polizeibeamte der ...

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist für Waldbrände gut gerüstet

Ein "Gerätewagen Waldbrand" wurde am Montag (22. Mai) für die VG Betzdorf-Gebhardshain offiziell in Dienst ...

Sparkasse Westerwald-Sieg ist Förderer der DLRG und des sicheren Schwimmens

Die Sparkasse Westerwald-Sieg agiert als Partner der DLRG im Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis. ...

Übung für den Notfall: Fortbildung der Technischen Einsatzleitung des Westerwaldkreises

Um bei Großschadenslagen oder in Katastrophenfällen schnelle und effiziente Entscheidungen zur Gefahrenabwehr ...

Fahrerflucht in Kirchen (Sieg): Unbekannter fährt gegen Mauer

In der Nacht auf Sonntag (21. Mai) hat es in Kirchen (Sieg) eine Fahrerflucht gegeben: Eine Anwohnerin ...

Werbung