Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen hat sich in Wissen getroffen, um die ersten Schritte Richtung Kommunalwahl 2024 zu gehen. Aus den Ergebnissen des Abends wollen die jungen Christdemokraten ein eigenes Wahlprogramm erstellen und es in das offizielle Wahlprogramm der Kreis-CDU einbringen.

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen hat sich in Wissen getroffen. (Foto: Junge Union Kreis Altenkirchen)

Wissen. "Die beste Zeit ist jetzt“, hält der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Wollenweber fest mit Blick darauf, dass die Kommunalwahl noch ein Jahr hin ist. "Wir haben viel vor und wollen die Bürgerinnen und Bürger im Kreis mit einbinden“, führt der Daadener weiter aus. Geplant ist dabei ein "Kümmer-Kasten“ auf den Wochenmärkten, bei denen die Bewohnerinnen des Kreises ihre persönlichen Anliegen und Wünsche, worum sich die CDU im Kreis kümmern soll, einwerfen können. Themen waren dabei die ärztliche Versorgung, flexible Arbeitsmöglichkeiten und Häuserbau für junge Familien, aber auch die Entwicklung der Schulen im Kreis.

Besonders wichtig war aber auch die Grundversorgung für die jungen Christdemokraten. Schatzmeister Robert Leonards appellierte dabei, dass die aktuelle ärztliche Versorgung verheerend sei. „Wir brauchen mehr Mediziner im Kreis. Wenn nicht genug Anreize gesetzt werden, sich hier niederzulassen, stehen wir bald sehr schlecht dar“, so Leonards mit Hinblick auf die kassenärztliche Vereinigung, die erst jüngst feststellte, dass fast jeder zweite Hausarzt über 60 Jahre alt ist.

Zudem wurde laut Pressemitteilung auch über die neue Arbeitswelt gesprochen. "Innovative Konzepte müssen nicht an den Grenzen der Ballungszentren haltmachen. Richtig eingesetzt können sie auch unserer ländlichen Region einen Vorschub verschaffen", erklärt der stellvertretende Vorsitzende Alexander Stohl, "so haben sich beispielsweise bereits Co-Working-Spaces bei uns im Kreis etabliert, solche Initiativen sollten weiter gefördert werden".



Dazu ergänzt die Kreisvorsitzende Helena Peters: "Wir brauchen deswegen auch gute Anbindungen an die großen Städte. Während der Corona-Pandemie hat man gemerkt: Auf dem Land lebt es sich schöner. Damit es sich hier aber auch gut arbeitet, müssen wir die hiesige Wirtschaft unterstützen genauso wie gute Anbindungen an das Rheinland schaffen“.

Aus den Ergebnissen des Abends wollen die jungen Christdemokraten ein eigenes Wahlprogramm erstellen und dieses im Oktober bei dem Kreisparteitag der CDU vorstellen und es in das offizielle Wahlprogramm der Kreis-CDU einbringen. Bei Interesse, das Kommunalwahlprogramm der JU aktiv mitzugestalten, freuen sie sich über Nachrichten an E-Mail helena.peters@ju-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


"FreiTalk" in Kirchen: Sabine-Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch

Kirchen. Bätzing-Lichtenthäler freut sich auf den Austausch, der auch in diesem Jahr monatlich an verschiedenen Standorten ...

Zustand der L 289: Bürgermeister bitten Landtagsabgeordnete um Hilfe

Wissen. Die Landesstraße L 289 ist seit vielen Jahren in einem schlechten Zustand. Termine gab es viele, auch immer wieder ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

FWG Birken-Honigsessen: Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand

Birken-Honigsessen. 1. Vorsitzender, Norbert Leidig - 2. Vorsitzender , Michael Kölzer - Geschäftsführerin, Caroline Leidig ...

Heimischer Abgeordneter Diedenhofen zum Heizungsgesetz: Regierungsentwurf deutlich verbessert

Berlin/Region. "Wir haben die Sorgen der Menschen ernst genommen und den ersten Entwurf von Robert Habeck im Parlament grundlegend ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule: Gebühren sollen vom 1. August an um 5,3 Prozent steigen

Altenkirchen. Die erste Zustimmung ist erfolgt, für die finale soll und wird der Kreistag in seiner Zusammenkunft am Montag, ...

Altenkirchen: Misslungener Fluchtversuch eines 28-jährigen Mannes

Altenkirchen. Die männliche Person konnte durch die Polizeibeamten gestellt werden. Im Rahmen der Überprüfung der Personalien ...

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist für Waldbrände gut gerüstet

Scheuerfeld. "Dieses Fahrzeug ist der "Werkzeugkoffer" für die Einsätze bei Wald- und Vegetationsbränden. Es ist nach unseren ...

Sparkasse Westerwald-Sieg ist Förderer der DLRG und des sicheren Schwimmens

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Laut DLRG hat die Schwimmfähigkeit bei Kindern stark abgenommen. Da sich die Anzahl der ...

Übung für den Notfall: Fortbildung der Technischen Einsatzleitung des Westerwaldkreises

Westerwaldkreis. Diese Technische Einsatzleitungen sind dafür verantwortlich, die Einsatzkräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen ...

Fahrerflucht in Kirchen (Sieg): Unbekannter fährt gegen Mauer

Kirchen (Sieg). Am Unfallfahrzeug selbst muss ebenfalls hoher Sachschaden entstanden sein. Anschließend entfernte sich der ...

Werbung