Werbung

Nachricht vom 09.09.2011    

WC-Anlagen an der BBS Wissen modernisiert

Die alten Außen-WC-Anlagen an der BBS Wissen wurden gründlich saniert und einem modernen Hygienestandard angepasst.

Architektin Martina Hofmann (Bauamt), Oliver Weber (Referatsleiter Baumanage-ment, Kreisverwaltung Altenkirchen), Schulleiter Reinhold Krämer, Schülersprecher Eugen Heinrich sowie SV-Verbindungslehrerin Dr. Beate Otto freuen sich gemein-sam mit Hausmeister Rolf-Dieter Lungwitz und Reinigungsfachkraft Monika Grahn (von links) über die gelungene Sanierung.

Wissen. Im Rahmen der notwendigen Sanierung, wurden die 42 Jahre alten Außen-WC-Anlagen an der BBS Wissen einem modernen Hygienestandard ange-passt und energetisch deutlich verbessert.

Wasserlose Urinale, Energiesparleuchten, große Spiegelflächen, Durchflussbegrenzer, automatische Wasserhähne und reinigungsfreundliche Waschtische finden die Schüler nun in den Anlagen vor. Ebenso wurden die kompletten unterirdisch verlegten Abwasserleitungen erneuert. Für diese auch optisch gelungene Maßnahme investierte der Kreis Altenkirchen als Schulträger rund 120.000 Euro. Damit die beiden 80 m² großen WC-Anlagen auch in Zukunft hygienisch einwandfrei sind, werden sie schultäglich zweimal gereinigt und die Reinigungen einsehbar dokumentiert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Schülerwettbewerb: Energie geladene Wasserräder

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz lädt unter dem Motto "ENERGIEgeladen" alle Schülerinnen und Schüler ...

eeb Rheinland-Süd feiert seinen 40. Geburtstag

Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk (eeb) Rheinland-Süd feiert am 17. September seinen 40. Geburtstag. ...

Bäckergeselle Elkana Wilhelm ist Kammersieger

Mit verführerischen Leckereien gewann Bäckergeselle Elkana Wilhelm aus Daaden den Wettbewerb auf Kammerebene. ...

MGV "Sangeslust" auf Schusters Rappen

Einmal im Jahr werden die beim MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen die Wanderschuhe geschnürt. In diesem ...

Selbsthilfegruppe verbrachte schöne Stunden auf der BUGA

Einen erlebnisreichen und unbeschwerten Tag verbrachten Mitglieder der Selbsthilfegruppe "Schlaganfall ...

Trauungen in der VG Kirchen ab 2012 auch samstags

Ab dem Jahr 2012 bietet die Verbandsgemeinde Kirchen Heiratswilligen die Möglichkeit an einem Samstag ...

Werbung