Werbung

Nachricht vom 09.09.2011    

Bäckergeselle Elkana Wilhelm ist Kammersieger

Mit verführerischen Leckereien gewann Bäckergeselle Elkana Wilhelm aus Daaden den Wettbewerb auf Kammerebene. Als Innungsbester aus dem Kreis Altenkirchen, kann er nun sein Können auf Landesebene unter Beweis stellen.

Bäckergeselle Elkana Wilhelm gewann den Leistungswettbewerb auf Kammerebene. Foto: HwK Koblenz

KOBLENZ. Bäckergeselle Elkana Wilhelm aus Daaden hatte beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene die Nase vorn. Als Innungsbester aus dem Kreis Altenkirchen qualifizierte er sich für den Wettbewerb auf Kammerebene.

Sowohl die schriftlichen Aufgaben, wie das Erstellen eines Rezepts für einen Brot-, Blätter- und Kuchenteig, als auch die praktische Ausführung erledigte er am besten. Dabei ging es um weit mehr als kleine Brötchen zu backen: verführerische Wettbewerbsarbeiten entstanden. Es wurde geflochten, garniert und verziert. Kreativität, Augenmaß und Geschicklichkeit waren gleichermaßen gefragt.

Der 25-jährige Bäckergeselle hat sich nach dem Fachabitur für eine Handwerkslehre entschieden. Er wurde in der Bäckerei von Leander Neeb in seinem Wohnort ausgebildet. In Kürze geht er auf Meisterkurs. Doch zunächst wird er sein Können beim Leistungswettbewerb auf Landesebene am 1. Oktober in Kaiserslautern unter Beweis stellen.



Weitere Informationen zum Leistungswettbewerb bei der Handwerkskammer Koblenz gibt es unter www.hwk-koblenz.de.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Realschule plus Herdorf kooperiert mit heimischen Unternehmen

Nach langer Vorbereitung und vielen Gesprächen wurden nun Betriebspatenschaften zwischen der Realschule ...

Tag der offenen Tür bot Information und Spaß

Mehr als 99 Luftballons stiegen in den Gebhardshainer Himmel, und ein riesiges Kreidebild entstand auf ...

Bettina Neuhoff seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig ist Bettina Neuhoff, die in der Verwaltung der VG Wissen ...

eeb Rheinland-Süd feiert seinen 40. Geburtstag

Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk (eeb) Rheinland-Süd feiert am 17. September seinen 40. Geburtstag. ...

Schülerwettbewerb: Energie geladene Wasserräder

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz lädt unter dem Motto "ENERGIEgeladen" alle Schülerinnen und Schüler ...

WC-Anlagen an der BBS Wissen modernisiert

Die alten Außen-WC-Anlagen an der BBS Wissen wurden gründlich saniert und einem modernen Hygienestandard ...

Werbung