Werbung

Nachricht vom 09.09.2011    

Bäckergeselle Elkana Wilhelm ist Kammersieger

Mit verführerischen Leckereien gewann Bäckergeselle Elkana Wilhelm aus Daaden den Wettbewerb auf Kammerebene. Als Innungsbester aus dem Kreis Altenkirchen, kann er nun sein Können auf Landesebene unter Beweis stellen.

Bäckergeselle Elkana Wilhelm gewann den Leistungswettbewerb auf Kammerebene. Foto: HwK Koblenz

KOBLENZ. Bäckergeselle Elkana Wilhelm aus Daaden hatte beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene die Nase vorn. Als Innungsbester aus dem Kreis Altenkirchen qualifizierte er sich für den Wettbewerb auf Kammerebene.

Sowohl die schriftlichen Aufgaben, wie das Erstellen eines Rezepts für einen Brot-, Blätter- und Kuchenteig, als auch die praktische Ausführung erledigte er am besten. Dabei ging es um weit mehr als kleine Brötchen zu backen: verführerische Wettbewerbsarbeiten entstanden. Es wurde geflochten, garniert und verziert. Kreativität, Augenmaß und Geschicklichkeit waren gleichermaßen gefragt.

Der 25-jährige Bäckergeselle hat sich nach dem Fachabitur für eine Handwerkslehre entschieden. Er wurde in der Bäckerei von Leander Neeb in seinem Wohnort ausgebildet. In Kürze geht er auf Meisterkurs. Doch zunächst wird er sein Können beim Leistungswettbewerb auf Landesebene am 1. Oktober in Kaiserslautern unter Beweis stellen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen zum Leistungswettbewerb bei der Handwerkskammer Koblenz gibt es unter www.hwk-koblenz.de.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Realschule plus Herdorf kooperiert mit heimischen Unternehmen

Nach langer Vorbereitung und vielen Gesprächen wurden nun Betriebspatenschaften zwischen der Realschule ...

Tag der offenen Tür bot Information und Spaß

Mehr als 99 Luftballons stiegen in den Gebhardshainer Himmel, und ein riesiges Kreidebild entstand auf ...

Bettina Neuhoff seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig ist Bettina Neuhoff, die in der Verwaltung der VG Wissen ...

eeb Rheinland-Süd feiert seinen 40. Geburtstag

Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk (eeb) Rheinland-Süd feiert am 17. September seinen 40. Geburtstag. ...

Schülerwettbewerb: Energie geladene Wasserräder

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz lädt unter dem Motto "ENERGIEgeladen" alle Schülerinnen und Schüler ...

WC-Anlagen an der BBS Wissen modernisiert

Die alten Außen-WC-Anlagen an der BBS Wissen wurden gründlich saniert und einem modernen Hygienestandard ...

Werbung