Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2023    

Kreis Altenkirchen: Mit Geschirr-Mobil auf unnötigen Einwegmüll verzichten

Wenn Vereine, Gemeinden, Schulen, Kindergärten oder Privatpersonen eine Festlichkeit planen und dabei eine größere Anzahl an Gästen bewirten, ist eine Flut an Papptellern, Einwegbechern und Einwegbesteck teilweise das Ergebnis. Feste feiern, ohne einen solchen Abfall entstehen zu lassen, das geht im Landkreis Altenkirchen mit dem Geschirr-Mobil.

Das Geschirr-Mobil ist mit kompletten Gedecken und einer Spülmaschine ausgestattet. (Foto: AWB)

Kreis Altenkirchen. Jede kleine Abfallvermeidungsmaßnahme kann jedoch helfen, die Welt umweltfreundlicher zu gestalten. Dazu gehört auch der Verzicht von unnötigem Verpackungs- und Einwegmüll. Natürlich lässt sich dieser nicht immer gänzlich vermeiden, jedoch häufig stark einschränken. Daher stehen im Landkreis Altenkirchen drei Geschirr-Mobile zur Vermietung bereit, die helfen, den ansonsten anfallenden "Einweg-Abfall“ zu vermeiden. Hierbei handelt es sich um Geschirr-Mobile, welche man bequem zu jeder privaten Party und zu großen öffentlichen Anlässen bei den Verbandsgemeindeverwaltungen Betzdorf-Gebhardshain, Kirchen und Wissen ausleihen kann (weitere Informationen dazu im Umweltkalender, auf der Website des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen oder in der Abfall-App). Die kleinen Pkw-Anhänger sind mit einer Spülmaschine und mit rund 150 bis 300 kompletten Gedecken ausgestattet, deren Anzahl sich individuell an die Festlichkeit anpassen lässt. Man benötigt einzig und allein einen Wasser- und Kraftstromanschluss und spart damit Einweg-Geschirr und Einweg-Besteck aus diversen Materialien.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fragen zum Geschirr-Mobil beantwortet die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes. Unter der E-Mail abfallberatung@awb-kreis-ak.de oder der Telefonnummer 02681/81-3070 kann man sich beraten lassen. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen feiern das Ende der Corona-Pandemie in der Hammer Mühle

Altenkirchen. In einem selbstorganisierten Event feierten die Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen aus beinahe allen ...

Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Hamm - Zeugen gesucht

Hamm. Es entstand ein Sachschaden am linken Fahrzeugheck des BMW. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich anschließend ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

Kirchen. Dafür ist eine Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Nachtarbeit nach dem Landesimmissionsschutzgesetz erteilt worden. ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

Daaden. Für den Abtransport ist somit maschinelle Unterstützung oder zumindest eine Vielzahl an Personen erforderlich.

Die ...

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide war Austragungsort für Einsatzübung der Feuerwehr

Steinebach. Wehrleiter Markus Beichler und sein Stellvertreter Boris Bläser hatten sich in enger Absprache mit Peter Thönig ...

Unbekannter entsorgte Altreifen in Hemmelzen

Hemmelzen. Die örtliche Ordnungsbehörde wurde am 11. Mai über Altreifen informiert, die illegal entsorgt wurden. Diese Reifen ...

Die Stadt Altenkirchen wird Bürgern tiefer in die Tasche greifen

Altenkirchen. In gewisser Weise fungiert das Land Rheinland-Pfalz als eine Art Erpresser: Bringst du, Gemeinde XY, deine ...

IHK lädt zur 9. Expertenrunde Vertrieb in Neuwied ein

Altenkirchen/Neuwied/Montabaur. Acht IHK-Expertenrunden Vertrieb liegen bereits in der Vergangenheit. Jede dieser Runden ...

Digital-Stammtisch: "Die Zukunft der Arbeit: Wie KI unsere Arbeitswelt verändert"

Wissen. In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz bereits erheblichen Einfluss auf verschiedene Branchen und Tätigkeitsfelder ...

Neueröffnung: Vintage Kontor jetzt als Laden in Kirchen

Kirchen. Nachhaltige Geschenke und Regionales dürfen auch nicht fehlen, um das Konzept abzurunden. Inhaberin Johanna Bolz ...

Werbung