Werbung

Nachricht vom 24.05.2023    

Westerwälder Rezepte: Kräuterpfannkuchen mit Spargel und Stremellachs

Von Helmi Tischler-Venter

Schnell gemacht, gesund und lecker ist das saisonale Spargelgericht. Wenn Sie preiswerten Suppenspargel kaufen, erhalten Sie dünne Stangen, die schnell garen, mit vielen leckeren Köpfen. Vom grünen und lila Spargel müssen Sie nach dem Waschen nur die holzigen Enden abschneiden, der weiße Spargel muss zusätzlich vom Kopf abwärts geschält werden.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Aromatische Würze bringen die Kräuter und der geräucherte Stremellachs auf den Teller.
Zutaten für vier Personen:
120 Gramm Dinkelmehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
230 Milliliter kohlensäurehaltigen Sprudel
Einige Stängel Dill und Petersilie (je circa 6 Gramm)
1 Bund (20 Gramm) Schnittlauch
20 Gramm Butter oder Rapsöl
400 Gramm Spargel
Wasser, Salz, Zucker und Zitronensaft
125 Gramm Stremellachs (ersatzweise geräucherte Lachsscheiben)

Zubereitung:
Mehl mit Salz, Pfeffer und Mineralwasser verrühren, beiseitestellen und fünf Minuten quellen lassen. Inzwischen die Kräuter waschen und kleinschneiden. Zu dem Teig geben und verrühren. Damit der Teig flüssig ist, eventuell noch etwas Sprudel hinzugeben.

Ein Teelöffel Butter in einer Pfanne erhitzen. Ein Viertel des Teigs darin bei mittlerer Hitze zugedeckt von einer Seite in acht Minuten goldgelb backen oder von beiden Seiten je fünf Minuten abbacken. Pfannkuchen herausnehmen und beiseitestellen. So verfahren, bis der Teig verbraucht ist.



Spargel zwischenzeitlich in reichlich Wasser mit etwas Salz, Zucker und einigen Spritzern Zitronensaft garkochen. (Abhängig von der Dicke der Stangen dauert das 10 bis 20 Minuten).

Kräuterpfannkuchen auf Tellern verteilen. Spargel darauflegen und Pfannkuchen etwas darüberklappen. Stremellachs vierteln und an die gefüllten Pfannkuchen legen, mit Dill garnieren.

Bis hierhin ist das Gericht kalorienarm. Wer möchte, kann Sauce Hollandaise dazu reichen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung an einem Fahrzeug im Ziegelweg in Altenkirchen

Am Mittwoch (24. Mai) kam es im Zeitraum von 9 bis 18.30 Uhr im Ziegelweg in Altenkirchen zu einer Sachbeschädigung ...

Selbach: Mangelnde Sicherung führte zu Verkehrsunfall

Am frühen Mittwochabend (24. Mai) hatte ein 25-jähriger Fahrzeugführer gegen 18 Uhr seinen Transporter ...

Kräutermarkt lockte nach Limbach: Über 1.000 Naturfreunde erfreuten sich an Markttreiben

Am vergangenen Sonntag (21. Mai) fand er nach pandemiebedingter Unterbrechung endlich wieder statt: Der ...

Die Stadt Altenkirchen wird Bürgern tiefer in die Tasche greifen

Der Verwaltungsaufwand ist immens: Auch in der Stadt Altenkirchen werden nach dem 13. Juni vielen Einwohnern ...

Unbekannter entsorgte Altreifen in Hemmelzen

Eine unschöne Feststellung wurde in der Gemarkung Hemmelzen gemacht: Ein Unbekannter hat hier illegal ...

Grube Bindweide war Austragungsort für Einsatzübung der Feuerwehr

Zu einer gemeinsamen Übung im tiefen Stollen des Besucherbergwerks trafen sich am vergangenen Dienstag ...

Werbung