Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2023    

Klasse 5A der Hermann-Gmeiner-Realschule plus zu Gast beim Stadtbürgermeister: Gesellschaftslehre live im Rathaus erlebt

Im Rahmen ihres Unterrichts im Fach Gesellschaftslehre hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5A der Hermann-Gmeiner-Realschule plus die einzigartige Gelegenheit, das Rathaus zu besuchen und persönlich mit dem Stadtbürgermeister Walter Strunk zu sprechen. Dabei tauchten sie in die Welt der Gemeindepolitik ein und erhielten spannende Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten eines Bürgermeisters.

Foto Quelle: Hermann-Gmeiner-Realschule Plus

Daaden. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5A der Hermann-Gmeiner-Realschule plus widmeten sich im Fach Gesellschaftslehre dem Thema "Leben in der Gemeinde". Neugierig und wissbegierig erkundeten sie die grundlegenden Fragen: Was definiert eine Gemeinde? Welche Verantwortlichkeiten trägt eine Stadt oder Gemeinde? Wie finanziert sie ihre Aufgaben? Welche Rolle spielen der Stadtrat und der Stadtbürgermeister in Daaden?

Um diese Fragen aus erster Hand zu beantworten, entschieden sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Regina Metz und Ute Schütz, den Stadtbürgermeister Walter Strunk persönlich im Rathaus zu Daaden zu besuchen. Mit vorheriger Absprache machten sie sich an einem Dienstag auf den Weg.

Stadtbürgermeister Strunk empfing die Schülergruppe herzlich und führte sie zunächst in sein Büro, von wo aus er seine Amtsgeschäfte leitet. Anschließend begaben sie sich in den beeindruckenden Sitzungssaal, wo der Stadtbürgermeister die Fragen der Schülerinnen und Schüler geduldig beantwortete und ihnen die vielfältigen Aufgaben eines Bürgermeisters und seines Teams erläuterte. Zur Stärkung wurden den jungen "Sitzungsteilnehmern" Gebäck und Getränke gereicht.



Am Ende bedankten sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften herzlich für die einzigartige Gelegenheit, eine besondere "Schulstunde" direkt vor Ort erleben zu dürfen. Stadtbürgermeister Strunk resümierte den Besuch begeistert: "Ich hatte heute das Vergnügen, die interessierte Klasse 5A unserer Realschule plus im Rathaus zu begrüßen. Im Rahmen ihres Gesellschaftslehre-Unterrichts informierten sie sich mit vielen spannenden Fragen über die Arbeit und Aufgaben eines Stadtbürgermeisters und darüber hinaus. Es hat mir großen Spaß gemacht, Zeit mit den Kindern zu verbringen. Ich hoffe sehr, dass wir dieses neue Format des lebendigen Unterrichts weiterführen können. An meine Gäste sende ich herzliche Grüße und einen großen Dank für ihren Besuch. Bis bald, euer Stadtbürgermeister Walter Strunk." (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Bereits zum 11. Mal veranstalteten die IHK Koblenz und die IHK Limburg den „Branchendialog Rohstoffwirtschaft“. ...

Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Am Vatertag stand der Wandertag der Altenkirchener Schützengesellschaft an. Getroffen wurde sich am Schützenhaus ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

ANZEIGE | Seit 2005 kümmert sich das Unternehmen 123MPU um Kunden, die eine medizinisch-psychologische ...

Dienstversammlung Feuerwehr Kirchen: Angehörige der Jugendwehr und Quereinsteiger aufgenommen

Am Mittwoch (24. Mai) fand im Rathaus Kirchen nach der langen Pause eine Dienstversammlung statt. Die ...

"Hüsch's Landkost"-Metzgerei erhält Landesehrenpreis RLP 2023 im Genusshandwerk

Große Freude herrschte im Hause Hüsch in Rosenheim, als bekannt gegeben wurde, dass ihre Metzgerei den ...

Kräutermarkt lockte nach Limbach: Über 1.000 Naturfreunde erfreuten sich an Markttreiben

Am vergangenen Sonntag (21. Mai) fand er nach pandemiebedingter Unterbrechung endlich wieder statt: Der ...

Werbung