Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2023    

Kreis Altenkirchen: Wallfahrt der Sieg-Prozession führt nach Kevalear

Derzeit laufen wieder die Planungen für die traditionsreiche Wallfahrt der Sieg-Prozession nach Kevelaer am Niederrhein. Die zweitägige Marienwallfahrt findet von Samstag, 19. bis Sonntag, 20. August statt.

Frisch aufgetaucht ist jetzt das Jubiläumsbild der 50. Sieg-Prozession von 1930. Schon damals schöpften die Pilger aus dem Siegtal Kraft und Vertrauen im Marienwallfahrtsort Kevelaer. (Fotos: Archiv Joachim Weger)

Kreis Altenkirchen. Diesmal geht’s sogar um einen dreifachen Faktor der Hoffnung. Zum einen, so betont es die Pilgerleitung, dreht sich in dem altehrwürdigen Hoffnungsort alles um ein starkes Hoffnungswort: "Habt Vertrauen - ich bin es!“ Gemäß Überlieferung sprach Jesus dieses Wort in einer bedrohlichen Situation an seine Jünger aus, als rundherum ziemlich alles unsicher, stürmisch und gefährlich schien. Passend zu den beiden Faktoren Hoffnungsort und -wort kommt nun speziell für die Pilgerschar aus dem Siegtal ein dritter Aspekt der Hoffnung hinzu: Rein zufällig tauchte nämlich kürzlich in der Pfarrei Kirchen ein bislang unbekanntes Jubiläumsbild aus dem Jahr 1930 aus Kevelaer auf, berichtet Joachim Weger. Selbst oder gerade in heutiger angeblich wohlhabender Zeit, wo im Alltag vieles aus den Fugen gerät und es oft an Perspektiven fehlt, vermittelt das 93 Jahre alte Foto ein ehrbares Stück Hoffnung und Zuversicht, sagt Weger. Damals pilgerten die Vorfahren, vor allem aus den katholischen Pfarreien des oberen Siegtals, bereits zum 50. Mal nach Kevelaer, um die eigenen Sorgen und Nöte sowie die Hoffnung für den Weltfrieden am Gnadenbild der "Trösterin der Betrübten“ abzulegen. Es ging darum, Kraft und Vertrauen zu schöpfen.

An genau dieser Zielsetzung habe sich bis heute nichts geändert. Insofern wird die hiesige Teamleitung an den alten Bräuchen festhalten und die nun anstehende 141. Sieg-Prozession organisieren. Mit Sonderbussen fahren die Pilger zum Stadtrand von Kevelaer. Von dort geht’s in geschlossener Fußprozession auf den Kapellenplatz. Rund um die Gnadenkapelle von Sankt Marien sind Gottesdienste mit Andachten, Kreuzweg, Lichtprozession, Krankensegen und Jubilar-Ehrungen vorgesehen. Höhepunkt der Wallfahrt ist am Sonntag das Pontifikalamt mit dem päpstlichen Segen durch den Würzburger Weihbischof Ulrich Boom.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Damit das Leitungsteam bezüglich der Reservierung von Mitfahrten und Quartieren verlässlich planen kann, sollten sich alle Teilnehmer möglichst bis Mitte Juli anmelden. Seitens der priesterlichen Leitung der Sieg-Prozession freuen sich bereits jetzt die katholischen Pfarrer Wolfgang Winkelmann aus Siegen und der aus Betzdorf-Bruche stammende Helmut Kraus auf die Wallfahrt. Die örtlichen Ansprechpartner und Vertrauensleute der Pilgerleitung geben weitere Infos und nehmen ab sofort Anmeldungen zur Sieg-Prozession entgegen. Teilnehmer aus der Region Siegerland melden sich bei Annemarie Schneider (Tel. 02737-91824). Für den Bereich Hellertal ist Emily Stötzel-Heinemann (02739-470019) zuständig. Stefan Lück (02741-9743202) ist erreichbar für Pilger aus Kirchen und dem mittleren Siegtal. Aus Betzdorf und Umgebung nimmt Christina Klein (02741-3213) Anmeldungen entgegen. Aus Wissen und dem unteren Siegtal sammelt Monika Bläser (02742-3940) die Anmeldungen. Für den Bereich Westerwald sind Hedi Mertens (02747-3389) und Regina Schumacher (02747-911085) zuständig. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


4Fachwerk-Museum: Modellbau-Trio zeigt Kunstwerke aus Papier

Miniaturen von Gebäuden und Häuserzeilen, Schiffen oder Flugzeugen erwarten die Besucher in der aktuellen ...

Westerwaldwetter: Das erwartet uns an Pfingsten

Das umfangreiche Hoch Vera mit Schwerpunkt bei den britischen Inseln bestimmt das Wetter in den kommenden ...

Schöne Feierabendrunde von Astert nach Marienstatt

Diese kleine aber feine Runde von Astert nach Marienstatt ist eine perfekte Feierabendwanderung. Mit ...

Sicherheitsberater unterstützen Senioren im Kreis Altenkirchen

Um den Sicherheitsbedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden, unterstützen Sicherheitsberater Senioren ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Die Platzknappheit in Kitas nimmt zu

Normaler Zuzug auf der einen und Flüchtlinge aus der Ukraine auf der anderen Seite: Der „Run“ auf die ...

Gasaustritt in Altenkirchen: Tankstelle musste gesperrt werden

Am Donnerstag (25. Mai) wurden mehrere Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde gegen 17.25 Uhr alarmiert. ...

Werbung