Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2023    

"Grenzenlos-Frei-Sein": Monika Krautscheid-Bosse stellt in der Kreisverwaltung aus

Bis zum 30. Juni wird das Altenkirchener Kreishaus wieder zur Galerie: Die Malerin Monika Krautscheid-Bosse stellt hier aktuell 34 ihrer Werke aus. "Grenzenlos-Frei-Sein" ist der Titel der Ausstellung, die mit einer Vernissage am Donnerstagabend (25. Mai) eröffnet wurde.

Landrat Dr. Peter Enders und die Malerin Monika Krautscheid-Bosse präsentieren die Ausstellung "Grenzenlos-Frei-Sein". (Foto: Schultheis/Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Inspiriert von Werken bekannter und unbekannter Künstler sowie Designer hat Monika Krautscheid-Bosse begonnen, sich kreativ zu entwickeln. Sie arbeitet mit unterschiedlichen stilistischen Mitteln und setzt verschiedene Techniken ein. "Expressionistische Tendenzen vermischen sich mit symbolischen Elementen und farbigen Kompositionen", stellte Landrat Dr. Peter Enders die Künstlerin aus Neustadt an der Wied vor.

Monika Krautscheid-Bosse hat Freie Malerei an der Bundeskunstakademie in Wolfenbüttel studiert und seit Anfang der 80er-Jahre zahlreiche Ausstellungen nicht nur in Deutschland, sondern auch unter anderem in Österreich, Frankreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden bestritten. Sie ist unter anderem Mitglied der Internationalen Künstlervereinigung "Die Kunstgilde". 2013 bekam sie den Internationalen Sylin-Kunstpreis.

"Künstler", so Enders, "haben offenbar ein feines Sensorium für die Schwingungen ihrer Zeit oder spüren dem nach, woran andere vorbeigehen. Künstler nehmen das wahr, was in der Luft liegt, an Spannungen und Entwicklungen, an Veränderungen und Prozessen ganz abseits vom Mainstream. Und Künstler suchen für das, was sie umtreibt, eine immer neue Ausdrucksform." Das erkenne man in den Arbeiten von Krautscheid-Bosse. Die Herausforderung für den Betrachter laut Enders: "Genaues Hinsehen, um zu erkennen, worin die Aussage eines Kunstwerks besteht" Doch wer sich auf die Werke einlasse, werde belohnt: "Man erfährt mehr über die Welt und die Menschen, man erfährt mehr über die eigene Zeit und sich selbst."



Dazu lud der Landrat die Besucher der Vernissage ein. Die Ausstellung kann bis zum 30. Juni während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung besucht werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


Katzwinkel: Pkw einer 76-Jährigen überschlug sich mehrfach

Nach Angaben der Polizei hat eine 76 Jahre alte Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Ihr Auto ...

Das Mathe-Känguru zu Besuch an der IGS Hamm/Sieg

Am 16. Mai fand der jährliche Wettbewerb "Mathe mit dem Känguru" statt. Zum ersten Mal auch mit Teilnehmern ...

Workshop zu "Bierwissen und Biergenuss" im Haus Felsenkeller

In dem zweistündigen Workshop "Bierwissen und Biergenuss" unter Leitung des Bierbrauers Thomas Stoffels ...

Schöne Feierabendrunde von Astert nach Marienstatt

Diese kleine aber feine Runde von Astert nach Marienstatt ist eine perfekte Feierabendwanderung. Mit ...

Westerwaldwetter: Das erwartet uns an Pfingsten

Das umfangreiche Hoch Vera mit Schwerpunkt bei den britischen Inseln bestimmt das Wetter in den kommenden ...

4Fachwerk-Museum: Modellbau-Trio zeigt Kunstwerke aus Papier

Miniaturen von Gebäuden und Häuserzeilen, Schiffen oder Flugzeugen erwarten die Besucher in der aktuellen ...

Werbung