Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2023    

Das Mathe-Känguru zu Besuch an der IGS Hamm/Sieg

Am 16. Mai fand der jährliche Wettbewerb "Mathe mit dem Känguru" statt. Zum ersten Mal auch mit Teilnehmern der IGS Hamm/Sieg. Sehnsüchtig warteten alle Beteiligten auf die Auswertung mit den richtigen Antworten und konnten nun endlich die Urkunden, Geschenke und Preise in Empfang nehmen.

Mit Freude und Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm ihre Urkunden mit der erreichten Punktzahl beim Mathematik-Wettbewerb. (Foto: Diana Nentwig)

Hamm. Der Känguru-Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über sechs Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Deutschlandweit haben über 827.000 Schüler aus rund 11.300 Schulen teilgenommen. Gegen eine kleine Startgebühr (um die Kosten für Vorbereitung, Organisation, Auswertung und Preise zu tragen) können Kinder ab der dritten Klasse an diesem freiwilligen Klausurwettbewerb teilnehmen.

In Hamm starteten diesmal 49 Schüler der fünften Klassen. Das Startgeld übernahm dafür dankenswerterweise der Förderverein der Schule. Zukünftig soll die Teilnahme fest im Schulkalender etabliert werden.

Alle Teilnehmer erhielten nun eine Urkunde mit ihrer Punktzahl und ein Puzzle-Spiel als Geschenk. Erfolgreichste Teilnehmerin war Leonie Jacobs (Klasse 5c). Sie erhielt dafür zusätzlich ein T-Shirt mit dem Wappentier des Wettbewerbs. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Workshop zu "Bierwissen und Biergenuss" im Haus Felsenkeller

In dem zweistündigen Workshop "Bierwissen und Biergenuss" unter Leitung des Bierbrauers Thomas Stoffels ...

Familientag der AH Sportfreunde Schönstein: Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Familien der Alte Herren Schönstein an der Tennisanlage ...

Einweihung in Weyerbusch: Freude über Erweiterung der zentralen Sportanlage

Fast Kaiserwetter: Besser hätten sich die Gäste das Drumherum bei der Einweihung der erweiterten zentralen ...

Katzwinkel: Pkw einer 76-Jährigen überschlug sich mehrfach

Nach Angaben der Polizei hat eine 76 Jahre alte Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Ihr Auto ...

"Grenzenlos-Frei-Sein": Monika Krautscheid-Bosse stellt in der Kreisverwaltung aus

Bis zum 30. Juni wird das Altenkirchener Kreishaus wieder zur Galerie: Die Malerin Monika Krautscheid-Bosse ...

Schöne Feierabendrunde von Astert nach Marienstatt

Diese kleine aber feine Runde von Astert nach Marienstatt ist eine perfekte Feierabendwanderung. Mit ...

Werbung