Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2023    

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

An Christi Himmelfahrt hatten sechs Mädchen und acht Jungen ihren großen Tag in Birken-Honigsessen. Die Kirche St. Elisabeth war für sie der Platz für ihre erste Heilige Kommunion.

Nach dem Festgottesdienst in der Kirche St. Elisabeth versammelte man sich mit den Messdienern und Pfarrvikar Alhard Snethlage zum Gruppenbild. Foto: Bernhard Theis

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. Der entscheidende Moment in dem voll besetzten Gotteshaus war laut Bernhard Theis das erstmalige Spenden der Eucharistie, dem das Bezeugen des Glaubens folgte. Zur großen Überraschung der Kinder versammelten sich ihre Eltern am Schluss der Festmesse am Altar und stimmten ein Lied für die Hauptpersonen an. Starker Beifall von den Bänken war der verdiente Lohn. Direkt anschließend begab man sich auf dem Kirchplatz, wo die Mädchen und Jungen die Gratulationen ihrer Eltern und Anverwandten entgegennahmen.

Vom Ortsausschuss der Kirchengemeinde gab es noch Präsente und einen Sinnspruch: "Ich wünsche Dir einen Engel auf jedem Weg. Einen warmen Sonnenstrahl an jedem Tag. Ein helles Licht in jeder Dunkelheit. Einen guten Freund an jedem Ort". Dazu begrüßte wie immer die Bergkapelle "Vereinigung“ die Erstkommunikanten mit einigen passenden Musikstücken. Hier die Namen der Kinder: Leonie Braun, Charlotte Broschk, Jarno Fuhr, Lian Gielen, Semira Jolie Heinze, Martha Hundhausen, Meo Levi Knoblauch, Paula Leis, Nea-Louise Schürg, Jarvi Solbach, Mats Stricker, Jahn Wall, Leo Otto Weber und Nicolas Weib. (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" bringt engagierte Westerwälder und regionale Erzeuger ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Deutschland schneidet nicht gut ab, wenn es um die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und Pflege ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Am Freitag (26. Mai) konnte Holger Mies an der Grundschule in Flammersfeld den einhundertsten Kinder-Ersthelfer-Tag ...

Wäller Helfen Business Netzwerk: vordenken, neudenken, netzwerken

Das Wäller Helfen Business Netzwerk lädt Unternehmer aus der Region zu einem informativen Abend ein. ...

Innenminister Ebling besuchte Wissen: Zerstörungen an der Kirche machten Besucher betroffen

Am Freitag (26. Mai) kam hoher Besuch nach Wissen: Innenminister Michael Ebling wollte sich ein Bild ...

Einweihung in Weyerbusch: Freude über Erweiterung der zentralen Sportanlage

Fast Kaiserwetter: Besser hätten sich die Gäste das Drumherum bei der Einweihung der erweiterten zentralen ...

Werbung