Werbung

Nachricht vom 10.09.2011    

Kleinkunstverein "Die Eule" serviert ein buntes Menü

Das neue Programm des Kleinkunstvereins " Die Eule" in Betzdorf kann sich sehen lassen. Rock, Musikkabarett, das große Krimifestival im November und eine zauberhafte Show voller Magie zum Jahresende lässt keine Wünsche offen.

Betzdorf. Im September geht der Kleinkunstverein „Die Eule“ in die zweite Spielzeit 2011. Das Programm bietet wieder einmal für jeden etwas. Beginnend mit hartem Sound reicht das Programm über Musikkabarett und ein literarisches Großereignis bis hin zu einem magischen Abend.
Am Samstag, 24. September, legt die Band "Soulmatic" ab 20 Uhr im Stairway in Wallemenroth los. Das "Allheilmittel gegen Tanzschwäche und Tinitusverlust" wird eigene Songs vorstellen und damit den Grundstein für einen feurigen Abend legen, der Blues-, Soul- und Rockfans begeisternt wird. Soulmatic ist in der heimischen Gegend alles andere als unbekannt.
Soulmatic - das ist Feuer live. Brandheiß kommt der Sound herüber und nimmt die Fans gefangen. Wer hier noch ruhig sitzen kann, ist wahrscheinlich ein Alien - nicht von dieser Welt.
Werner, der nicht zufällig den Nachnamen "Hammer" trägt, traktiert die Gitarre und gibt mit seiner Stimme dem unverwechselbaren Sound sein eigenes Gesicht. Ralf liebt seine Schießbude - ein edles 40 Jahre altes Sonor-Schlagzeug – ohne das Instrument zu schonen. Seine knallharten Drums treiben die übrigen Musiker zu Höchstleistungen an. Abgerundet wird das ganze durch ein wuchtiges Bass-Spiel, das Klaus liefert. Dabei arbeitet er mit den unterschiedlichsten Instrumenten - Hauptsache es ist Bass und klingt noch besser.
Alle drei können auf jahrelange musikalische Reife verweisen. Bei den verschiedensten Formationen - von „Noch ne Bänd“ gbis Frank Farian – stellten sie ihr handwerkliches Können und ihr musikalisches Eigenleben unter Beweis. Doch die wahre Freiheit, die Vollblut-Künstler brauchen fanden sie erst bei Soulmatic. Ein Glücksgriff für die drei – und für ihre Publikum. (Eintritt: VVK: 8,- € AK: 10,- €)
Sanftere Töne werden dann am 21.Oktober im Haus Hellertal in Alsdorf angeschlagen. Martina Göhring, und Ernst Seitz laden zum Musikkabarett mit dem Titel "Partnerkarussel" ein. Sie ist Sängerin, Schauspielerin und Dozentin des Jugendschauspielhauses Wiesbaden. Er ein begnadeter Klassik- und Soulpianist, der schon für Albert Mangelsdorff und Klaus Doldinger arbeitete und internationale Anerkennung für seine Neuvertonung des Stummfilm-Klassikers "Metropolis" fand. Zusammen präsentieren sie eine bunte Musikrevue über die Kunst, den Traumpartner zu finden. Witzig, pointiert werden das Leben und auch die klassische Musik liebevoll auf die Schippe genommen.
Mit einigem Herzklopfen schaut die Eule auf den November. Der junge Verein präsentiert dann ein viertägiges Krimifestival (wir berichteten bereits hierüber). Kunstaktionen, Krimifrühschoppen, Lesungen für Kinder und vieles wird es geben. Hier werden so bekannte Autoren wie Jacques Berndorf, Klaus-Peter Wolf, Jörg Schmitt-Kilian und viele andere auftreten. Ein künstlerisch hoch ambiotniertes Projekt – aber auch ein organisatorischer Kraftakt, der nur mit Hilfe vieler freiwilliger Helfer und der Unterstützung der Sponsoren realisiert werden kann.
Magisch klingt das Jahr aus: Aus Luxemburg gastiert einer der begabtesten Nachwuchs-Zauberer am 16. Dezember im Haus Hellertal in Alsdorf. Chrisitan Alvey setzt dabei mit lausbubenhaften Charme die Schwerkraft außer Kraft, betätigt sich als Hellseher und beweist, dass Materie sich auflösen kann und zu nichts wird. Oder ist das alles nur ein Bluff? Wer‘s genau wissen will, kommt am 16.Dezember ins Haus Hellertal zu einem magisch-unterhaltsamen Abend.
Egal ob man Menschen wie Christian Lavey nun als Magier, Zauberer oder Illusionisten bezeichnet, ihr Handwerk ist stets die Täuschung des Zuschauers, um ihn zu beeindrucken und zu unterhalten. "Es kommt auf die Ablenkung an", betont Lavey, der bei seiner Show alle Register seines magischen Könnens zieht.
"Nichts ist so wie es scheint...", so lässt sich die Show des Luxemburger Zauberkünstlers Christian Lavey wohl am besten beschreiben. Es ist eine Reise in eine Welt in der die Naturgesetze außer Kraft gesetzt werden und das scheinbar Unmögliche passiert.
Auch Spaß und Spannung kommen bei Lavey nicht zur kurz, seine Show ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Ob Jung oder Alt, für jeden ist etwas dabei. Sicherlich wird Lavey sich die Zeit nehmen und den Gästen den einen oder anderen Trick erklären. Innerhalb von kurzer Zeit wurde Christian Lavey einer der erfolgreichsten Illusionisten Luxemburgs und konnte bereits in mehreren Ländern Europas auftreten. Das Geheimnis seines Erfolges ist sein Charme und seine Offenheit aber auch die Fähigkeit jeden Ort zu seiner Bühne zu machen.
Karten für Christian Lavey wird es ab Mitte November im Vorverkauf für 10,00 € geben. An der Abendkasse wird die Karte 12,00 € kosten. Außerdem wird es für diese Veranstaltung auch eine Familienkarte geben.






Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals in der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Zum Tag des offenen Denkmals in der Verbandsgemeinde Altenkirchen haben am Sonntag, 11. September 2011, ...

DRK-Rettungshundestaffel erfolgreich geprüft

Vier Mitglieder der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen konnten auf dem Sportplatz ...

Ganztagsangebot an Wissener Grundschule wird gut angenommen

Bei einem Besuch in der Franziskus-Grundschule in Wissen sprach der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ...

Bettina Neuhoff seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig ist Bettina Neuhoff, die in der Verwaltung der VG Wissen ...

Tag der offenen Tür bot Information und Spaß

Mehr als 99 Luftballons stiegen in den Gebhardshainer Himmel, und ein riesiges Kreidebild entstand auf ...

Realschule plus Herdorf kooperiert mit heimischen Unternehmen

Nach langer Vorbereitung und vielen Gesprächen wurden nun Betriebspatenschaften zwischen der Realschule ...

Werbung