Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2023    

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Mit einer Rekordbeteiligung von neun Grundschulen des Landkreises Altenkirchen fand die Fußball-Kreismeisterschaft statt. Als Titelverteidiger richtete die Grundschule Hamm/Sieg ein großartiges Turnier auf dem Kunstrasen des Raiffeisen-Stadions aus.

Siegermannschaft GS Weyerbusch mit Betreuer Bastian Grieble. Foto: Jörg Müller, Referent für Schule und Fußball im Fußballkreis WW/Sieg

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal und Hamm trafen sich am Morgen zur Begrüßung und wurden von Frau Scholz Berning, der regionalen Fachberaterin für Sport, in zwei Gruppen aufgeteilt. Begleitende Eltern und die engagierten Lehrkräfte feuerten ihre Mannschaften mit großer Motivation an. Einige Schulen hatten sogar Fangruppen mit Plakaten dabei, die ihre Teams tatkräftig und mit Fan-Gesängen unterstützten. Viele Spieler kannten sich bereits aus dem Vereinssport, und es war schön zu sehen, wie Freundschaft und sportlicher Wettbewerb auf dem Feld und abseits davon nebeneinander existieren können. Die Atmosphäre war geprägt von ehrgeizigem Spiel auf dem Platz und fröhlichem Miteinander am Spielfeldrand – genau so soll ein Turnier sein.

Das Organisationsteam der Grundschule Hamm, bestehend aus Klaus Rörig und Lukas Zöller, erhielt Unterstützung von Schülern der IGS Hamm. Der Sport-Leistungskurs stellte einige Schüler frei, die als Schiedsrichter souverän die Spiele leiteten. Als Dankeschön erhielten sie von Jörg Müller, dem Vizepräsidenten des Fußballverbandes Rheinland und zuständig für Schulen, Trikots der DFB-Nationalmannschaft.



Nach den Vorrundenspielen trafen im Halbfinale die Mannschaften aus Weyerbusch und Altenkirchen sowie Herdorf und Hamm aufeinander. Im kleinen Finale konnte sich schließlich Herdorf behaupten. Das Finale zwischen Weyerbusch und der Heimmannschaft aus Hamm war äußerst spannend. Trotz bester Chancen und Latten- sowie Pfostentreffern konnten die Hammer Kicker die knappe Führung der Weyerbuscher Mannschaft nicht ausgleichen. Somit sicherte sich die Grundschule Weyerbusch unter der engagierten Betreuung von Bastian Grieble verdient den Turniersieg. Als diesjähriger Titelträger steht Weyerbusch nun auch als Ausrichter der nächsten Kreismeisterschaft im kommenden Schuljahr fest.

Am Ende des Turniers erhielten alle Teilnehmer eine Medaille und jede Schule wurde mit einem prächtigen Pokal, gesponsert von der Sparkasse Westerwald-Sieg, ausgezeichnet. Alle Beteiligten waren begeistert vom reibungslosen Ablauf des Turniers und freuen sich bereits auf die Fortsetzung der GS-Kreismeisterschaften sowie auf ein neues Kräftemessen im EM-Jahr 2024. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Alarmstufe Rot": Diakonie in Südwestfalen beteiligt sich an bundesweiter Aktion

Siegen/Freudenberg. Die Protestaktion wurde auch vom Diakonie Klinikum unterstützt. An den beiden Standorten in Siegen (Jung-Stilling) ...

Wissener Schützen sicherten sich Silbermedaille im DSB-Pokal

Wissen. Im Finale hieß der Gegner für die Wissener Schützen dann RWS Franken. Obwohl man an die guten Leistungen der Vorkämpfe ...

Sophia Denker aus Hövels erhält Studienpreis 2023 des Landkreis Altenkirchen

Wissen. "Sophia hat große Ziele", so die Worte von Prof. Dr. Otfried Gühne von der Universität Siegen, zuständig für den ...

Dorfgemeinschaftsverein spendet Kalender-Erlös und stellt Ausgabe 2024 vor

Katzwinkel/Elkhausen. Von einem kleinen Jubiläum kann man sprechen, wenn es um die neue Auflage des Heimatkalenders für das ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen ...

Autorenlesung für Kinder mit Solveig Ariane Prusko

Flammersfeld. Die Geschwister Lilly und Nikolas genießen die Wohnmobilferien mit Oma und Opa im Westerwald, vor allem als ...

Weitere Artikel


Das traditionelle Fest an der Burg in Burglahr zog zahlreiche Besucher an

Burglahr. Den Auftakt zu einem rauschenden Fest machte die bekannte Band "Hännes" aus Wissen. Mit toller Musik, meist aus ...

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Kiel/Westerwald. Das Projekt "Gemeinsam statt einsam" soll durch diesen Song einen beeindruckenden Rahmen erhalten und das ...

Polizei Betzdorf hatte einiges zu tun - von Brandstiftung bis Ruhestörung

Betzdorf. Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf hatten zwischen dem 26. Mai und dem 28. Mai am Morgen einiges zu tun. ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Werbung