Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2023    

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Der talentierten Musiker aus dem Westerwald, Mirko Santocono, und der Vereinsvorsitzende von Wäller Helfen, Björn Flick, haben sich mit dem renommierten Starproduzenten Mark Smith in Kiel getroffen, um gemeinsam einen neuen Tophit zu schreiben.

Gemeinsam für die Musik: Mirko Santocono, Mark Smith und Björn Flick. (Foto: Wäller Helfen)

Kiel/Westerwald. Das Projekt "Gemeinsam statt einsam" soll durch diesen Song einen beeindruckenden Rahmen erhalten und das Thema Gemeinschaft, Zusammenhalt und die daraus resultierenden Gefühle noch besser unterstreichen.

Mark Smith, der bereits mit bekannten Künstlern wie Johannes Oerding und Ina Müller zusammengearbeitet hat, konnte für das tolle Projekt gewonnen werden, um sein Fachwissen und seine Erfahrung einzubringen. Die Zusammenarbeit der drei verspricht ein außergewöhnliches musikalisches Werk.

Über einen Zeitraum von drei intensiven und arbeitsreichen Tagen haben Mirko Santocono, Björn Flick und Mark Smith ihre kreativen Köpfe zusammengesteckt, um einen Song zu kreieren, der die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in besonderer Weise vermittelt. Die Künstler sind fest entschlossen, mit ihrer Musik Menschen zu inspirieren und zu berühren.



Mirko Santocono und Björn Flick sind als Teil des Projekts "Wäller Helfen" bereits für ihr soziales Engagement bekannt. Mit ihrer Musik möchten sie nun noch weitere Botschaften vermitteln und positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken.

Der neue Song, der in Kiel entstanden ist, soll hohe musikalische Qualität und emotionalen Tiefgang bieten. Die Veröffentlichung des Songs steht noch bevor, doch die Vorfreude ist bereits spürbar. Fans können sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis freuen, das sie – so die Künstler – in ihren Herzen berühren wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller helfen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Einladung zur Infoveranstaltung: Windparkprojekt „Sechsmorgen“ wird vorgestellt

In Katzwinkel und Birken-Honigsessen ist ein Windparkprojekt geplant. Die Bürger der Region sollen frühzeitig ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Fußgänger bei Unfall in Flammersfeld verletzt

Am frühen Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Verkehrsunfall in Helmenzen: Pkw prallt gegen Grundstücksmauer

Am späten Dienstagnachmittag (28. Oktober 2025) kam es in Helmenzen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Ein Ort zum Leben: Verein spendet für neuen Therapieraum in Siegen

Die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen erhält neue Unterstützung: Der Verein Menschen für Kinder ...

Weitere Artikel


Polizei Betzdorf hatte einiges zu tun - von Brandstiftung bis Ruhestörung

Es war bislang kein ruhiges Wochenende für die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf. Vor allem die ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Die siebte Etappe des Westerwaldsteigs ist die mit Abstand kürzeste Strecke von Nistertal nach Bad Marienberg. ...

Sturzprophylaxe Fortbildung beim DRK in Altenkirchen

Endlich durften die Übungsleiter vom Deutschen Roten Kreuz wieder eine Fortbildung durchführen. Bei der ...

Das traditionelle Fest an der Burg in Burglahr zog zahlreiche Besucher an

Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich die Karnevalsgesellschaft Burggrafen von 1948 über guten Besuch ...

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Mit einer Rekordbeteiligung von neun Grundschulen des Landkreises Altenkirchen fand die Fußball-Kreismeisterschaft ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Am Freitag, dem 26. Mai, fand zum zweiten Mal die Ausbildungsmesse Plus in Neuwied statt. Auf dem Luisenplatz ...

Werbung