Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2023    

Sturzprophylaxe Fortbildung beim DRK in Altenkirchen

Endlich durften die Übungsleiter vom Deutschen Roten Kreuz wieder eine Fortbildung durchführen. Bei der dreitägigen Weiterschulung, die als Lehrscheinverlängerung gilt, war der Hauptteil die "Sturzprophylaxe".

Viele zufriedene Übungsleiterinnen. (Foto: DRK)

Altenkirchen. Es gab bei der Weiterbildung zur Sturzprophylaxe auch die Möglichkeit verschiedene Tests durchzuführen – hierbei stand die Einschätzung der Gleichgewichtsfähigkeit im Vordergrund. Bei der Sturzprophylaxe spielt die Körperwahrnehmung eine wichtige Rolle, die, genauso wie das Gleichgewichtstraining, geschult wurde. Durch viele praktische Beispiele und freie Spiele sind die Übungsleiter für ihre Gruppenstunden vorbereitet worden. Sie können das Erlernte nun praktisch in ihren Übungseinheiten einsetzen.

Bei Interesse, vielleicht auch ein solcher Übungsleiter zu werden, kann man sich beim DRK-Kreisverband Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-800644 bei Birgit Schreiner, oder per E-Mail: schreiner@kvaltenkirchen.drk.de, informieren. Es werden immer Übungsleiter gesucht. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Betörend, glamourös, viel Kraft und Kreativität: All diese Attribute vereint konnte man am Samstag (27. ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Während ein Großteil der Westerwälder Bevölkerung das lange Pfingstwochenende nutzt, um sich im Garten ...

120 Jahre im Dienst für die Gesellschaft: Feuerwehr Flammersfeld feierte Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld lud am Sonntag (28. Mai) im Rahmen der Feierlichkeiten zu einem ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Die siebte Etappe des Westerwaldsteigs ist die mit Abstand kürzeste Strecke von Nistertal nach Bad Marienberg. ...

Polizei Betzdorf hatte einiges zu tun - von Brandstiftung bis Ruhestörung

Es war bislang kein ruhiges Wochenende für die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf. Vor allem die ...

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Der talentierten Musiker aus dem Westerwald, Mirko Santocono, und der Vereinsvorsitzende von Wäller Helfen, ...

Werbung