Werbung

Nachricht vom 29.05.2023    

Erstes Young- und Oldtimer Treffen des MSC Altenkirchen wurde ein großer Erfolg

Von Klaus Köhnen

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Besitzer und an Oldtimern Interessierte am Sonntag (28. Mai) in Altenkirchen. Die als offenes Treffen (keine festen Stellplätze und keine Anmeldung) organisierte Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an. Ab 10 Uhr waren die ersten Fahrzeuge zu bestaunen.

Käfer aus unterschiedlichen Baujahren - als Autos noch Seele und Farben hatten (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Die Freunde der robusten Technik konnten bei dem Treffen viele ältere Fahrzeuge bestaunen. Alle Teilnehmer beantworteten Fragen zu den Autos und Motorrädern. Viele der rund 400 Teilnehmer sind bereits seit Jahren auch bei der traditionellen Raiffeisen Veteranen Fahrt des Motorsportclubs Altenkirchen dabei.

Armin Becker und Erik Weber, Organisatoren dieses Tages, konnten erfreut feststellen, dass das Konzept aufging. Mehrere hundert Besucher sowie zahlreiche Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen gaben sich förmlich "die Klinke in die Hand". Becker nannte es einen "Versuchsballon“, der aber bereits sehr weit aufgestiegen sei. "Wir werden alles daran setzen, diese Veranstaltung im Kalender der Oldtimer Fans zu verankern", so Becker weiter. Der Verein, namentlich Armin Becker, hatte die Teilnahme auf Pkw, Motorräder und leichte Nutzfahrzeuge beschränkt. Wenn auch große Fahrzeuge zugelassen würden, wäre der Platz einfach zu klein, um alle Interessierten unterbringen zu können.



Sonja Eitelborn war mit ihrer NSU Quickly erschienen. Sie ist treue Teilnehmerin an der Raiffeisen Veteranenfahrt und zeigt gerne ihr Gefährt, das sie schon fast überall hingebracht hat. Neben der Quickly gab es, wer kennt sie nicht, auch die Kreidler Florett zu bestaunen. Ein besonderes Interesse weckt immer der Trabant. Dieses fast unverwüstliche Auto weckt bei einigen Besuchern Erinnerungen und regt zum technischen Fachsimpeln an. So war auch ein Trabant Kombi mit der legendären "Sachsenruh“ (Dachzelt) zu sehen.

Für die Freunde der "alten“ Technik war das Kommen und Gehen eine willkommene Gelegenheit, viele unterschiedlichen Fahrzeuge sehen zu können. Klaus Eiler aus Ingelbach begleitete die Veranstaltung musikalisch. Teilnehmer und Besucher waren sich einig, dass eine solche Veranstaltung wiederholt werden müsse. Die Raiffeisen Veteranenfahrt findet in diesem Jahr am 7. Oktober statt. Start und Ziel wird wieder an der Glockenspitze in Altenkirchen sein. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Polizei hatte Pfingstsonntag mehrere Einsätze

Eine Verkehrsunfallflucht in Kirchen, ein Waldbrand in Derschen, eine gefährliche Körperverletzung in ...

Der Wettergott meinte es in diesem Jahr gut mit dem Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen

Der Schützenzug musste im letzten Jahr kurzfristig wegen starken Regens abgesagt werden. In diesem Jahr ...

Verkehrsunfall auf B 414 bei Sörth zwischen drei Pkw und zwei Motorrädern

Am Montag (29. Mai) ereignete sich gegen 12.45 Uhr auf der B 414 zwischen Kroppach und Altenkirchen in ...

120 Jahre im Dienst für die Gesellschaft: Feuerwehr Flammersfeld feierte Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld lud am Sonntag (28. Mai) im Rahmen der Feierlichkeiten zu einem ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Während ein Großteil der Westerwälder Bevölkerung das lange Pfingstwochenende nutzt, um sich im Garten ...

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Betörend, glamourös, viel Kraft und Kreativität: All diese Attribute vereint konnte man am Samstag (27. ...

Werbung