Werbung

Nachricht vom 10.09.2011    

DRK-Rettungshundestaffel erfolgreich geprüft

Vier Mitglieder der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen konnten auf dem Sportplatz in Daxweiler ihre Rettungshundeprüfung erfolgreich abschließen.

Carolin Luke, Christina Platzen, Petra Grünewald und Eva-Maria Dörr haben ihre Rettungshundeprüfung erfolgreich bestanden.

Altenkirchen/Daxweiler. Auf dem Sportplatz in Daxweiler haben vier Mitglieder der
Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ihre Rettungshundeprüfung in der Sparte Flächensuche erfolgreich bestanden. Die Prüfung wurde von der Rettungshundestaffel Ingelheim ausgerichtet.

Insgesamt 6 Prüflinge begannen unter der Leitung des Prüferteams um Manuela Schmerker und Erich Mock, ihre Prüfung mit dem Fachfragentest. Dem theoretischen Teil folgte die Verweis- und Gehorsamsprüfung. Alle Teams bestanden die gestellten Aufgaben und qualifizierten sich damit für die Suchprüfung in der Fläche. Bei sommerlichen Temperaturen hatten es die Prüflinge vom DRK-Kreisverband Altenkirchen nicht leicht. Trotz allem konnten fünf der sechs Hundeteams einen Erfolg verbuchen und die Prüfung erfolgreich abschließen.



Von der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen haben Carolin Luke mit Rettungshund Bay und Christina Platzen mit Rettungshund Lotte ihre erste Flächensuchprüfung mit Erfolg bestanden. Petra Grünewald mit Fiver und Eva-Maria Dörr mit Buddy meisterten bereits ihre zweite Flächensuchprüfung. Alle vier Hundeteams sind nun für 18 Monate einsatzfähig. Damit hat die DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen momentan sechs einsatzfähige Rettungshundeteams in der Sparte Flächensuche.

Weitere Informationen über die DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen finden Sie unter www.drk-rhs-altenkirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Weitere Artikel


NABU zeichnet Gemeinde Obererbach aus

Als erstes Quartier im Landkreis Altenkirchen wurde nun die Gemeinde Obererbach mit der "Fledermäuse ...

Betzdorfer Schützenfest ist zünftig gestartet

Der Auftakt zum Betzdorfer Schützenfest gelang perfekt. Die Betzdorfer ließen sich den Fassanstich nicht ...

Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktes ein Erfolg

Der Eichenhof in Oberhövels hatte zum ersten Mal ein Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktprojektes ...

Kleinkunstverein "Die Eule" serviert ein buntes Menü

Das neue Programm des Kleinkunstvereins " Die Eule" in Betzdorf kann sich sehen lassen. Rock, Musikkabarett, ...

Bettina Neuhoff seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig ist Bettina Neuhoff, die in der Verwaltung der VG Wissen ...

Realschule plus Herdorf kooperiert mit heimischen Unternehmen

Nach langer Vorbereitung und vielen Gesprächen wurden nun Betriebspatenschaften zwischen der Realschule ...

Werbung