Werbung

Nachricht vom 10.09.2011    

DRK-Rettungshundestaffel erfolgreich geprüft

Vier Mitglieder der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen konnten auf dem Sportplatz in Daxweiler ihre Rettungshundeprüfung erfolgreich abschließen.

Carolin Luke, Christina Platzen, Petra Grünewald und Eva-Maria Dörr haben ihre Rettungshundeprüfung erfolgreich bestanden.

Altenkirchen/Daxweiler. Auf dem Sportplatz in Daxweiler haben vier Mitglieder der
Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ihre Rettungshundeprüfung in der Sparte Flächensuche erfolgreich bestanden. Die Prüfung wurde von der Rettungshundestaffel Ingelheim ausgerichtet.

Insgesamt 6 Prüflinge begannen unter der Leitung des Prüferteams um Manuela Schmerker und Erich Mock, ihre Prüfung mit dem Fachfragentest. Dem theoretischen Teil folgte die Verweis- und Gehorsamsprüfung. Alle Teams bestanden die gestellten Aufgaben und qualifizierten sich damit für die Suchprüfung in der Fläche. Bei sommerlichen Temperaturen hatten es die Prüflinge vom DRK-Kreisverband Altenkirchen nicht leicht. Trotz allem konnten fünf der sechs Hundeteams einen Erfolg verbuchen und die Prüfung erfolgreich abschließen.



Von der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen haben Carolin Luke mit Rettungshund Bay und Christina Platzen mit Rettungshund Lotte ihre erste Flächensuchprüfung mit Erfolg bestanden. Petra Grünewald mit Fiver und Eva-Maria Dörr mit Buddy meisterten bereits ihre zweite Flächensuchprüfung. Alle vier Hundeteams sind nun für 18 Monate einsatzfähig. Damit hat die DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen momentan sechs einsatzfähige Rettungshundeteams in der Sparte Flächensuche.

Weitere Informationen über die DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen finden Sie unter www.drk-rhs-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


NABU zeichnet Gemeinde Obererbach aus

Als erstes Quartier im Landkreis Altenkirchen wurde nun die Gemeinde Obererbach mit der "Fledermäuse ...

Betzdorfer Schützenfest ist zünftig gestartet

Der Auftakt zum Betzdorfer Schützenfest gelang perfekt. Die Betzdorfer ließen sich den Fassanstich nicht ...

Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktes ein Erfolg

Der Eichenhof in Oberhövels hatte zum ersten Mal ein Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktprojektes ...

Kleinkunstverein "Die Eule" serviert ein buntes Menü

Das neue Programm des Kleinkunstvereins " Die Eule" in Betzdorf kann sich sehen lassen. Rock, Musikkabarett, ...

Bettina Neuhoff seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig ist Bettina Neuhoff, die in der Verwaltung der VG Wissen ...

Realschule plus Herdorf kooperiert mit heimischen Unternehmen

Nach langer Vorbereitung und vielen Gesprächen wurden nun Betriebspatenschaften zwischen der Realschule ...

Werbung