Werbung

Nachricht vom 10.09.2011    

DRK-Rettungshundestaffel erfolgreich geprüft

Vier Mitglieder der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen konnten auf dem Sportplatz in Daxweiler ihre Rettungshundeprüfung erfolgreich abschließen.

Carolin Luke, Christina Platzen, Petra Grünewald und Eva-Maria Dörr haben ihre Rettungshundeprüfung erfolgreich bestanden.

Altenkirchen/Daxweiler. Auf dem Sportplatz in Daxweiler haben vier Mitglieder der
Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ihre Rettungshundeprüfung in der Sparte Flächensuche erfolgreich bestanden. Die Prüfung wurde von der Rettungshundestaffel Ingelheim ausgerichtet.

Insgesamt 6 Prüflinge begannen unter der Leitung des Prüferteams um Manuela Schmerker und Erich Mock, ihre Prüfung mit dem Fachfragentest. Dem theoretischen Teil folgte die Verweis- und Gehorsamsprüfung. Alle Teams bestanden die gestellten Aufgaben und qualifizierten sich damit für die Suchprüfung in der Fläche. Bei sommerlichen Temperaturen hatten es die Prüflinge vom DRK-Kreisverband Altenkirchen nicht leicht. Trotz allem konnten fünf der sechs Hundeteams einen Erfolg verbuchen und die Prüfung erfolgreich abschließen.



Von der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen haben Carolin Luke mit Rettungshund Bay und Christina Platzen mit Rettungshund Lotte ihre erste Flächensuchprüfung mit Erfolg bestanden. Petra Grünewald mit Fiver und Eva-Maria Dörr mit Buddy meisterten bereits ihre zweite Flächensuchprüfung. Alle vier Hundeteams sind nun für 18 Monate einsatzfähig. Damit hat die DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen momentan sechs einsatzfähige Rettungshundeteams in der Sparte Flächensuche.

Weitere Informationen über die DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen finden Sie unter www.drk-rhs-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Ganztagsangebot an Wissener Grundschule wird gut angenommen

Bei einem Besuch in der Franziskus-Grundschule in Wissen sprach der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ...

NABU zeichnet Gemeinde Obererbach aus

Als erstes Quartier im Landkreis Altenkirchen wurde nun die Gemeinde Obererbach mit der "Fledermäuse ...

Betzdorfer Schützenfest ist zünftig gestartet

Der Auftakt zum Betzdorfer Schützenfest gelang perfekt. Die Betzdorfer ließen sich den Fassanstich nicht ...

Tag des offenen Denkmals in der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Zum Tag des offenen Denkmals in der Verbandsgemeinde Altenkirchen haben am Sonntag, 11. September 2011, ...

Kleinkunstverein "Die Eule" serviert ein buntes Menü

Das neue Programm des Kleinkunstvereins " Die Eule" in Betzdorf kann sich sehen lassen. Rock, Musikkabarett, ...

Bettina Neuhoff seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig ist Bettina Neuhoff, die in der Verwaltung der VG Wissen ...

Werbung