Werbung

Nachricht vom 30.05.2023    

Der Wettergott meinte es in diesem Jahr gut mit dem Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen

Von Klaus Köhnen

Der Schützenzug musste im letzten Jahr kurzfristig wegen starken Regens abgesagt werden. In diesem Jahr war alles anders, die Sonne strahlte von einem fast wolkenlosen Himmel und sorgte für große Freude bei allen Beteiligten. Für einige, so war zu hören, wäre das ein oder andere Grad weniger auch genug gewesen.

Königin Alexandra strahlte mit der Sonne um die Wette. (Bilder: kkö)

Altenkirchen-Leuzbach. Das traditionelle Fest des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen ist weit über die Grenzen der Stadt Altenkirchen hinaus bekannt. In diesem Jahr war der Wettergott wohl ein Schütze, jedenfalls strahlte die Sonne und die Teilnehmer kamen in den Uniformen ins Schwitzen. Beim Festzug am vergangenen Sonntag (28. Mai) wurden Königin Alexandra I. Euteneuer und König Dirk von vielen Schützenvereinen aus der Region begleitet.

Der lange Festzug stellte sich im Leuzbacher Weg vor dem DRK-Seniorenzentrum auf. Gut "beschirmt" erfreuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner an der Zeremonie. Königin Alexandra I. und König Dirk schritten die Front der angetretenen Gastvereine ab. Neben den Schützen nahmen auch VG-Bürgermeister Fred Jüngerich, Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz sowie Matthias Reuber (MdL) teil. Musikalisch begleitet wurden die Schützen durch den Musikverein Brunken und den Spielmannszug der Feuerwehr Brandscheid. Vom Leuzbacher Weg ging es in den Schützenweg, wo die Parade stattfand. Die Königspaare und Gäste nahmen Aufstellung und die Zugteilnehmer erwiesen den Regenten die Ehre. Musikalisch umrahmt wurde die Parade durch den Musikverein Brunken.



Der Festzug ging dann weiter in Richtung Festzelt. Sicher waren die meisten Teilnehmer froh, als das Zelt in Sicht war. Nach dem Abspielen der Nationalhymne und damit dem Ende des offiziellen Teiles wurde es wieder wuselig im Zelt. Jede und jeder hatte noch Bekannte entdeckt, die es zu begrüßen galt. Im weiteren Verlauf unterhielten der Ehrenspielmannszug Brandscheid und der Musikverein Brunken die Gäste musikalisch. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf B 414 bei Sörth zwischen drei Pkw und zwei Motorrädern

Am Montag (29. Mai) ereignete sich gegen 12.45 Uhr auf der B 414 zwischen Kroppach und Altenkirchen in ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Am 1. Januar wurde in Hachenburg ein Flüchtlingsbüro des Vereins Wäller Helfer e. V. eröffnet. Die Aufgabe ...

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen

Insgesamt 30.000 Euro zur Förderung ehrenamtlicher Bürgerprojekte bewilligte jetzt die Lokale Aktionsgruppe ...

Betzdorfer Polizei hatte Pfingstsonntag mehrere Einsätze

Eine Verkehrsunfallflucht in Kirchen, ein Waldbrand in Derschen, eine gefährliche Körperverletzung in ...

Erstes Young- und Oldtimer Treffen des MSC Altenkirchen wurde ein großer Erfolg

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Besitzer und an Oldtimern Interessierte am Sonntag (28. Mai) ...

120 Jahre im Dienst für die Gesellschaft: Feuerwehr Flammersfeld feierte Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld lud am Sonntag (28. Mai) im Rahmen der Feierlichkeiten zu einem ...

Werbung