Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2023    

Segelflug-Schnupperwochenende in Katzwinkel

"Träumst du noch oder fliegst du schon?" - Das könnten die Mitglieder des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e. V. jetzt fluginteressierte Jugendliche und junge Erwachsene im Einzugsgebiet des Vereins fragen. Beim SFC lässt sich der Traum vom Fliegen beim "Schnupperwochenende" nämlich ganz schnell realisieren.

Die Cockpitaussicht beim Streckenflug. (Fotos: SFC Betzdorf-Kirchen e. V.)

Katzwinkel. Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e. V. veranstaltet am 17. und 18. Juni ein "Schnupperwochenende" für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 25 Jahren auf seinem Heimatflugplatz in Katzwinkel. Dabei wird zwar nicht nur geflogen, sondern auch gelaufen, zumindest wenn die großen doppelsitzigen Segler nach der Landung wieder zum Startpunkt zurückgeschoben werden, aber im Mittelpunkt steht das Fliegen selber.

Beim SFC sitzt man dabei wortwörtlich "in der ersten Reihe": Das bedeutet für die Schnupperer, im Doppelsitzer vorne auf dem Platz des Flugschülers einzusteigen, da ist beste Sicht garantiert. Und nicht hat nur das: ein Flugschüler ist eben kein normaler "Passagier"! Hinten sitzt ein erfahrener Fluglehrer, der den großen Vogel mit seinen 17 Metern Spannweite hinter dem Schleppflugzeug schnell auf rund 600 Meter Höhe bringt. Nachdem der Fluglehrer das Schleppseil ausgeklinkt hat, wird es im Flieger spürbar leiser, der Segler kurvt nach rechts ab, die Schleppmaschine taucht in einer Linkskurve nach unten weg.

Haben die Schnupperer bis dahin nur am Steuerknüppel und in den Pedalen "mitgefühlt", dürfen sie jetzt selbst kontrolliert erste Erfahrungen mit dem Steuern des Fliegers machen: geradeaus fliegen und die Geschwindigkeit halten, Kurven einleiten, stationär kreisen, wieder aus der Kurve in den Geradeausflug übergehen - das ist alles ziemlich einfach und recht schnell zu erlernen. Wenn dann der Flieger beim Kreisen ohne Motor mit zwei bis drei Meter pro Sekunde lautlos im Aufwind steigt und sich vielleicht noch ein Milan in den gleichen Aufwind gesellt, ist das schon ein Schlüsselerlebnis.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das Steuern des Fliegers braucht übrigens keine große Kraft, ein Segelflugzeug lässt sich leicht mit zwei Fingern dirigieren, kaum zu glauben. Ein Grund mehr, warum im SFC auch eine ganze Reihe Pilotinnen ihr Lieblingshobby gefunden haben, egal ob als Wochenendpilotin, Fluglehrerin, Rekordfliegerin oder später sogar als Berufspilotin. Man kann seine eigene Perspektive für das Segelfliegen finden und im freundschaftlichen Miteinander des Vereins genießen.

Die drei Flüge als echter Flugschüler während des Schnupperwochenendes geben den Teilnehmern gute Entscheidungskriterien, ob man den Traum vom Fliegen weiterspinnen und die Segelflugausbildung beginnen möchte.

In Ergänzung der saisonalen Wochenendschulung auf dem Flugplatz Katzwinkel bietet der SFC in den Sommerferien die Teilnahme am Fliegerlager des Vereins in Beilngries (Bayern) an, wo intensiv und kostengünstig per Windenstart ausgebildet wird.

Wer sich für das Schnupperwochenende interessiert, kann sich beim SFC Betzdorf-Kirchen e.V. unter info@sfc-betzdorf-kirchen.de anmelden. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Das Auenlandfest steht bevor: Shuttle-Busse, Pony-Spiele und vieles mehr

Wenn am kommenden Sonntag, 4. Juni, die Sonne über dem Nebelgebirge des AK-Landes aufgegangen ist, steht ...

Erstes Walking Football Turnier: Sportanlage Weyerbusch war Treffpunkt der Aktiven

Am Freitag (26. Mai) begann das Pfingstturnier des SSV Weyerbusch. Im Vorfeld wurden die neue Sporthalle ...

Ehrenamtliche des Hospizvereins Altenkirchen erlernen Tischharfe

Eines der vielfältigen Angebote, welches die Koordinatorinnen des Hospizvereins Altenkirchen für ihre ...

Westerwälder Rezepte: Leckeres Gemüse vom Grill

Gemüse als Grillgut erfreut sich wachsender Beliebtheit, sowohl als vegetarisches Hauptgericht, als auch ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus

Alle Kinder ab fünf Jahren sind herzlich eingeladen am "Lesezelt on Tour" am Freitag, dem 16. Juni um ...

Werbung