Werbung

Nachricht vom 31.05.2023    

Erstes Walking Football Turnier: Sportanlage Weyerbusch war Treffpunkt der Aktiven

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (26. Mai) begann das Pfingstturnier des SSV Weyerbusch. Im Vorfeld wurden die neue Sporthalle und das Kleinspielfeld offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die erste offizielle Nutzung des Kleinspielfeldes war das erste Walking Football Turnier im AK-Land.

Ortsbürgermeister Dietmar Winhold (rechts) nahm die Siegerehrung vor. (Bilder: Verein)

Weyerbusch. Am ersten Turnier dieser Art nahmen die Mannschaften aus Weyerbusch, Flammersfeld, Neitersen, Niederhausen und eine Auswahl der Ortsbürgermeister teil. Die Ortsbürgermeister konnten leider kein Spiel gewinnen, aber die neue Erfahrung, dass auch im gesetzten Alter der Ball noch rollen kann, machte dies wett.

Insgesamt war dieses Turnier eine tolle Sache auf einer herrlichen Anlage. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass ein solches Turnier wiederholt werden müsse. Auch wenn die Ortsbürgermeister fast alle sehr lange keinen Fußball mehr gespielt haben und nur eine oder zwei Trainingseinheiten hatten, war es ein gelungener Auftritt. Nur ein Kollege klagte über eine zugezogene Zerrung. Fast allen Spielern war anzumerken, dass sie bereits fußballerisch aktiv waren. In einigen Situationen war es für die Spieler schwierig nicht dem Ball "hinterherzujagen", sondern sich an die Vorgabe gehen zu halten. Die Schiedsrichter Dietmar Winhold und Willi Koch mussten hin und wieder Spieler ermahnen, nicht zu laufen. Darüber hinaus hatten beide aber keine Probleme mit den Spielen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den fünf Mannschaften war ein unterschiedlicher Trainingsstand zu beobachten. So konnte die Auswahl der Ortsbürgermeister nur zweimal trainieren. Der Trainer der Auswahl, die Legende des SSV Weyerbusch, Robert Walterschen zeigte sich trotzdem zufrieden. Das Turnier konnte am Schluss die Mannschaft aus Flammersfeld vor Neitersen (2. Platz) und Niederhausen (3. Platz) gewinnen. Weyerbusch musste sich mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Fünfter und damit letzter wurde die Auswahl der Ortsbürgermeister. Jede teilnehmende Mannschaft erhielt Verzehrbons. Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald-Sieg, konnte erfreut feststellen, dass diese noch recht neue Art Fußball zu spielen auch hier angenommen wird. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche des Hospizvereins Altenkirchen erlernen Tischharfe

Eines der vielfältigen Angebote, welches die Koordinatorinnen des Hospizvereins Altenkirchen für ihre ...

Tag der offenen Gartentür im Interkulturellen Garten Altenkirchen

Auf einem Stück Land bewirtschaften Deutsche und Migranten aus verschiedenen Kulturen und Nationen gemeinsam ...

15 Mitglieder der DLRG Altenkirchen bestanden Prüfung zum Sanitätshelfer

15 Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen haben erfolgreich ihre Prüfung zum Sanitätshelfer (SAN ...

Das Auenlandfest steht bevor: Shuttle-Busse, Pony-Spiele und vieles mehr

Wenn am kommenden Sonntag, 4. Juni, die Sonne über dem Nebelgebirge des AK-Landes aufgegangen ist, steht ...

Segelflug-Schnupperwochenende in Katzwinkel

"Träumst du noch oder fliegst du schon?" - Das könnten die Mitglieder des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen ...

Westerwälder Rezepte: Leckeres Gemüse vom Grill

Gemüse als Grillgut erfreut sich wachsender Beliebtheit, sowohl als vegetarisches Hauptgericht, als auch ...

Werbung