Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2023    

Ehrenamtliche des Hospizvereins Altenkirchen erlernen Tischharfe

Eines der vielfältigen Angebote, welches die Koordinatorinnen des Hospizvereins Altenkirchen für ihre ehrenamtlich Mitarbeitenden organisieren, sind die regelmäßig stattfindenden Gruppenabende.

Die Harfe des Hospizvereins wird in den Begleitungen immer wieder eingesetzt. (Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V./Petra Hasselbach)

Altenkirchen. In diesem Monat stand neben dem bewährten Erfahrungsaustausch die Einführung ins Tischharfenspiel auf dem Programm.
Das Gehör ist eines der Sinnesorgane, über das Menschen in der letzten Lebensphase noch sehr lange erreicht werden können.
So nimmt die Musik in der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden einen zentralen Platz ein. Die heutigen Veeh-, Zauber- oder Tischharfen basieren auf Saiteninstrumenten, die es schon vor über 4000 Jahren gab.

Die Geschichte der Veeh-Harfe beginnt mit Hermann Veeh: Der Landwirt war auf der Suche nach einem Musikinstrument für seinen Sohn Andreas, der mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) auf die Welt kam. An den Fähigkeiten seines Sohnes orientierend, konzipierte Hermann Veeh ein völlig neues Musikinstrument. Einfach in der Handhabung, ansprechend in der Formgebung und bezaubernd im Klang. Für viele Menschen öffnete sich eine wunderbare Welt der Musik, erklärte Gaby Schmautz, die in das Spiel des Saiteninstrumentes einführte.
Die Tischharfe ist ein Musikinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Erlernt wird das Harfenspiel mithilfe von Unterlegnoten. Diese Notenblätter werden unter die Saiten gelegt und schon kann es losgehen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Alle Teilnehmenden lernten auf der Tischharfe, unter der leicht verständlichen Anleitung von Gaby Schmautz und Dagmar Hallberg, einfache und bekannte Melodien ohne weitere Hilfe gemeinsam zu spielen. Alle Mitwirkenden waren sehr begeistert und überrascht, wie leicht dieses Musikinstrument zu erlernen ist und wie schnell Erfolge zu verzeichnen waren. Der Hospizverein Altenkirchen besitzt eine eigene Harfe, die von den ehrenamtlich Tätigen in den Begleitungen immer wieder erfolgreich eingesetzt wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Gartentür im Interkulturellen Garten Altenkirchen

Auf einem Stück Land bewirtschaften Deutsche und Migranten aus verschiedenen Kulturen und Nationen gemeinsam ...

15 Mitglieder der DLRG Altenkirchen bestanden Prüfung zum Sanitätshelfer

15 Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen haben erfolgreich ihre Prüfung zum Sanitätshelfer (SAN ...

Neue Angebote der VHS Altenkirchen-Flammersfeld gehen online

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist in der Planung für das neue Kursprogramm ...

Erstes Walking Football Turnier: Sportanlage Weyerbusch war Treffpunkt der Aktiven

Am Freitag (26. Mai) begann das Pfingstturnier des SSV Weyerbusch. Im Vorfeld wurden die neue Sporthalle ...

Das Auenlandfest steht bevor: Shuttle-Busse, Pony-Spiele und vieles mehr

Wenn am kommenden Sonntag, 4. Juni, die Sonne über dem Nebelgebirge des AK-Landes aufgegangen ist, steht ...

Segelflug-Schnupperwochenende in Katzwinkel

"Träumst du noch oder fliegst du schon?" - Das könnten die Mitglieder des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen ...

Werbung