Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2023    

Ehrenamtliche des Hospizvereins Altenkirchen erlernen Tischharfe

Eines der vielfältigen Angebote, welches die Koordinatorinnen des Hospizvereins Altenkirchen für ihre ehrenamtlich Mitarbeitenden organisieren, sind die regelmäßig stattfindenden Gruppenabende.

Die Harfe des Hospizvereins wird in den Begleitungen immer wieder eingesetzt. (Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V./Petra Hasselbach)

Altenkirchen. In diesem Monat stand neben dem bewährten Erfahrungsaustausch die Einführung ins Tischharfenspiel auf dem Programm.
Das Gehör ist eines der Sinnesorgane, über das Menschen in der letzten Lebensphase noch sehr lange erreicht werden können.
So nimmt die Musik in der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden einen zentralen Platz ein. Die heutigen Veeh-, Zauber- oder Tischharfen basieren auf Saiteninstrumenten, die es schon vor über 4000 Jahren gab.

Die Geschichte der Veeh-Harfe beginnt mit Hermann Veeh: Der Landwirt war auf der Suche nach einem Musikinstrument für seinen Sohn Andreas, der mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) auf die Welt kam. An den Fähigkeiten seines Sohnes orientierend, konzipierte Hermann Veeh ein völlig neues Musikinstrument. Einfach in der Handhabung, ansprechend in der Formgebung und bezaubernd im Klang. Für viele Menschen öffnete sich eine wunderbare Welt der Musik, erklärte Gaby Schmautz, die in das Spiel des Saiteninstrumentes einführte.
Die Tischharfe ist ein Musikinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Erlernt wird das Harfenspiel mithilfe von Unterlegnoten. Diese Notenblätter werden unter die Saiten gelegt und schon kann es losgehen.



Alle Teilnehmenden lernten auf der Tischharfe, unter der leicht verständlichen Anleitung von Gaby Schmautz und Dagmar Hallberg, einfache und bekannte Melodien ohne weitere Hilfe gemeinsam zu spielen. Alle Mitwirkenden waren sehr begeistert und überrascht, wie leicht dieses Musikinstrument zu erlernen ist und wie schnell Erfolge zu verzeichnen waren. Der Hospizverein Altenkirchen besitzt eine eigene Harfe, die von den ehrenamtlich Tätigen in den Begleitungen immer wieder erfolgreich eingesetzt wird. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Gartentür im Interkulturellen Garten Altenkirchen

Auf einem Stück Land bewirtschaften Deutsche und Migranten aus verschiedenen Kulturen und Nationen gemeinsam ...

15 Mitglieder der DLRG Altenkirchen bestanden Prüfung zum Sanitätshelfer

15 Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen haben erfolgreich ihre Prüfung zum Sanitätshelfer (SAN ...

Neue Angebote der VHS Altenkirchen-Flammersfeld gehen online

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist in der Planung für das neue Kursprogramm ...

Erstes Walking Football Turnier: Sportanlage Weyerbusch war Treffpunkt der Aktiven

Am Freitag (26. Mai) begann das Pfingstturnier des SSV Weyerbusch. Im Vorfeld wurden die neue Sporthalle ...

Das Auenlandfest steht bevor: Shuttle-Busse, Pony-Spiele und vieles mehr

Wenn am kommenden Sonntag, 4. Juni, die Sonne über dem Nebelgebirge des AK-Landes aufgegangen ist, steht ...

Segelflug-Schnupperwochenende in Katzwinkel

"Träumst du noch oder fliegst du schon?" - Das könnten die Mitglieder des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen ...

Werbung