Werbung

Nachricht vom 11.09.2011    

Betzdorfer Schützenfest ist zünftig gestartet

Der Auftakt zum Betzdorfer Schützenfest gelang perfekt. Die Betzdorfer ließen sich den Fassanstich nicht entgehen, und Bürgermeister Bernd Brato schlug gekonnt den Zapfen ins Fass. Gemeinsam mit dem Majestäten lud der Schützenverein zum fröhlichen Feiern ein.

Gekonnt hatte Bürgermeister Bernd Brato das Fass angeschlagen und zapfte die ersten Gläser selbst. Fotos: anna

Betzdorf. Zum diesjährigen Fassanstich zur Eröffnung des Schützenfestes waren trotz Nieselregens viele Gäste gekommen, zur Freude der Organisatoren. Geschäftsführer Bernd Morgenschweis vom Schützenverein begrüßte das Publikum in Vertretung des Vorsitzenden. Bürgermeister Bernd Brato entbot den Gästen seinen Gruß, besonders natürlich den Schützenmajestäten. Er bezeichnete den Fassanstich zur Eröffnung des Schützenfestes als eine seiner wichtigsten Amtshandlungen. Dass er diese Amtshandlung auch perfekt beherrscht bewies er anschließend tatkräftig. Mit nur einem Schlag platzierte er den Zapfhahn ohne, dass dabei vom kostbaren Gerstensaft etwas daneben gelaufen wäre. Die ersten Gläser zapfte der Verwaltungschef natürlich auch selbst und verteilte diese an das Königspaar, das Kaiserpaar und weitere Umstehende Zuschauer. Neben dem Königspaar Daniel Heindrichs und Monika Icyuez war auch die erstmals ausgetragene Bürgerkönigin Sarah Hornickel vor Ort. Außerdem das immer noch amtierende Kaiserpaar Harrie und Betsie Soentjens aus den Niederlanden. Diese wurden 2008 Kaiserpaar des Schützenverein Betzdorf und kommen schon seit 44 Jahren an die Sieg, um hier mit den Schützen zu feiern.
Der weitere Verlauf des Freitagabends stand ganz im Zeichen der Unterhaltung. Die Organisatoren vom Verein hatten insgesamt 20 Schausteller zum Schützenfest bestellt. Darunter allein sieben Fahrgeschäfte. Im Festzelt sorgten drei DJs mit Techno und House Musik für gute Stimmung beim Publikum. Erstmals wurde im Zelt bis 22 Uhr kein Alkohol ausgeschenkt, damit wollte der Schützenverein ein Zeichen setzen um den Jugendlichen zu zeigen, dass man auch ohne „Stoff“ feiern kann. Auch wurde kontrolliert, dass kein Alkohol von jungen Gästen in Rucksäcken eingeschleppt wurde. Samstagabend war Mallorca-Party im Festzelt angesagt. Als Stargast des Abends trat Nico Schwanz in Aktion, mit ihm kamen Leute vom Fernsehsender RTL um den Auftritt aufzuzeichnen. Gogo-Girls und eine Feuer-Show machten das Unterhaltungsprogramm komplett.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktes ein Erfolg

Der Eichenhof in Oberhövels hatte zum ersten Mal ein Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktprojektes ...

RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Der Rheinische Schützenbund gab dem diesjährigen Jugendtag das Motto: "Lust auf Wissen- me senn wirrer ...

Kartoffelmarkt Steimel: „Natürlich Kultur …“

unter diesem Motto lebt der Kultursommer 2011 in Rheinland Pfalz dieses Jahr in Steimel in und um die ...

NABU zeichnet Gemeinde Obererbach aus

Als erstes Quartier im Landkreis Altenkirchen wurde nun die Gemeinde Obererbach mit der "Fledermäuse ...

DRK-Rettungshundestaffel erfolgreich geprüft

Vier Mitglieder der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen konnten auf dem Sportplatz ...

Kleinkunstverein "Die Eule" serviert ein buntes Menü

Das neue Programm des Kleinkunstvereins " Die Eule" in Betzdorf kann sich sehen lassen. Rock, Musikkabarett, ...

Werbung