Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2023    

Starke Stimmen bringen 1300 Euro fürs Hospiz Siegerland

Ihre starken Stimmen haben die Sänger des Evangelischen Gemeindechors Niederschelden für den guten Zweck eingesetzt und die Kollekteneinnahme in Höhe von 1300 Euro dem Evangelischen Hospiz Siegerland gespendet. Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch empfing einen Teil des Chors in der Einrichtung an der Siegener Wichernstraße, führte durchs Haus und bedankte sich für das Engagement.

Für den guten Zweck sang der Gemeindechor und spendete die Kollekte an das Hospiz Siegerland. Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch (Mitte) bedankte sich bei Ingeborg Vitt, Helga Reusch, Mechthild Wagener und Friedhelm Lappe (von links). (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen. "Das Morgenrot“, "Cherubinischer Lobgesang“ oder "The Lord´s Prayer“ – diese und weitere Stücke nahmen die rund 300 Besucher in der Evangelischen Kirche Niederschelden mit in ein geistliches Musikerlebnis. Geleitet wurden die Sänger bei dem Konzert anlässlich des 40-jährigen Chorbestehens von Daniel Lorsbach. Für die 30 festen und zehn Projektsänger gab es an dem frühen Abend Verstärkung von den beiden Männerchören "Liedertafel Freudenberg“ und "Freude Grissenbach“ sowie von Solo-Sopranistin Manuela Meyer und Natalia Nazarenus am Klavier.

Hospizleiter Burkhard Kölsch war selbst zu Gast und zeigte sich begeistert von der Stimmung: "Es war beeindruckend, so viele gute Sänger gemeinsam zu erleben, die für eine ganz tolle und angenehme Atmosphäre gesorgt haben.“ Dass der Chor nun zum dritten Mal an das Siegener Hospiz spendet, ist auf persönliche Erfahrungen zurückzuführen. "Ein Großteil der älteren Mitglieder hat selbst schon Gäste in diesem Hospiz besucht und die Arbeit hier immer als sehr wertvoll angesehen“, sagte Sänger Friedhelm Lappe. Auf Eintrittsgeld wurde bei dem Konzert verzichtet. Stattdessen gab es eine Türkollekte. "Etwa 40 Euro haben wir aus der Chorkasse für einen runden Betrag beigesteuert und die Spenden der Konzertgäste zu 100 Prozent dem Hospiz gewidmet“, so Ingeborg Vitt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Für das Engagement bedankte sich Burkhard Kölsch im Namen des Trägers, der Hospizgäste und der Mitarbeitenden. Das Geld wird benötigt, da sich aufgrund der gestiegenen Kosten auch der vorgeschriebene Eigenanteil des Hospizes von fünf Prozent der täglichen Ausgaben deutlich erhöht hat. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Weitere Artikel


VG Kirchen: Jetzt für Seniorenausflug nach Andernach anmelden

Für die älteren Mitbürger der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen findet am Dienstag, 27. Juni, und noch einmal ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der ...

Modell Truck Freunde Siegtal zu Gast im Technikmuseum Freudenberg

Groß sind die Maschinen und Fahrzeuge im Technikmuseum. Mächtig und schwer. Das Technikmuseum Freudenberg ...

Auf den Spuren der Erzväter im Horhauser Gangzug

Zu einer bergbaulichen Exkursion am Sonntag, 25. Juni, laden der Bergbauförderverein der Verbandsgemeinde ...

Flammersfeld: Versuchter Einbruchsdiebstahl in Wohnhaus - Hinweise gesucht

Am Dienstag (30. Mai) ereignete sich zwischen 11 und 19.30 Uhr ein versuchter Einbruchsdiebstahl in Flammersfeld ...

Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Die Senioren der Ortsgemeinde Kausen erhielten die Möglichkeit, den Landtag in Mainz zu besichtigen. ...

Werbung