Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2023    

Starke Stimmen bringen 1300 Euro fürs Hospiz Siegerland

Ihre starken Stimmen haben die Sänger des Evangelischen Gemeindechors Niederschelden für den guten Zweck eingesetzt und die Kollekteneinnahme in Höhe von 1300 Euro dem Evangelischen Hospiz Siegerland gespendet. Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch empfing einen Teil des Chors in der Einrichtung an der Siegener Wichernstraße, führte durchs Haus und bedankte sich für das Engagement.

Für den guten Zweck sang der Gemeindechor und spendete die Kollekte an das Hospiz Siegerland. Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch (Mitte) bedankte sich bei Ingeborg Vitt, Helga Reusch, Mechthild Wagener und Friedhelm Lappe (von links). (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen. "Das Morgenrot“, "Cherubinischer Lobgesang“ oder "The Lord´s Prayer“ – diese und weitere Stücke nahmen die rund 300 Besucher in der Evangelischen Kirche Niederschelden mit in ein geistliches Musikerlebnis. Geleitet wurden die Sänger bei dem Konzert anlässlich des 40-jährigen Chorbestehens von Daniel Lorsbach. Für die 30 festen und zehn Projektsänger gab es an dem frühen Abend Verstärkung von den beiden Männerchören "Liedertafel Freudenberg“ und "Freude Grissenbach“ sowie von Solo-Sopranistin Manuela Meyer und Natalia Nazarenus am Klavier.

Hospizleiter Burkhard Kölsch war selbst zu Gast und zeigte sich begeistert von der Stimmung: "Es war beeindruckend, so viele gute Sänger gemeinsam zu erleben, die für eine ganz tolle und angenehme Atmosphäre gesorgt haben.“ Dass der Chor nun zum dritten Mal an das Siegener Hospiz spendet, ist auf persönliche Erfahrungen zurückzuführen. "Ein Großteil der älteren Mitglieder hat selbst schon Gäste in diesem Hospiz besucht und die Arbeit hier immer als sehr wertvoll angesehen“, sagte Sänger Friedhelm Lappe. Auf Eintrittsgeld wurde bei dem Konzert verzichtet. Stattdessen gab es eine Türkollekte. "Etwa 40 Euro haben wir aus der Chorkasse für einen runden Betrag beigesteuert und die Spenden der Konzertgäste zu 100 Prozent dem Hospiz gewidmet“, so Ingeborg Vitt.



Für das Engagement bedankte sich Burkhard Kölsch im Namen des Trägers, der Hospizgäste und der Mitarbeitenden. Das Geld wird benötigt, da sich aufgrund der gestiegenen Kosten auch der vorgeschriebene Eigenanteil des Hospizes von fünf Prozent der täglichen Ausgaben deutlich erhöht hat. (PM)





Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue App informiert über Hochwassergefahren

Region. Die SGD Nord informiert darüber, dass grundlegende Informationen über den Hochwasservorhersagedienst Rheinland-Pfalz ...

Schöneberg: Schussabgabe mit Schreckschusswaffe durch Unbekannte

Schöneberg. Die Schussabgabe wurde durch Zeugen wahrgenommen, ihnen zufolge ist nach dem Vorfall eine Person, vermutlich ...

Treffpunkt Wissen ermittelt Gewinner vom "Heimat shoppen" 2023

Wissen. Wissens Innenstadt wird lebendiger. Davon hatten sich nicht zuletzt IHK-Regionalberater Frederik Klein während eines ...

Neues Musical der Tanzschule Witt: „Der schwarze Rabe“ im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Die Idee, wieder einmal ein Musical für die ganze Familie zu schreiben und es aufzuführen, liegt beinahe zwei ...

"Kirche für Menschen": 1. Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied

Horhausen/Neuwied. Rund 90 Menschen "aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen" der katholischen ...

Achtung Abzocke: Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Region. Die Internetseiten heißen "mein-Sozialversicherungsausweis.de", "Fahrkartenerstattung.de", "selbstauskunft.de", "nachsendeauftrag-direkt.com" ...

Weitere Artikel


VG Kirchen: Jetzt für Seniorenausflug nach Andernach anmelden

VG Kirchen. Die Fahrt steht unter dem Motto "Wenn´s zischt und braust…“ Wer die atemberaubenden Kräfte der Natur hautnah ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Betzdorf. Ein entsprechendes Gerät ist heute schnell gekauft. Oftmals ergeben sich aber für den Verbraucher bei der Inbetriebnahme, ...

Modell Truck Freunde Siegtal zu Gast im Technikmuseum Freudenberg

Freudenberg. Die Modell Truck Freunde Siegtal führen am Sonntag, 4. Juni, ab 10 Uhr den großen und kleinen Gästen ihre Modelltrucks ...

Auf den Spuren der Erzväter im Horhauser Gangzug

Horhausen. Treffpunkt ist um 14 Uhr an den Tennisplätzen in Horhausen (Amselweg). Es wird empfohlen, in der Ortsmitte von ...

Flammersfeld: Versuchter Einbruchsdiebstahl in Wohnhaus - Hinweise gesucht

Flammersfeld. Da der Versuch misslang, gelangten die Täter jedoch nicht ins Gebäude. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche ...

Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Kausen. Die Teilnehmer fuhren gemeinsam mit dem Bus in die Landeshauptstadt, wo der Tag zunächst mit einer Führung durch ...

Werbung