Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2023    

Digitales Sportgerät animiert Grundschüler zu mehr Bewegung

Eine eher zufällige Begegnung auf einem Sportplatz hat dazu geführt, dass sechs Grundschulen im Landkreis Altenkirchen hochwertige digitale Geräte zur Gesundheitsprävention im Gesamtwert von rund 30.000 Euro erhalten haben.

Der frühere Bundesliga-Spieler Matthias Scherz nach Flammersfeld gekommen, um an die Vertreter von sechs Grundschulen jeweils eine "Sportsstation“ zu übergeben. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Im vergangenen Jahr hatte Landrat Dr. Peter Enders beim Spiel der Traditionself des 1. FC Köln in Neitersen zugunsten der Ukraine-Hilfe den Anstoß ausgeführt und nach Abpfiff den früheren Bundesliga-Profi Matthias Scherz kennengelernt. Der engagiert sich mittlerweile über einen von ihm gegründeten Verein für verschiedene gemeinnützige Projekte, darunter auch "Grundschulen in Bewegung“. Das Treffen blieb laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung keine Eintagsfliege: Drei Monate nach dem Benefizspiel besuchte Scherz in Begleitung von Marco Schütz, dem Vorsitzenden des Fußballkreises Westerwald-Sieg, Dr. Enders in Altenkirchen.

Diese beiden Begegnungen haben ausgereicht, um "Grundschulen in Bewegung“ auch im AK-Kreis zu verankern. Konkret geht es um "The Sportsstation“, ein computergestütztes Trainings- und Schulgerät, das Kinder zu mehr Aktivität motiviert. Ziel ist es, die Kinder von der Playstation oder dem Smartphone wegzulocken, um aktiv etwas für die eigene Fitness und Gesundheit zu tun.

Überreicht wurde je ein Exemplar von "The Sportsstation“ an Vertreter der Michael-Grundschule Kirchen, der Maria-Homscheid-Grundschule Herdorf, der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf, der Franziskus-Grundschule Wissen, der Grundschule Etzbach und der Grundschule Flammersfeld. Somit sei gewährleistet, dass in jeder Verbandsgemeinde im Kreis künftig eines der Geräte zum Einsatz kommt.



Ermöglicht wurde dies durch Unterstützung von Rikutec und der Stiftung der früheren Kreissparkasse Altenkirchen. Marc-Dennis Baltz von Rikutec und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen, freuten sich bei der Übergabe in Flammersfeld, ihren Teil dazu beitragen zu können, dass Kinder wieder Spaß an der Bewegung haben.

Noch direkt im Musikzimmer wurde das Gerät von Mia und Timur vom Kinderparlament der Grundschule Flammersfeld getestet. Eine Ausleihe an benachbarte Schulen ist jederzeit möglich. Mittelfristiges Ziel ist es, weitere Einrichtungen über ein Sponsoring mit "The Sportsstation“ auszustatten. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue App informiert über Hochwassergefahren

Region. Die SGD Nord informiert darüber, dass grundlegende Informationen über den Hochwasservorhersagedienst Rheinland-Pfalz ...

Schöneberg: Schussabgabe mit Schreckschusswaffe durch Unbekannte

Schöneberg. Die Schussabgabe wurde durch Zeugen wahrgenommen, ihnen zufolge ist nach dem Vorfall eine Person, vermutlich ...

Treffpunkt Wissen ermittelt Gewinner vom "Heimat shoppen" 2023

Wissen. Wissens Innenstadt wird lebendiger. Davon hatten sich nicht zuletzt IHK-Regionalberater Frederik Klein während eines ...

Neues Musical der Tanzschule Witt: „Der schwarze Rabe“ im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Die Idee, wieder einmal ein Musical für die ganze Familie zu schreiben und es aufzuführen, liegt beinahe zwei ...

"Kirche für Menschen": 1. Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied

Horhausen/Neuwied. Rund 90 Menschen "aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen" der katholischen ...

Achtung Abzocke: Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Region. Die Internetseiten heißen "mein-Sozialversicherungsausweis.de", "Fahrkartenerstattung.de", "selbstauskunft.de", "nachsendeauftrag-direkt.com" ...

Weitere Artikel


Versorgungszentrum MZ Hamm: Ein Leuchtturmprojekt für den ländlichen Raum

Hamm/Sieg. Das außergewöhnliche Gebäude, das verschiedene medizinische und pflegerische Einrichtungen unter einem Dach vereint, ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Pkw mit Softair-Waffe beschossen - Hinweise gesucht

Betzdorf. Durch die Schüsse wurde eine Person durch ein offenes Fenster getroffen. Es wurden diverse Strafverfahren eingeleitet. ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

ZMZ-Übung: In der Katastrophe hilft nur der Schulterschluss

Kreis Altenkirchen. So präsentierte sich die Ausgangslage bei der sogenannten ZMZ-Übung, die nach der Corona-Pause erstmals ...

Waldbrand in Alsdorf: Brand von rund 80 Quadratmeter Waldboden

Alsdorf. Am Mittwoch (31. Mai) kam es gegen 14.35 Uhr in Alsdorf im Bereich oberhalb des Friedhofs beim dortigen Sendemast ...

Werbung