Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2023    

Hammer Grundschüler schnupperten Olympia-Atmosphäre

Auch in diesem Jahr fand in der Grundschule Hamm/Sieg die große zweitägige Kinderolympiade statt. Dazu waren die ersten beiden Schuljahre sowie die Vorschulkinder der umliegenden Kitas eingeladen. Nach dem festlichen Einzug der jeweiligen Klassen absolvierten die Kinder gemeinsam ein Aufwärmprogramm und anschließend fünf Stationen - entsprechend der fünf Kontinente.

Die Schüler nahmen an der Kinderolympiade teil. (Grundschule Hamm)

Hamm. In Europa galt es den großen Parcours zu bewältigen und nicht "ins Wasser zu fallen“: Über Schwebebalken und Reckstangen vorbei an Krokodilen und Delfinen. In Amerika wurden Früchte mittels Rollwagen durch den Dschungel transportiert. Der "Goldklumpentransport“ stellte eine gemeinschaftliche Herausforderung dar: Mit Turnstangen mussten Medizinbälle über den Abgrund balanciert werden. Beim Reissackzielwerfen in Asien galt es, möglichst viele Reissäckchen, die auf ein Theridion geworfen wurden, wieder aufzufangen. An der letzten Station, der Wüstenflug in Afrika, schaukelten die Kinder mittels Riesenschaukel durch die Wüste und warfen Zielscheiben ab.

Wie immer zählte der olympische Gedanke: Dabei sein ist alles. Die Organisatorinnen Michaela Müller und Sarah Gerhards bedankten sich bei der Vielzahl an Helfern, der Rücksichtnahme der Kitas und freuen sich schon auf die nächste Olympiade im Jahr 2024. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Bergknappenkapelle Niederschelden zu Fronleichnam in der "Juchhei"

Die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden lädt zum diesjährigen MuSiegFest ein, das traditionsgemäß ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Am Fronleichnamstag, 8. Juni, findet in langer Tradition das Königsvogelschießen der St. Sebastianus ...

Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche hat nun auch einen Förderverein

Das erste stationäre Hospiz im Kreis Altenkirchen hat nun auch einen Förderverein. In der Gründungsversammlung ...

Eichen: Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin

Am Mittwoch (31. Mai) ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in der Gemarkung Eichen gegen 14.30 Uhr ...

Kreis Altenkirchen: Die Jagd wird jünger und weiblicher

Wenn es auch nur ein einzelner Freudenschrei war, so hatte er doch eine große symbolische Bedeutung: ...

Lässt sich der Weißstorch in Niederhövels nieder?

Weißstörche lassen sich in unseren Gefilden eher selten blicken. So war Landwirt Christoph Reifenrath ...

Werbung