Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Achim John ist neuer König des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Nachdem der Schützenverein (SV) Leuzbach-Bergenhausen bei strahlendem Sonnenschein die ersten beiden Tage seines Schützen- und Volksfestes zu Pfingsten gefeiert hatte, stand für den Pfingstmontag das Königsschießen auf dem Programm.

Zum Foto der Majestäten stellten sich König Achim und Königin Nicole sowie die Jungmajestäten Maya Unruh (Bambini-Prinzessin) und Tom Weßler (Jungschützenkönig) zusammen mit Schützenmeister Guido Böing und Adjutant Peter Schade auf. (Foto: SV)

Altenkirchen. Die große Frage war: Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra I ? Es ist ja nicht nur, dass dies ein neuer König oder Königin wird, sondern auch der oder diejenige wird den Verein ins 100-jährige Vereinsjubiläum führen. Bevor nun diese Frage geklärt werden konnte, gab es zuerst noch einiges zu tun. Der stolze hölzerne Vogel musste seiner Preise entledigt werden. 42 Schützen stellten sich dieser Aufgabe und folgende Mitglieder waren erfolgreich: Alexandra Euteneuer (Krone); Elina Grevener (Zepter); Dorothee Pauly (Reichsapfel); Alexander Weßler (linke Kralle); Rüdiger Flemmer (rechte Kralle); Christa Griffel (linker Flügel); Torsten Griffel (rechter Flügel); Dirk Euteneuer (linke Schwanzfeder); Jan Böing (rechte Schwanzfeder); Monika Böing (mittlere Schwanzfeder).

Jetzt wurde es spannend. Wer stellt sich dem Kampf um die Königswürde, wenn Schützenmeister Guido Böing mit dem Hut und den Losen durch die Reihen geht. Es fanden sich schließlich acht Anwärter, welche allesamt bislang noch nicht die Königswürde erreicht haben. Es waren: Frank und Marina Richter; Kai Schünemann; Jürgen Schneider; Achim John; Dorothee Pauly; Otto Wulf und Anke Unruh.

Wie der SV weiter berichtet, war es Achim John, welcher den entscheidenden Schuss abfeuerte. Beim 304. Schuss fiel der Rest des ziemlich gerupften Vogels von der Stange und der große Jubel brach aus. Der SV Leuzbach-Bergenhausen hat einen neuen König.
Nach der Gratulation am Schießstand wurde Achim John zusammen mit seiner Königin Nicole ins Zelt getragen. Bei der anschließenden Krönung wurde zuerst das bislang amtierende Königspaar Alexandra und Dirk Euteneuer den Pflichten als oberste Repräsentanten des Vereins entbunden und Achim I. als neuer König gekrönt und als äußeres Zeichen mit der Königskette ausgestattet. Königin Nicole bekam das Diadem aufgesetzt.



Zum Foto der Majestäten stellten sich dann König Achim und Königin Nicole, sowie die Jungmajestäten Maya Unruh (Bambini-Prinzessin) und Tom Weßler (Jungschützenkönig) zusammen mit Schützenmeister Guido Böing und Adjutant Peter Schade auf. Das Orchester des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal, welche den gesamten Frühschoppen über das Zelt ihrem breiten Repertoire an Musikstücken unterhalten hatte, spielte anschließend zum Tanz auf. Das Sahnehäubchen auf den gelungenen Tag setzte dann noch die Feldküche des SV Leuzbach-Bergenhausen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Verirrte Entenfamilie löste in Betzdorf Einsatz der Polizei aus

Offensichtlich haben die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf ein Herz für Tiere: Die Inspektion erhielt ...

NABU-Insektensommer: Zähl mal, wer da summt - in die Welt der Insekten eintauchen

Schwalbenschwanz, Admiral, Hainschwebfliege oder Blaugrüne Mosaikjungfer: Warum nicht einmal herausfinden, ...

Bauarbeiten auf der Daadetalbahn (RB 97)

Die Westerwaldbahn GmbH führt vom Samstag, 3. Juni, bis Mittwoch, 7. Juni, jeweils von Betriebsbeginn ...

Kollision mit geparktem Auto in Fluterschen: Fahrerin leicht verletzt

Am Donnerstag (1. Juni) ist es gegen 18.56 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Koblenzer ...

Neitersen: Hilflose Person befand sich auf Gebäudedach

In Neitersen hat sich ein offenbar hilfloser Mann auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses befunden. Laut ...

Daaden wird Teil des Pilgerwegs – Hape Kerkeling übernimmt Schirmherrschaft

Pilgern ist nicht nur ein Phänomen vergangener Zeiten, sondern erfreut sich auch heute großer Beliebtheit. ...

Werbung