Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Schulmannschaft der IGS Hamm erreicht Landesfinale bei "Jugend trainiert für Olympia"

Nach einer Serie von Siegen in den regionalen und überregionalen Vorrundenturnieren des bundesweiten Schulsportwettbewerbs fuhr das von Sportlehrer Max Hitzel betreute Fußball-Team am 11. Mai zum Regionalentscheid nach Andernach. Nachdem sich die jungen Fußballer dort durchsetzen konnten, geht es nun zum Landesentscheid.

v.l.n.r.: Max Hitzel, Yannik Bechthold, Felix Loyek, Tjelle Weiß, Ali Özercan, Sedat Zeycan, Mehmet Ali Algül, Bojan Petrovic, Nevio Memmi, Max Seidler, Maxim Rem, Younes Allaoui
untere Reihe: Gian Nebi, Noel Schmidt, Kutluay Saricicek, Elias Feil, Niklas Harder. (Foto: Max Hitzel)

Hamm. In Andernach kam es zum Aufeinandertreffen der IGS-Fußballer mit dem Gymnasium aus Bad Kreuznach und der Realschule Ahrweiler. Der Sieger des Turniers konnte sich stellvertretend für den gesamten Regierungsbezirk Koblenz für das rheinland-pfälzische Landesfinale der Jahrgänge 2009 bis 2011 qualifizieren.

Im ersten Spiel gegen Bad Kreuznach konnte man nach anfänglichen Unsicherheiten schnell die Kontrolle im Mittelfeld erlangen. Mit viel Ballbesitz wurden zahlreiche gute Chancen herausgespielt. Mehmet Ali Algül erzielte nach einem Freistoß schließlich die 1:0 Führung. In der direkten Folge erhöhten Yannik Bechthold und Gian Nebi nach zwei gelungenen Spielzügen zum 3:0 Endstand.



Da sich Bad Kreuznach und Ahrweiler zu Beginn des Turniers 1:1 getrennt hatten, reichte dem Team aus Hamm im abschließenden Spiel gegen Ahrweiler ein Unentschieden. Von Beginn an entwickelte sich ein äußerst enges Spiel mit vielen harten Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seiten. Die Abwehr hielt dem Druck aber Stand, der insbesondere in den letzten Minuten extrem wurde. Mit dem 0:0 sicherte man sich den Einzug ins Landesfinale, welches am 22. Juni im heimischen Raiffeisen-Stadion stattfindet. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Die Vorschläge für den diesjährigen Tierschutzpreis sind bis spätestens 31. August einzureichen. Die ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

In der kommenden Woche findet wieder eine Telefonsprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ...

Honneroth: Im Alkoholrausch Unfall mit Totalschaden verursacht

Im Altenkirchener Ortsteil Honneroth hat sich am Samstagmorgen (3. Juni) ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Die achte Etappe des Westerwaldsteigs ist vollgepackt mit tollen Sehenswürdigkeiten. Basaltpark, Wildpark ...

C-Jugend holt sich die Bezirksligameisterschaft und steigt in die Rheinlandliga auf

Eine überaus erfolgreiche Saison spielten die C-Junioren der JSG Hammerland und wurden als Aufsteiger ...

"Grübeln?! Stopp!" - Vom Umgang mit dem "Kopfkino"

Wer ewig nachdenkt und noch dazu viele negative Gedanken hegt, schadet auf Dauer seiner Gesundheit. Grübeln ...

Werbung