Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2023    

Kinder der Waldgruppe Wisserland beweisen grünen Daumen

Voller Tatendrang trafen die Kinder der Waldgruppe am Dorfplatz in Elkhausen ein. Begleitet wurden sie von ihren Erzieherinnen Susanne Birk, Nicole Selbach und Melanie Schütz, die der Einladung der Ortsgemeinde Katzwinkel zur Pflanzaktion gerne folgten.

Die Kinder packten tatkräftig mit an. (Fotos: Melanie Schütz/Waldgruppe Wisserland)

Katzwinkel-Elkhausen. Am Backes wurden die Kinder von Ortsbürgermeister Hubert Becher und Werner Holschbach begrüßt und mit kindgerechten Gartengeräten ausgestattet. Mit Schaufeln, Hacke und Rechen bestückt durften die jungen Gärtner das vorbereitete Pflanzbeet bearbeiten. Es wurde geackert, gepflückt, gesetzt und ausgesät und so entstand nach und nach ein wunderschöner Nutzgarten mit Kartoffeln, Mais, Roggen, Weizen, Rapsölpflanzen, Kürbis- und Gurkenpflanze und ein Hauch Pfefferminze. Dabei glänzten die Kinder nicht nur bei der Arbeit, sondern auch mit Fachwissen. Sie und ihre Erzieherinnen hatten die letzten Wochen schon viel über Nutzpflanzen und Gartenbau erzählt, erlebt und in Collagen erarbeitet.

Tanja Becher unterstützte an diesem Morgen tatkräftig die Aktion und deren Bedeutung für das Zusammenleben in der Ortsgemeinde. Gemeinsam helfen und wachsen fange oft mit einer kleinen Saat an. Für die Ortsgemeinde freute sich Hubert Becher darüber, dass aus Ideen und Worten so schnell Taten folgen konnten. Will die Ortsgemeinde doch gerade mit ihren Möglichkeiten, dem Schaustollen an der Barbara Grundschule und dem Backes am Dorfplatz in Elkhausen den Kindern und Heranwachsenden und auch den Besuchern erlebbare Beispiele bieten, was die Natur so alles stemmen kann und wie die Menschen mit ihr umgehen sollten, um diese eine Erde nicht permanent zu überfordern.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Nicht zuletzt galt der Dank Bernhard Höfer und seinem Sohn Josua vom Milchhof Höfer. Sie hatten den Mutterboden angeliefert und ebenso das Pflanz- und Saatgut bereitgestellt. Auch den frischen Kakao für das zweite gemeinsame Frühstück nach getaner Arbeit wurde von Höfers gespendet. "Mit den Kindern freuten sich die Erzieherinnen und nicht zuletzt Werner (Olli) Holschbach über diesen schönen Vormittag. Gespannt wird jetzt beobachtet, was sich wie und wann entwickelt und gemeinsam freut man sich auf die Ernte im Herbst. So wünschen sich die Kinder der Waldgruppe ein Kartoffelfeuer oder Backeskartoffeln", berichtet die Waldgruppe Wisserland. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Dritter Jugendtreff der VG Daaden-Herdorf in Herdorf feierlich eröffnet

In Herdorf wurde der dritte Jugendtreff der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf eröffnet. Bürgermeister Helmut ...

Feierliche Eröffnung der neuen Rathausstraße in Wissen am 17. Juni

Es hat fast vier Jahre gedauert, wurde teilweise kontrovers diskutiert und dann vom Stadtrat beschlossen: ...

Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Pöbeleien, Behinderung der Arbeit oder Vandalismus an Fahrzeugen sind leider für Feuerwehren und Einsatzkräfte ...

Garagenbrand beschäftigte Daadener Feuerwehr

Zu einem Brand einer freistehenden Doppelgarage kam es am Samstag (3. Juni) gegen 3 Uhr früh in Daaden. ...

Kurios: Mit Unfallauto eines Bekannten fährt berauschter 27-Jähriger in Schlangenlinien davon

Die Polizei in Betzdorf ist am Freitag (2. Juni) gegen 22.30 Uhr über einen Verkehrsunfall im Gebhardshainer ...

Honneroth: Im Alkoholrausch Unfall mit Totalschaden verursacht

Im Altenkirchener Ortsteil Honneroth hat sich am Samstagmorgen (3. Juni) ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Werbung