Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

45 Aussteller lieferten den Schülern der Hermann-Gmeiner-Realschule plus kürzlich bei der 16. Daadener Ausbildungsbörse ein tolles Informationsangebot. Diese hatten keine Mühen gescheut, um für die eigenen Angebote zu werben und boten damit sachliche Informationen über Ausbildungen und schulische Weiterqualifizierungsmöglichkeiten.

Volles Haus bei der Ausbildungsbörse in Daaden. (Fotos: Lars Limbach)

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr oder eine Karriere bei der Bundeswehr rundeten das vielfältige das Angebot ab - ebenso eine zusätzliche Informationsveranstaltung für Schüler mit Förderbedarf über mögliche Ausbildungen nach der Schule.

Die Schüler der Klassenstufen 8 und 9 bereiteten im Unterricht den Besuch der Börse vor, um sich somit gezielt über ihre Zukunft beraten zu lassen. Das Feedback nach der Börse war durchweg sehr positiv und es wurden bereits erste Kontakte geknüpft und teilweise schon Praktika vereinbart. Die Ausbildungsbörse stellt eine wichtige Säule innerhalb der beruflichen Orientierung der Realschule plus in Daaden dar und gewinnt in Zeiten des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es war bereits die 16. Daadener Ausbildungsbörse, die viele Anbieter und vor allem Schüler mit ihren Eltern in und vor der Turnhalle der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden begeisterte. Im Jahr 2006 fand die erste Börse dieser Art an der Schule statt. In Coronazeiten eröffnete Berufscoach Christine Schlosser mit dem Firmensprechtag einen weiteren Weg, um Zukunftsperspektiven zu entwickeln, welcher ebenfalls sehr gut angenommen wurde und wird.

Die Schulgemeinschaft dankt allen teilnehmenden Anbietern für die sehr gute Zusammenarbeit und Christine Schlosser (Berufscoach VG-Daaden-Herdorf) für die wieder sehr gelungene Organisation. Man freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Einst ist er fast der „Nabel der Welt“ gewesen; inzwischen fristet er ein nur noch untergeordnetes Dasein: ...

"Lichtblicke finden": Workshop unterstützt Partner von depressiv Erkrankten

Depression betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Ein kostenloser Workshop ...

Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

Weitere Artikel


Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Erstmals seit vielen Jahren fand am vergangenen Freitag (2. Juni) auf dem Hardtkopffriedhof in Kirchen ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

"Moderne Therapien der Myome - Blutungsstörungen der Frau" - so lautet das Thema der nächsten Veranstaltung ...

Kreisposaunenchor Altenkirchen besuchte Partnerkirchenkreis Oberes Havelland

Erstmals nach vielen Jahren ertönten wieder gemeinsame Klänge von Bläsern aus evangelischen Posaunenchören ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

In der Koblenzer Straße in Bruchertseifen ist es am Samstag, 3. Juni, gegen 22 Uhr zu einer Körperverletzung ...

Förderverein der Feuerwehr Brachbach übergab Zuwendungen für Kita und Grundschule

Nachdem bereits im vergangenen Jahr die gemeinsame Aktion der Fördervereine Kita, Grundschule und Feuerwehr ...

Werbung