Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Erstmals seit vielen Jahren fand am vergangenen Freitag (2. Juni) auf dem Hardtkopffriedhof in Kirchen eine Sammelbestattung von Sternenkindern auf der dafür vorgesehenen "Engelswiese" statt. Bislang wurden diese "Sternenkinder" in Neuwied beigesetzt, der weite Weg dorthin erschwerte die Teilnahme der Eltern an der Trauerfeier.

Die Engelswiese auf dem Friedhof in Kirchen. (Foto: Michael Vitocco, QRMB)

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ergriffen, die es den Eltern künftig ermöglicht, ihre früh verstorbenen Kinder heimatnah zu bestatten.

Stadt und VG-Bürgermeister Andreas Hundhausen sagte selbstverständlich die gebührenfreie Mitarbeit des Bauhofs der Stadt Kirchen zu und stellte die Wiese des "anonymen Gräberfeldes" auf dem Hardtkopf zur Verfügung. Floristen der Stadt und Verbandsgemeinde (VG) Kirchen tragen mit Blumenschmuck zu einer würdigen Bestattung bei. Für Herbst dieses Jahres hat die Firma Hilger in Aussicht gestellt, für die "Engelswiese" eine passende Stele zu stiften, damit der Platz der Sternenkinder für alle sichtbar wird. Durch die großzügige, sowohl finanzielle als auch tatkräftige Unterstützung der hiesigen Bestattungsunternehmen Eckel und Himmrich werden früh verstorbene Kinder nun viermal jährlich auf der "Engelswiese" des Hardtkopffriedhofs gemeinsam in einer Urne bestattet und das Krematorium in Siegen arbeitet für diesen Anlass ebenfalls kostenfrei. "Alle übrigen anfallenden Kosten für Transport und Bestattung übernimmt jeweils das DRK Krankenhaus Kirchen zur Entlastung der Eltern und Familien, so der kaufmännische Direktor", Nicki Billig.



Die erste Trauerfeier am Freitag, 2. Juni, wurde von Krankenhausseelsorgerinnen des DRK Krankenhaus Kirchen geleitet, die in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der Geburtshilfe die betroffenen Eltern und Familien zur Beisetzung eingeladen hatten. Die zukünftigen Bestattungen der Sternenkinder werden von der Krankenhausseelsorge und auch von Seelsorgern der beiden christlichen Konfessionen gehalten werden. Im Rahmen dieser Sammelbestattung können die Familien künftig den schmerzlichen Abschied von ihren frühest verstorbenen Kinder mitgestalten und haben heimatnah einen Ort der Trauer, den sie besuchen und wo sie auch kleine Gedenkgegenstände ablegen können. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

"Moderne Therapien der Myome - Blutungsstörungen der Frau" - so lautet das Thema der nächsten Veranstaltung ...

Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum

Gestiegene Baupreise, steigende Zinsen und neue Auflagen in der energetischen Gebäudesanierung sind wesentliche ...

Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Ein Erfolg auf ganzer Linie – das ist das Fazit des diesjährigen Rock am Ring Festivals. Mit den besten ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

45 Aussteller lieferten den Schülern der Hermann-Gmeiner-Realschule plus kürzlich bei der 16. Daadener ...

Kreisposaunenchor Altenkirchen besuchte Partnerkirchenkreis Oberes Havelland

Erstmals nach vielen Jahren ertönten wieder gemeinsame Klänge von Bläsern aus evangelischen Posaunenchören ...

Werbung