Werbung

Nachricht vom 12.09.2011    

Altmetall-Diebstahl in Altenkirchen - Zeugen gesucht

In der Nacht von Sonntag, 12. September, auf Montag, 13. September, kam es bei einem Altmetall-Verwertungsbetrieb in Altenkirchen, Koblenzer Straße, zu einem größeren Diebstahl. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.

Altenkirchen. Bei einem Altmetall-Verwertungsbetrieb in Altenkirchen, Koblenzer Straße, drangen bisher unbekannte Täter vom rückwärtigen Bereich des Firmengeländes ein und schaufelten zunächst ca. 400 kg V4A-Späne in mehrere firmeneigene 120 und 240 Liter Müllgefäße, mit denen sie das Diebesgut auch abtransportierten. Desweiteren wurden über 550 kg massive V4A Stähle auf eine Europalette aufgeladen und weggetragen. Als Tragehilfe steckten sie vorne und hinten zwei längere Stangen durch den Palettenboden und konnten diese als Griffe benutzen. Aus einem Container entnahmen sie einige 100 kg Kupferkabel, welches auf die gleiche Art und Weise abtransportiert wurde.



Vermutlich hatten sie im Bereich des alten Stellwerkes mindestens zwei größere Transporter/Klein-Lkw bereitgestellt. Der Weg dorthin führt über Schotter/Bahngleise und ist etwa 250 Meter lang.

Die Tat dürfte in den Abendstunden - vermutlich zwischen 21.30 Uhr und 23.30 Uhr - verübt worden sein. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.

Die Polizei Altenkirchen erbittet Hinweise unter Tel. 02681/9460

Wer hat im Bereich des alten Stellwerkes/hinter Fa. Öl-Haas in der Wiedstraße verdächtige Beobachtungen gemacht?



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Jetzt für den Wissener Jahrmarktslauf anmelden

Die Anmeldung für den Wissener Jahrmarktslauf ist online möglich. Der Ski-Club Wissen organisiert zum ...

Verein "Beruf und Schule" qualifiziert wieder Sprachförderkräfte

In den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald qualifiziert der Verein Beruf und Schule, Ortsverein Wissen-Westerburg, ...

Rheinischer Karneval in Kircheib

Beim 1. Närrischen Vorstell-Tag in der Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen zeigten Künstler und Gruppen ...

"Föschbe" hält sich fit

Ein ganzes Dorf macht das Sportabzeichen - und die Niederfischbacher Dorfolympiade sorgt dafür, dass ...

Wilfried Schmickler im Hüttenhaus: Weiter

Wilfried Schmickler kam mit seinem Programm "Weiter" ins Herdorfer Hüttenhaus. So manchem Gast blieb ...

Gegen das Vergessen - Abendspaziergang zu den Stolpersteinen

Zu einem Abendspaziergang der besonderen Art hatte die Kolpingsfamilie Wissen eingeladen. Der Weg durch ...

Werbung