Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2023    

Wissener Schüler übergeben Lebensmittel-Spenden an die Tafel

Die Schulgemeinschaft des Kopernikus Gymnasiums in Wissen spendete Lebensmittel, die sie nun an die Mitarbeiter der Tafel überreichten. Seit Jahren setzen sich die Schüler in Form von Projekten für die Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands ein.

Schüler und weitere Lebensmittelspender unterstützen die Wissener Tafel. (Foto: Schmidt).

Wissen. Die Wissener Tafel versorgt seit vielen Jahren Menschen mit Lebensmitteln, die sie sich sonst nicht leisten können. Sie ist angewiesen auf Unterstützung, besonders in der heutigen Zeit, um Mitmenschen helfen zu können. Bereits im vergangenen Sommer gewannen Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Einblicke in die Arbeit der Tafelhelfer und waren beeindruckt von dem großen Engagement der ehrenamtlichen Helfer. Da sich für die Schulgemeinschaft die Bildung einer nachhaltigen Entwicklung (BNE) zum zentralen Leitgedanken des Schullebens entwickelt hat, war schnell klar: Diese Arbeit werden sie unterstützen.

Im Rahmen unterschiedlichster Projekte macht sich die Schulgemeinschaft seit einigen Jahren kontinuierlich mit der Agenda 2030 der UN mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) vertraut – ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz des Planeten. Und eines dieser Ziele lautet "kein Hunger“.



Wie schon in der Adventszeit des vergangenen Jahres reichte nach eigenen Angaben auch jetzt wieder ein kleiner Aufruf in der Schule: Schüler und Eltern spendeten in kürzester Zeit eine große Menge Lebensmittel, die den Mitarbeitern der Tafel überreicht werden konnten. "Oft hat man das Gefühl, vor den großen Problemen der Welt nur noch kapitulieren zu können. Unsere Schüler erfahren aber durch solche Hilfsaktion persönlich, dass auch sie etwas bewegen können, dass jeder Einzelne wichtig ist und etwas bewirken kann. Wir sind dankbar für das Engagement unserer Eltern und Schüler!“, freut sich auch die Schulleitung. In diesem Sinne werde das Kopernikus-Gymnasium auch zukünftig die Arbeit der Tafel zuverlässig unterstützen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme

Eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zu Agrarumweltprogrammen (EULLa) findet am Dienstag, ...

Lese- und Schreibkompetenz in einem Online-Kurs stärken

Weil Grundbildung schon lange ein wichtiges Anliegen ist, rückt Haus Felsenkeller einen entsprechenden ...

Brandserie in Alsdorf: Was steckt dahinter? Polizei bittet um Mithilfe

Welche Erklärung gibt es für die gehäufte Anzahl von Brandfällen in der Gemarkung Alsdorf und gibt es ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist auch im Monat Mai nur leicht gesunken. Ende des Monats werden ...

Betzdorf: Sattelzug nach Verkehrsunfall mit Omnibus flüchtig

Der 69-jährige Fahrer eines Omnibusses befuhr am Montag (5. Juni) gegen 11.30 Uhr die Steinerother Straße ...

Kleinfeldturnier "Copa del Köppel 2023": Jetzt anmelden!

Nach der erfolgreichen Premiere des "Copa del Köppel" im vergangenen Jahr wird der 1.FC Offhausen/Herkersdorf ...

Werbung