Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2023    

Bitzen: Gasaustritt aus einem Flüssiggastank sorgt für Evakuierungsaktion

Zum Glück ging es glimpflich aus: Nachdem in Bitzen ein Bewohner eines Hauses mit einem Flüssiggastank am Dienstagnachmittag (6. Juni) Gasgeruch bemerkt und die Feuerwehr verständigt hatte, mussten die Einsatzkräfte mehrere Häuser evakuieren. Einige Bewohner konnten in der Nacht aus Sicherheitsgründen nicht in ihre Wohnungen zurückkehren.

(Symbolfoto)

Wissen. Am Dienstagnachmittag (6. Juni) kam es in Bitzen zu einem längeren Feuerwehreinsatz. Der Bewohner eines Hauses mit Gastank bemerkte Gasgeruch und verständigte um 15.50 Uhr die Rettungsleitstelle in Montabaur. Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) stellten ebenfalls Gasgeruch fest. Aus Sicherheitsgründen wurden daher die umliegenden Häuser evakuiert. Die hinzugezogenen Fachkräfte der Feuerwehr des Gefahrstoffzuges des Kreises Altenkirchen, die Meßgruppe 2 Süd mit Kräften aus Horhausen, Berod und Altenkirchen, konnte ein Ventil schließen, aus dem Gas austrat.

Weiterhin wurden Messungen in den Nachbarhäusern durchgeführt, um festzustellen, ob dort Gas eingedrungen war. Hierbei ergab sich, dass aufgrund der Gaskonzentration trotz Durchlüftens das Haus des Gasaustritts sowie ein Nachbarhaus sicherheitshalber in der Nacht nicht bewohnt werden konnten. Die Bewohner fanden bei Verwandten und Bekannten Unterkunft. Der zuständige Gasversorger entsandte seinen Notdienst. Der örtliche Stromversorger stellte in beiden Häuser zur Sicherheit den Strom ab. Die Ermittlungen zur Ursache des Gasaustritts sind noch nicht abgeschlossen. Verletzt wurde niemand. Die Freiwillige Feuerwehr befand sich mit 39 Kräften im Einsatz, unterstützt von vier Kräften des DRK. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Die Erdbeersaison gilt es zu nutzen. Die roten Früchte sind sehr lecker und dazu gesund, da sie kaum ...

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Der Westerwald liegt am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über dem Nordatlantik und Großbritannien. ...

Horhausen: Kollision beim Abbiegen - Frau leicht verletzt

Am gestrigen Dienstag (6. Juni) kam es in der Ortslage Horhausen gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall, ...

Brandserie in Alsdorf: Was steckt dahinter? Polizei bittet um Mithilfe

Welche Erklärung gibt es für die gehäufte Anzahl von Brandfällen in der Gemarkung Alsdorf und gibt es ...

Lese- und Schreibkompetenz in einem Online-Kurs stärken

Weil Grundbildung schon lange ein wichtiges Anliegen ist, rückt Haus Felsenkeller einen entsprechenden ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme

Eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zu Agrarumweltprogrammen (EULLa) findet am Dienstag, ...

Werbung