Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2023    

Bitzen: Gasaustritt aus einem Flüssiggastank sorgt für Evakuierungsaktion

Zum Glück ging es glimpflich aus: Nachdem in Bitzen ein Bewohner eines Hauses mit einem Flüssiggastank am Dienstagnachmittag (6. Juni) Gasgeruch bemerkt und die Feuerwehr verständigt hatte, mussten die Einsatzkräfte mehrere Häuser evakuieren. Einige Bewohner konnten in der Nacht aus Sicherheitsgründen nicht in ihre Wohnungen zurückkehren.

(Symbolfoto)

Wissen. Am Dienstagnachmittag (6. Juni) kam es in Bitzen zu einem längeren Feuerwehreinsatz. Der Bewohner eines Hauses mit Gastank bemerkte Gasgeruch und verständigte um 15.50 Uhr die Rettungsleitstelle in Montabaur. Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) stellten ebenfalls Gasgeruch fest. Aus Sicherheitsgründen wurden daher die umliegenden Häuser evakuiert. Die hinzugezogenen Fachkräfte der Feuerwehr des Gefahrstoffzuges des Kreises Altenkirchen, die Meßgruppe 2 Süd mit Kräften aus Horhausen, Berod und Altenkirchen, konnte ein Ventil schließen, aus dem Gas austrat.

Weiterhin wurden Messungen in den Nachbarhäusern durchgeführt, um festzustellen, ob dort Gas eingedrungen war. Hierbei ergab sich, dass aufgrund der Gaskonzentration trotz Durchlüftens das Haus des Gasaustritts sowie ein Nachbarhaus sicherheitshalber in der Nacht nicht bewohnt werden konnten. Die Bewohner fanden bei Verwandten und Bekannten Unterkunft. Der zuständige Gasversorger entsandte seinen Notdienst. Der örtliche Stromversorger stellte in beiden Häuser zur Sicherheit den Strom ab. Die Ermittlungen zur Ursache des Gasaustritts sind noch nicht abgeschlossen. Verletzt wurde niemand. Die Freiwillige Feuerwehr befand sich mit 39 Kräften im Einsatz, unterstützt von vier Kräften des DRK. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Die Erdbeersaison gilt es zu nutzen. Die roten Früchte sind sehr lecker und dazu gesund, da sie kaum ...

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Der Westerwald liegt am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über dem Nordatlantik und Großbritannien. ...

Horhausen: Kollision beim Abbiegen - Frau leicht verletzt

Am gestrigen Dienstag (6. Juni) kam es in der Ortslage Horhausen gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall, ...

Brandserie in Alsdorf: Was steckt dahinter? Polizei bittet um Mithilfe

Welche Erklärung gibt es für die gehäufte Anzahl von Brandfällen in der Gemarkung Alsdorf und gibt es ...

Lese- und Schreibkompetenz in einem Online-Kurs stärken

Weil Grundbildung schon lange ein wichtiges Anliegen ist, rückt Haus Felsenkeller einen entsprechenden ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme

Eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zu Agrarumweltprogrammen (EULLa) findet am Dienstag, ...

Werbung