Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2023    

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Für die Umgestaltung der Friedhofsanlage kann die Ortsgemeinde Niederfischbach mit einem Landeszuschuss in Höhe von 80.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023 rechnen. Das hat das Ministerium des Innern und für Sport der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Anfrage mitgeteilt.

Symbolbild: Pixabay

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität und Lebensqualität von Landeszuschüssen profitieren können. Es ist wichtig, dass unser ländlicher Raum lebenswert gestaltet werden kann und ich freue mich mit der Ortsgemeinde Niederfischbach“, wird die SPD-Fraktionsvorsitzende in der Pressemitteilung zitiert. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Ein ehrenamtliches, technikaffines Team unterstützt beim Reparieren von defekten elektrischen oder mechanischen ...

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen veranstaltet 1. Netzwerktreffen

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) lädt die Unternehmen der heimischen Verbandsgemeinde ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

In der Zeit vom Dienstag (6. Juni, 19 Uhr) bis Mittwoch (7. Juni, 7.30 Uhr) kam es in Daaden "Im Kirdorf" ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen, übernimmt die Schirmherrschaft über die Eltern-Informationsveranstaltung ...

Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Elkenroth

Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Elkenroth haben begonnen. Ein rund 35 Meter hoher ...

Randalierer zieht durch Betzdorfer Innenstadt

Am frühen Mittwochmorgen (7. Juni) ging auf der Betzdorfer Dienststelle die Meldung über eine randalierende ...

Werbung