Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2023    

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Ein ehrenamtliches, technikaffines Team unterstützt beim Reparieren von defekten elektrischen oder mechanischen Kleingeräten. Die nächsten Reparatur-Cafés finden in Kausen und Wissen statt.

Symbolbild: Pixabay

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe Reparatur-Café wieder eine Veranstaltung durch. Am Samstag, 10. Juni, wird das Team von 14 bis 18 Uhr im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in Kausen für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen. Zur besseren Koordinierung wird um telefonische Voranmeldung bei Heribert Greb unter Telefon 02747/7985 gebeten. Am Aktionstag selbst melden sich die Personen zunächst im Eingangsbereich des Gemeindezentrums Kausen an. Weitere Auskünfte rund um das Reparatur-Café erteilen die beiden Kümmerer Manfred Ebener, Telefon 02741/24086, E-Mail manfred-ebener@gmx.de sowie Heribert Greb, Telefon 02747/7985, E-Mail heri.greb@t-online.de.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Das gesamte Team freut sich sehr darauf, wieder bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zu unterstützen. Die gewählten Öffnungszeiten an einem Samstag sollen dabei gerade auch den Berufstätigen die Möglichkeit geben, die Hilfe zur Selbsthilfe nutzen zu können.

Außerdem findet ein Reparatur-Café im Wisserland statt, und zwar am Mittwoch, 14. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Kulturwerk Wissen. Ansprechpartner ist Hermann Stausberg (Tel. 02742 71919) oder die Ehrenamtsbörse der VG Wissen (Tel. 02742 939-159). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Alarmstufe Rot": Diakonie in Südwestfalen beteiligt sich an bundesweiter Aktion

Siegen/Freudenberg. Die Protestaktion wurde auch vom Diakonie Klinikum unterstützt. An den beiden Standorten in Siegen (Jung-Stilling) ...

Wissener Schützen sicherten sich Silbermedaille im DSB-Pokal

Wissen. Im Finale hieß der Gegner für die Wissener Schützen dann RWS Franken. Obwohl man an die guten Leistungen der Vorkämpfe ...

Sophia Denker aus Hövels erhält Studienpreis 2023 des Landkreis Altenkirchen

Wissen. "Sophia hat große Ziele", so die Worte von Prof. Dr. Otfried Gühne von der Universität Siegen, zuständig für den ...

Dorfgemeinschaftsverein spendet Kalender-Erlös und stellt Ausgabe 2024 vor

Katzwinkel/Elkhausen. Von einem kleinen Jubiläum kann man sprechen, wenn es um die neue Auflage des Heimatkalenders für das ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen ...

Autorenlesung für Kinder mit Solveig Ariane Prusko

Flammersfeld. Die Geschwister Lilly und Nikolas genießen die Wohnmobilferien mit Oma und Opa im Westerwald, vor allem als ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung der VG Kirchen veranstaltet 1. Netzwerktreffen

Kirchen. Corona hat sich beruhigt, doch die schwierige Zeit hat der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen gezeigt, ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

Daaden. Für den Abtransport ist somit maschinelle Unterstützung oder zumindest eine Vielzahl an Personen erforderlich.

Die ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

Kirchen. Dafür ist eine Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Nachtarbeit nach dem Landesimmissionsschutzgesetz erteilt worden. ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Horhausen. Die Veranstaltung steht unter Leitung von Diplom-Psychologin Barbara von Arnim und richtet sich an die Eltern ...

Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Elkenroth

Elkenroth. "Die Datennutzung im Mobilfunk steigt jedes Jahr um ein Vielfaches. Wir erweitern unser Netz diesen Bedürfnissen ...

Werbung