Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2023    

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Ein ehrenamtliches, technikaffines Team unterstützt beim Reparieren von defekten elektrischen oder mechanischen Kleingeräten. Die nächsten Reparatur-Cafés finden in Kausen und Wissen statt.

Symbolbild: Pixabay

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe Reparatur-Café wieder eine Veranstaltung durch. Am Samstag, 10. Juni, wird das Team von 14 bis 18 Uhr im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in Kausen für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen. Zur besseren Koordinierung wird um telefonische Voranmeldung bei Heribert Greb unter Telefon 02747/7985 gebeten. Am Aktionstag selbst melden sich die Personen zunächst im Eingangsbereich des Gemeindezentrums Kausen an. Weitere Auskünfte rund um das Reparatur-Café erteilen die beiden Kümmerer Manfred Ebener, Telefon 02741/24086, E-Mail manfred-ebener@gmx.de sowie Heribert Greb, Telefon 02747/7985, E-Mail heri.greb@t-online.de.



Das gesamte Team freut sich sehr darauf, wieder bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zu unterstützen. Die gewählten Öffnungszeiten an einem Samstag sollen dabei gerade auch den Berufstätigen die Möglichkeit geben, die Hilfe zur Selbsthilfe nutzen zu können.

Außerdem findet ein Reparatur-Café im Wisserland statt, und zwar am Mittwoch, 14. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Kulturwerk Wissen. Ansprechpartner ist Hermann Stausberg (Tel. 02742 71919) oder die Ehrenamtsbörse der VG Wissen (Tel. 02742 939-159). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung der VG Kirchen veranstaltet 1. Netzwerktreffen

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) lädt die Unternehmen der heimischen Verbandsgemeinde ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

In der Zeit vom Dienstag (6. Juni, 19 Uhr) bis Mittwoch (7. Juni, 7.30 Uhr) kam es in Daaden "Im Kirdorf" ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

In den Nächten von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni finden in der Zeit von 19 bis 5 Uhr Reinigungs- ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Für die Umgestaltung der Friedhofsanlage kann die Ortsgemeinde Niederfischbach mit einem Landeszuschuss ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen, übernimmt die Schirmherrschaft über die Eltern-Informationsveranstaltung ...

Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Elkenroth

Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Elkenroth haben begonnen. Ein rund 35 Meter hoher ...

Werbung