Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2023    

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen veranstaltet 1. Netzwerktreffen

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) lädt die Unternehmen der heimischen Verbandsgemeinde ein, um ein erstes Netzwerktreffen durchzuführen.

Tim Kraft, Leiter der Kommunalentwicklung und der Wirtschaftsförderung, mit seiner Mitarbeiterin Riccarda Vitt. (Foto: WFK)

Kirchen. Corona hat sich beruhigt, doch die schwierige Zeit hat der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen gezeigt, wie wichtig es ist, in den Austausch mit Unternehmen zu treten, sich gegenseitig zu vernetzen, helfen zu können und unterstützende Maßnahmen zu ergreifen. So konnte die Wirtschaftsförderung ein sehr kommunikatives Corona-Netzwerk aufbauen, um Unternehmen miteinander zu vernetzen und Hilfestellungen zu leisten. Das hat nach eigener Aussage online gut funktioniert, jetzt möchte man dieses auch offline in die Tat umsetzen und die Unternehmen der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) zu dem Ersten Unternehmens-Netzwerk-Gespräch in den großen Ratssaal im Kirchener Rathaus einladen.

"Es ist uns wichtig, regional agieren zu können und ein Vor-Ort-Netzwerk mit den Unternehmen gemeinsam aufzubauen beziehungsweise weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt dieses Auftakts steht der Dialog miteinander. Aber auch aktuelle Themen, wie etwa die Entwicklungen Erneuerbarer Energien, die Unterstützungsmöglichkeiten bei Fördermitteln und Erweiterungsabsichten sowie das Vor-Ort-Netzwerk mit kurzen Wegen“, sagt Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung.



"Wir möchten diesen wertvollen Austausch während der Coronazeit nicht abbrechen lassen, denn viele Unternehmen und auch wir haben die Wertigkeit dahinter erkannt, sich zu vernetzen und auszutauschen. Offline hoffen wir, dass es genauso intensive Gespräche geben wird, wie sie online stattgefunden haben“, so Wirtschaftsförderer Kraft.

Der Termin für den Austausch ist am Donnerstag, 29. Juni, um 16.30 Uhr im Rathaus Kirchen in der Lindenstraße 1 in Kirchen.

Unternehmer in der Verbandsgemeinde Kirchen, die an dem Netzwerk partizipieren möchten, können sich bei der Wirtschaftsförderung unter Angabe der Teilnehmeranzahl für den Nachmittag hier oder per E-Mail an wfk@kirchen-sieg.de anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Regionalmarkt Flammersfeld – das herbstliche Ereignis rund ums Bürgerhaus

Flammersfeld. Am 14. Oktober startet wieder der beliebte Regionalmarkt rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld. Der Markt ...

Wirtschaftsempfang im Keis Altenkirchen: Karl Georg GmbH in Ingelbach lädt ein

Kreis Altenkirchen. Der Empfang wird mit einer Begrüßung von Dr. Peter Enders, dem Landrat des Landkreises Altenkirchen, ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

Die Welt zu Gast in Alsdorf: AKL-tec GmbH empfing Kunden und Partner

Alsdorf. Getreu dem Motto „Sharpen your eyes for logistics“ hatte die in Alsdorf ansässige AKL-tec GmbH zahlreiche internationale ...

Weitere Artikel


Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

Daaden. Für den Abtransport ist somit maschinelle Unterstützung oder zumindest eine Vielzahl an Personen erforderlich.

Die ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

Kirchen. Dafür ist eine Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Nachtarbeit nach dem Landesimmissionsschutzgesetz erteilt worden. ...

Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Hamm - Zeugen gesucht

Hamm. Es entstand ein Sachschaden am linken Fahrzeugheck des BMW. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich anschließend ...

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Horhausen. Die Veranstaltung steht unter Leitung von Diplom-Psychologin Barbara von Arnim und richtet sich an die Eltern ...

Werbung