Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2023    

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen veranstaltet 1. Netzwerktreffen

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) lädt die Unternehmen der heimischen Verbandsgemeinde ein, um ein erstes Netzwerktreffen durchzuführen.

Tim Kraft, Leiter der Kommunalentwicklung und der Wirtschaftsförderung, mit seiner Mitarbeiterin Riccarda Vitt. (Foto: WFK)

Kirchen. Corona hat sich beruhigt, doch die schwierige Zeit hat der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen gezeigt, wie wichtig es ist, in den Austausch mit Unternehmen zu treten, sich gegenseitig zu vernetzen, helfen zu können und unterstützende Maßnahmen zu ergreifen. So konnte die Wirtschaftsförderung ein sehr kommunikatives Corona-Netzwerk aufbauen, um Unternehmen miteinander zu vernetzen und Hilfestellungen zu leisten. Das hat nach eigener Aussage online gut funktioniert, jetzt möchte man dieses auch offline in die Tat umsetzen und die Unternehmen der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) zu dem Ersten Unternehmens-Netzwerk-Gespräch in den großen Ratssaal im Kirchener Rathaus einladen.

"Es ist uns wichtig, regional agieren zu können und ein Vor-Ort-Netzwerk mit den Unternehmen gemeinsam aufzubauen beziehungsweise weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt dieses Auftakts steht der Dialog miteinander. Aber auch aktuelle Themen, wie etwa die Entwicklungen Erneuerbarer Energien, die Unterstützungsmöglichkeiten bei Fördermitteln und Erweiterungsabsichten sowie das Vor-Ort-Netzwerk mit kurzen Wegen“, sagt Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung.



"Wir möchten diesen wertvollen Austausch während der Coronazeit nicht abbrechen lassen, denn viele Unternehmen und auch wir haben die Wertigkeit dahinter erkannt, sich zu vernetzen und auszutauschen. Offline hoffen wir, dass es genauso intensive Gespräche geben wird, wie sie online stattgefunden haben“, so Wirtschaftsförderer Kraft.

Der Termin für den Austausch ist am Donnerstag, 29. Juni, um 16.30 Uhr im Rathaus Kirchen in der Lindenstraße 1 in Kirchen.

Unternehmer in der Verbandsgemeinde Kirchen, die an dem Netzwerk partizipieren möchten, können sich bei der Wirtschaftsförderung unter Angabe der Teilnehmeranzahl für den Nachmittag hier oder per E-Mail an wfk@kirchen-sieg.de anmelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

In der Zeit vom Dienstag (6. Juni, 19 Uhr) bis Mittwoch (7. Juni, 7.30 Uhr) kam es in Daaden "Im Kirdorf" ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

In den Nächten von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni finden in der Zeit von 19 bis 5 Uhr Reinigungs- ...

Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Hamm - Zeugen gesucht

Am heutigen Mittwoch (7. Juni) zwischen 15 und 15.30 Uhr wurde ein BMW auf dem Aldi Parkplatz in Hamm ...

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Ein ehrenamtliches, technikaffines Team unterstützt beim Reparieren von defekten elektrischen oder mechanischen ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Für die Umgestaltung der Friedhofsanlage kann die Ortsgemeinde Niederfischbach mit einem Landeszuschuss ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen, übernimmt die Schirmherrschaft über die Eltern-Informationsveranstaltung ...

Werbung