Werbung

Nachricht vom 12.09.2011    

Rheinischer Karneval in Kircheib

Beim 1. Närrischen Vorstell-Tag in der Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen zeigten Künstler und Gruppen aus dem rheinischen Karneval ihr Können.

Beim 1. Närrischen Vorstell-Tag in der Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen war auch Kinder-Mariechen "Alessa" des BKK Aachen Treue Husaren von 1951 e. V. mit von der Partie.

Kircheib. Sänger, Redner, Gruppen, Bands sowie Tänzer aus dem Rheinischen Karneval und eine Rednerin aus dem Westerwald zeigten beim 1. Närrischen Vorstell-Tag in Kircheib ihr Können. Die Karnevalsgesellschaft "Die KG Isenburger Köln-Holweide 1974 e. V." und der Kölner Stimmungssänger "Schunkelpitter", Peter Lipka, hatten zu dem Vorstell-Tag in die Mehrzweckhalle nach Kircheib-Reisbitzen eingeladen. Über zehn Vereinsvertreter waren gekommen, um sich Anregungen für ihr Sitzungsprogramm oder für andere närrische Veranstaltungen zu holen.
Am über vierstündigen Programm nahmen folgende Künstler teil: die Bonner Musikgruppe "Jodesberger Junge", das Stimmungsduo "Schunkelpitter" & "Kölsche Katti", der rheinische Stimmungssänger RALF VON VALLER, das Trio "De Schluffe", die Tanzgarde "Himmelfahrtsgarde" aus Köln-Holweide, das Trio "Die Basaltköpp", die Musikgruppe "Kölsche Römer", der Spielmannszug "Neppeser Naaksühle", Carmen Neuls aus Gieleroth als Westerwälder Wirbelwind, die "2 Jeflappte", Mark us Kölle, die Kölner Sängerin Alexandra, das Kinder-Tanzmariechen Alessa sowie das Tanzpaar Bianca und Marcel von dem BKK Aachen Treue Husaren e. V. 1951.
Die Veranstaltung moderierte Ralf Schwoll (RPR1.). Einige Künstler konnten sich an diesem Nachmittag über weitere Engagements in der kommenden Kampagne freuen. Im nächsten Jahr findet der Vorstell-Tag in Kircheib, präsentiert vom "Schunkelpitter" und der KG "Die Isenburger", am Sonntag, 9. September 2012, statt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Wie fit bin ich für das Berufsleben?

Zum 6. Mal führten nun die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald den Azubi-Check durch. 21 Mädchen und ...

Siegener Messe "bauen & wohnen" verlief erfolgreich

Trotz schlechten Wetters kamen rund 11.000 Besucher zur 10. Messe "bauen & wohnen" in die Siegerlandhalle. ...

Neue Gesichter bei der Westerwald Bank

Das ist Rekord: Erstmals starten 15 junge Männer und Frauen bei der heimischen Westerwald Bank in die ...

Verein "Beruf und Schule" qualifiziert wieder Sprachförderkräfte

In den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald qualifiziert der Verein Beruf und Schule, Ortsverein Wissen-Westerburg, ...

"Föschbe" hält sich fit

Ein ganzes Dorf macht das Sportabzeichen - und die Niederfischbacher Dorfolympiade sorgt dafür, dass ...

Wilfried Schmickler im Hüttenhaus: Weiter

Wilfried Schmickler kam mit seinem Programm "Weiter" ins Herdorfer Hüttenhaus. So manchem Gast blieb ...

Werbung