Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2023    

Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen feiern das Ende der Corona-Pandemie in der Hammer Mühle

Die Mitarbeiter aus nahezu allen Abteilungen des Krankenhauses Altenkirchen haben gemeinsam einen besonderen Abend in der Hammer Mühle verbracht. Dieser festliche Anlass markiert das Ende einer entbehrungsreichen Zeit, in der die engagierten Kollegen über ihre eigenen Grenzen hinausgegangen sind.

Foto: Privat

Altenkirchen. In einem selbstorganisierten Event feierten die Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen aus beinahe allen Fachbereichen das Ende der langwierigen und herausfordernden Corona-Pandemie. Der Abend fand in der malerischen Umgebung der Hammer Mühle statt und bot den Mitarbeitern eine wohlverdiente Gelegenheit, gemeinsam abzuschalten und das Ende dieser schwierigen Zeit zu würdigen.

Während der Pandemie haben die Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen unermüdlich gearbeitet, um die bestmögliche medizinische Versorgung für ihre Patienten sicherzustellen. Sie haben zahlreiche Hürden überwunden, oft über ihre eigenen Leistungsgrenzen hinausgegangen und persönliche Opfer gebracht. Diese Feier war eine Möglichkeit, all diese Anstrengungen anzuerkennen und den Zusammenhalt innerhalb des Teams zu stärken.



Das Krankenhaus-Team bedankte sich herzlich bei dem Team der Hammer Mühle, das ihnen die Location und die Rahmenbedingungen für diesen besonderen Abend zur Verfügung gestellt hat. Die Atmosphäre war festlich und fröhlich, mit einer Mischung aus Dankbarkeit, Erleichterung und Vorfreude auf eine hoffnungsvolle Zukunft.

Der Abend in der Hammer Mühle bot den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich abseits des Klinikalltags zu entspannen und gemeinsam zu feiern. Es wurden Erinnerungen ausgetauscht, gelacht und Pläne für die kommenden Monate geschmiedet. Das Event diente auch dazu, den Teamgeist und die Zusammenarbeit weiter zu stärken, denn die Herausforderungen des vergangenen Jahres haben gezeigt, wie wichtig eine starke Gemeinschaft ist. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 97: Mercedes und Ford Transit kollidieren

Am frühen Morgen des 17. November ereignete sich auf der Kreisstraße 97 zwischen Kirchen-Katzenbach und ...

Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Weitere Artikel


Panflöten- und Orgelkonzert in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag, 25. Juni, konzertieren ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt Hannah Schlubeck (Bellersen) ...

Bürgermeister Jüngerich: Dörferentwicklung im Inneren und nicht an den Rändern

Neuer Flächennutzungsplan, vermehrter Zuzug, weitere Baugebiete, zusätzliche Kindertagesstättenplätze: ...

Im Einklang: Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität

Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Nicht selten ist die nicht ausreichende Anzahl ...

Data Center Group, Wallmenroth: Spatenstich für die Spitzenforschung

Die Data Center Group (DCG), Wallmenroth, realisiert ein nachhaltiges Rechenzentrum für den Ausbau des ...

Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Hamm - Zeugen gesucht

Am heutigen Mittwoch (7. Juni) zwischen 15 und 15.30 Uhr wurde ein BMW auf dem Aldi Parkplatz in Hamm ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

In den Nächten von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni finden in der Zeit von 19 bis 5 Uhr Reinigungs- ...

Werbung