Werbung

Nachricht vom 08.06.2023    

Wissen rockt das erste Straßenfestival am 17. und 18. Juni

Von Katharina Behner

Wenn das erste Wissener Straßenfestival zur feierlichen Eröffnung der neu gestalteten Rathausstraße einhergeht, wird Wissen im wahrsten Sinne des Wortes gerockt. Das musikalische Programm mit Rock, Pop, Schlagern und anderen Vorstellungen hält für alle etwas bereit. Man darf sich auf die buntesten Seiten der Siegstadt freuen.

Am Samstag, 17. Juni, spielt Rookwood als Hauptevent neben Hannes und Philipp Bender auf dem Wissener Rathausstraßen Open-Air. (Fotos: Eberhard Nilius, IMKINODAS Gbr und Nigel Kober)

Wissen. Das erste Wissener Straßenfestival am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Juni, wird nicht nur die wechselvolle Geschichte der Rathausstraße darstellen. Vielmehr zeigt sich die Stadt mit der neu gestalteten Meile in frischem Flair und mit mehr als 50 Ständen und dem verkaufsoffenen Sonntag von seiner buntesten Seite. Es wurde bereits hier berichtet.

Dazu gehört natürlich ein vielseitiges Bühnenprogramm. Verschiedene Bands, Kapellen, Chöre und Orchester bieten mit einem breit gestreutes Repertoire musikalischer Unterhaltung für jeden Geschmack.

Festival-Flair am Samstag mit Rock, Schlagern und kölschen Tönen
Los geht es bereits am Samstag (17. Juni) zur offiziellen Eröffnung mit Festival-Charakter an der großen Bühne beim Rathaus. Open-Air wird gerockt, getanzt und mitgesungen. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle wird als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Wissen den offiziellen Teil begleiten (ab 17 Uhr). Sodann geht die Band HÄNNES übergangslos an den Start (ab 18 Uhr). Die sechs echten Vollblutmusiker aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Westerwald und Siegerland bringen mit kölschen Tönen Stimmung auf die Meile.

Nachlegen wird der Wissener Philipp Bender, der mit seiner markanten Stimme mittlerweile weit über den Westerwald hinaus bekannt ist (gegen 19 Uhr). Der Singer und Songwriter, der mit "Wir sind Rock'n'Roll" die deutschen Airplay Charts stürmte, legte mit der Neuauflage des Songs "Neuer Morgen - Neues Leben" nach. Die Lieder werden neben vielen weiteren modernen Popschlagern bis etwa 21 Uhr für gute Laune sorgen.



Und dann heißt es rocken, was das Zeug hält. Bis etwa 23 Uhr spielt die Coverband "ROCKWOOD" auf. Die hochkarätig besetzte Band garantiert einen Abend voller Emotionen und weckt Erinnerungen an die legendäre Zeit der Rock-Giganten. Songs von Queen, Pink Floyd, Aerosmith oder Jon Bon Jovi dürfen in der Vielfalt aus dem Rockbereich nicht fehlen. Für alle Besucher ist die Veranstaltung natürlich kostenlos.

Viel Programm zum Straßenfest am Sonntag auf zwei Bühnen
Nach der Straßenfest-Eröffnung um 11 Uhr am Regiobahnhof gibt es am verkaufsoffenen Sonntag (18. Juni) viel zu erleben. Neben der Angebotsmeile der Vereine, Kitas und Schulen und der "Langen Tafel der Kulturen" des Migrationsbeirats der Stadt Wissen sorgt das Bühnenprogramm mit Tanz- und Musikvorführungen am Rathaus und am Regiobahnhof für Kurzweile. Musikalisch können sich die Besucher unter andere auf SMASH, The Rhythmics, Soulmatic und die Kreismusikschule freuen. Straßenmusik gibt es zudem in Markt- und Mittelstraße.

Stolz ist die Stadt Wissen mit diesem Programm nicht nur die wechselvolle Geschichte der Rathausstraße sondern insbesondere das gesamte bunte Leben der Siegstadt repräsentieren zu können. Schon jetzt freuen sich alle Mitwirkenden auf viele Besucher.

Aktuelle Informationen sowie das komplette Bühnenprogramm mit Uhrzeiten gibt es hier. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Erster Bundesweiter Trikottag am 14. Juni

Im Rahmen der Kampagne "Dein Verein: Sport, nur besser", rufen die Sportbünde Rheinland, Pfalz und Rheinhessen ...

Die Ludolfs: Es gibt Neuigkeiten von den KFZ-Teilehändlern aus dem Westerwald

Es ist etwas ruhiger geworden um die TV-Stars aus vergangenen Zeiten. Medial ist etwas Ruhe eingekehrt, ...

SG Meudt-Berod holt sich den Bitburger Kreispokal-Titel gegen SG Bitzen/Siegtal

Die SG Meudt-Berod krönt sich zum Bitburger Kreispokalsieger der C-/D-Klasse des Kreises Westerwald/Sieg. ...

Im Einklang: Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität

Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Nicht selten ist die nicht ausreichende Anzahl ...

Bürgermeister Jüngerich: Dörferentwicklung im Inneren und nicht an den Rändern

Neuer Flächennutzungsplan, vermehrter Zuzug, weitere Baugebiete, zusätzliche Kindertagesstättenplätze: ...

Panflöten- und Orgelkonzert in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag, 25. Juni, konzertieren ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt Hannah Schlubeck (Bellersen) ...

Werbung