Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2023    

Fahrübung endet in Ausgangstür eines Hammer Supermarktes: 5000 Euro Schaden

Eine 39 Jahre alte Frau nutzte den Feiertag (8. Juni), um auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Hamm Fahrübungen durchzuführen. Doch das ging gehörig schief, wie die Polizei berichtet. Die Frau verwechselte das Bremspedal mit dem Gaspedal.

(Symbolbild: woti)

Hamm. Ein Mann teilte der Polizei am Donnerstag gegen 14.30 Uhr mit, dass ihm ein Malheur passiert sei. Er sei beim Rangieren mit seinem Fahrzeug gegen die Notausgangstür eines Supermarktes in Hamm gefahren, wodurch die Alarmanlage ausgelöst wurde. Vor Ort stellte sich der Sachverhalt für die Polizeibeamten jedoch etwas anders dar.

Die Beamten stellten fest, dass nicht der Melder gegen die Stahltür gefahren war, sondern seine 39 Jahre alte Begleitung. Diese hatte sich erst vor Kurzem in einer Fahrschule angemeldet und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Den aufgrund des Feiertages nur mäßig besuchten Parkplatz des Supermarktes habe die Begleitung genutzt, um ein paar Fahrübungen durchzuführen. Hierbei verwechselte sie laut Polizei das Bremspedal mit dem Gaspedal und fuhr mit zügiger Geschwindigkeit gegen die Notausgangstür des Supermarktes.



Am Fahrzeug und an der Eingangstür entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Da die Fahrzeugführerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ebenso wird sich der Fahrzeughalter strafrechtlich zu verantworten haben. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Echte Vollblut-Helden wurden in Kirchen geehrt

Insgesamt 56 Blutspender, die regelmäßig die Blutspendetermine in den Gemeinden Brachbach, Friesenhagen, ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Polizei führte Kontrollen an mehr als 60 Motorrädern durch

An Fronleichnam führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf mit Unterstützung des Zweiradkontrolltrupps ...

Audi-Fahrer flüchtet nach schwerem Verkehrsunfall auf der B62 bei Wissen

Auf der B62 zwischen Wissen und Nisterbrück hat sich am Donnerstagabend (8. Juni) kurz vor 21 Uhr ein ...

Versuchter Einbruch in das Dorfgemeinschaftshaus in Burglahr

Im Zeitraum vom 30. Mai, 19 Uhr und 6. Juni, 19 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruch in das Dorfgemeinschaftshaus ...

SG Meudt-Berod holt sich den Bitburger Kreispokal-Titel gegen SG Bitzen/Siegtal

Die SG Meudt-Berod krönt sich zum Bitburger Kreispokalsieger der C-/D-Klasse des Kreises Westerwald/Sieg. ...

Die Ludolfs: Es gibt Neuigkeiten von den KFZ-Teilehändlern aus dem Westerwald

Es ist etwas ruhiger geworden um die TV-Stars aus vergangenen Zeiten. Medial ist etwas Ruhe eingekehrt, ...

Erster Bundesweiter Trikottag am 14. Juni

Im Rahmen der Kampagne "Dein Verein: Sport, nur besser", rufen die Sportbünde Rheinland, Pfalz und Rheinhessen ...

Werbung