Werbung

Nachricht vom 13.09.2011    

Siegener Messe "bauen & wohnen" verlief erfolgreich

Trotz schlechten Wetters kamen rund 11.000 Besucher zur 10. Messe "bauen & wohnen" in die Siegerlandhalle. Die Aussteller zeigten sich mit den Abschlüssen hoch zufrieden und werden auch bei der 11. "bauen & wohnen" im Jahr 2013 dabeisein. Dann soll die Messe im Frühjahr stattfinden.

Siegen. Trotz des wechselhaften Wetters sind Aussteller und Veranstalter mit dem Verlauf der 10. Jubiläums-Messe für „Bauen & Wohnen“ in der Siegerlandhalle zufrieden. Leider verhinderte der vollends verregnete Sonntag einen besseren Messebesuch, so dass man letztendlich mit ca. 11.000 Besuchern an den vier Messetagen zufrieden sein musste.
Das Ziel des Veranstalters, mit einem umfangreichen und vielfältigen Messeangebot die Besucherzahlen auch in wirtschaftlich schlechteren Zeiten zu halten, wurde somit erreicht. „Das haben wir vor allem den attraktiven Angeboten unser Aussteller zu verdanken“, so Messeleiterin Monika Stübbecke.

Für die überwiegende Zahl der Aussteller geht dabei sowieso „Qualität vor Quantität“, sprich, wie kauf- und beratungsinteressiert sind die Besucher? Und diese Quote ist nach wie vor hervorragend bei der größten Fachmesse dieser Art in weitem Umkreis. Gute bis hervorragende Geschäftsabschlüsse wurden aus nahezu allen Branchen gemeldet.
Aufgrund der regionalen Nähe wird sich zudem aus vielen stattgefundenen Kundengesprächen in den nächsten Wochen noch der eine oder andere Geschäftsabschluss entwickeln.



Das Angebot konnte sich wahrhaft sehen lassen. Fast das gesamte Themenspektrum rund ums Bauen und Wohnen war mit repräsentativen Messeständen vertreten: vor allem die Themen Hausbau, Fertigbau, Innenausbau und - Innenausstattung, handwerkliche Dienstleistung und Energieversorgung waren mit zahlreichen Anbietern auf der Messe vertreten. Ca. 1000 Mitarbeiter der ausstellenden Fachbetriebe standen den Besuchern gerne Rede und Antwort. Vielfach wurden konkrete Bau-, Umbau-, Renovierungs- oder Sanierungsprojekte zur Messe mitgebracht und dort mit den verschiedenen Fachleuten besprochen.

Getreu dem alten Veranstalter-Leitspruch "nach der Messe ist vor der Messe" beginnen bereits jetzt die Vorbereitungen für die 11. bauen & wohnen in der Siegerlandhalle. Zum ersten Mal wird die Messe dann nicht mehr im Herbst sondern im Frühjahr stattfinden. Die weitaus überwiegende Zahl der Aussteller hat für einen frühen Termin im Jahr plädiert, so dass die nächste Baumesse bereits im März 2013 stattfinden wird.
Die ersten Ausstellungs-Verträge für den neuen Termin wurden bereits auf der gerade zu Ende gegangenen Messe unterschrieben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Neue Gesichter bei der Westerwald Bank

Das ist Rekord: Erstmals starten 15 junge Männer und Frauen bei der heimischen Westerwald Bank in die ...

Heimattag in Kirchen mit zwei Gesichtern

Der Kirchener Heimatverein hatte am vergangenen Wochenende den beliebten Heimattag ausgerichtet. Am Samstag ...

Jagdhunde trainieren im ehemaligen Fischweiher

Die Ausbildung für Jagdhunde ist für die Kreisgruppe Altenkirchen jetzt um eine Facette reicher geworden. ...

Wie fit bin ich für das Berufsleben?

Zum 6. Mal führten nun die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald den Azubi-Check durch. 21 Mädchen und ...

Rheinischer Karneval in Kircheib

Beim 1. Närrischen Vorstell-Tag in der Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen zeigten Künstler und Gruppen ...

Verein "Beruf und Schule" qualifiziert wieder Sprachförderkräfte

In den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald qualifiziert der Verein Beruf und Schule, Ortsverein Wissen-Westerburg, ...

Werbung