Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2023    

Bruchertseifener Roland Froese mit Pech bei der GTC am Lausitzring

Am vergangenen Wochenende stand für den Westerwälder Roland Froese das nächste Rennwochenende in der GTC Rennserie auf dem Programm. Auf dem Eurospeedway Lausitzring fand das zweite Saisonrennen der GTC-Serie statt. Bei sommerlichem, trockenem Wetter fanden sowohl die Trainings als auch Rennen statt.

Leider verlief das Rennen nicht wie erhofft. (Foto: GTC Race)

Bruchertseifen. Im Samstagsrennen (3. Juni) gelang dem Bruchertseifener Roland Froese mit Kollege Philipp Walsdorf (Berlin) ein vierter Platz nach 60 Minuten Rennzeit. Am darauffolgenden Sonntag (4. Juni) sollte es dann für Roland Froese nicht so wie erhofft laufen. Im Qualifying platzierte er sich auf Startplatz 6 und reihte sich hinter den starken Mercedes-AMG GT4 Fahrzeugen ein. Im Rennen konnte Roland einen Blitzstart hinlegen und lag in der ersten Kurve schon auf dem ersten Platz seiner Klasse. Doch dann kam es leider durch eine Verkettung von Zusammenstößen auch bei ihm zum Kontakt, wobei er von der Strecke gedrängt wurde. So lag er dann nach der ersten Runde nur noch auf Platz 16. Am Ende der 30 Minuten Rennzeit gelang es Roland, wieder auf die neunte Position vorzufahren. Leider gab es also an diesem Wochenende nicht das gewünschte Ergebnis, denn der Meisterschafts-Gewinn ist ein klares Ziel von Roland.



Das nächste Mal geht es vom 30. Juni bis zum 2. Juli bei der GTC weiter. Vorher steht für Roland Froese der vierte Lauf der NLS am Nürburgring an. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Weitere Artikel


Brand eines Gebäudes in Mammelzen sorgte für ein Großaufgebot der Feuerwehren

Am Freitag wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gegen 18.50 Uhr ...

EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 50.000 Euro für Projekte in den Bereichen Heimatpflege und ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Angesichts zunehmender wirtschaftlicher Schwierigkeiten der Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz müssen ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 9 von Hachenburg nach Limbach

Eine wunderschöne Streckenführung hat die neunte Etappe des Westerwaldsteigs. Auf knappen elf Kilometern ...

Staupe-Infektion bei jedem dritten Fuchs - Hunde durch Impfung schützen

Einer von drei untersuchten Füchsen in Rheinland-Pfalz leidet unter einer Infektion mit dem Staupevirus. ...

Erneut Gasaustritt in Bitzen: Feuerwehr Hamm evakuiert mehrere Häuser, Ursache unklar

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr bereits am Mittwoch (7. Juni) bei einem Gasaustritt in Bitzen im Einsatz ...

Werbung