Werbung

Nachricht vom 13.09.2011    

Kartoffelfest mit "Blitz und Donner" garniert

Der TuS "Germania" Bitzen hatte zum Kartoffelfest eingeladen und die Gästen ließen sich von dem schlechten Wetter nicht abhalten. Die Palette der leckeren Gerichte reichte von knusprigen Bratkartoffeln, Reibekuchen, Watz, bis hin zu Kartoffelbrot.

Pfanne um Pfanne an knusprigen Bratkartoffeln wurden beim Kartoffelfest in Bitzen hergestellt. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen. Trotz Blitz, Donner und Regen ließen sich zahlreiche Gäste beim Kartoffelfest des TuS Germania Bitzen die aus der "tollen Knolle" angerichteten kulinarischen Köstlichkeiten schmecken.
Selbstgemachtes Kartoffelbrot, Watz, Reibekuchen, Waffeln dufteten mit herrlich knusprigen Bratkartoffeln und anderen Leckereien um die Wette. Eine große Helferschar bemühte sich unentwegt, die Kartoffel in den Vordergrund zu stellen und aus ihr Köstlichkeiten zu kreieren.
Tags zuvor hatten die Frauen bereits mit den Vorbereitungen begonnen und Erdäpfel geschält. Sonntags hieß es dann garen. In Pfannen verwandelte sich der blasse Kartoffelteig schnell zu goldbraunen Delikatessen. Die zahlreichen Gerichte verbreiteten einen verführerischen Duft – für jeden Geschmack war etwas dabei. Man konnte einfach nicht Nein sagen, musste probieren und sich dann satt essen. Kein Wunder, das bei einem solch reichhaltigen Angebot in Bitzen und Umgebung an diesem Tag so manche Küche kalt blieb. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kartoffelfest mit "Blitz und Donner" garniert

1 Kommentar
Den Vereinen im Umkreis muß es ja besonders gut gehen: warum sollten ansonsten zwei Vereine in unmittelbarer Nachbarschaft das gleiche Fest feiern zum gleichen Zeitpunkt? Ein wenig Absprache im Vorfeld sollte doch wohl möglich sein, aber wenn ja soviele Besucher da sind! Zahlreiche Gäste waren in Bitzen und Opperzau, volles Haus brauchen beide Orte wohl nicht!
#1 von Beobachter der lokalen Szene, am 14.09.2011 um 06:29 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Motionsport in Wissen: Maifest mit "Tag der offenen Tür" am 13. Mai

Wissen. Der Frühling ist da und das soll mit dem Maifest im Motionsport Fitnessclub am Samstag, 13. Mai, ab 13 Uhr, mit viel ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Weitere Artikel


Jagdhunde trainieren im ehemaligen Fischweiher

Schöneberg. Wo früher Fische heranwuchsen, werden jetzt Hunde trainiert und geprüft. Rund 40 Helfer und Förderer versammelten ...

Meisterliches Konzert zum 120. Geburtstag verzauberte das Publikum

Wissen. Das war ein beeindruckendes Konzert, das der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe den rund 600 Gästen im Kulturwerk ...

Rüddel lobt die Jugendfreunde Oberwambach

Oberwambach. Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) ist ein Befürworter des Ehrenamtes. Gerade hier tun sich ...

Heimattag in Kirchen mit zwei Gesichtern

Kirchen. Der Kirchener Heimatverein feierte in diesem Jahr einen Heimattag mit zwei Gesichtern: Während der Samstagabend ...

Neue Gesichter bei der Westerwald Bank

Hachenburg/Region. Rekord-Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank: 14 künftige Bankkaufleute und ein künftiger Informatikkaufmann ...

Siegener Messe "bauen & wohnen" verlief erfolgreich

Siegen. Trotz des wechselhaften Wetters sind Aussteller und Veranstalter mit dem Verlauf der 10. Jubiläums-Messe für „Bauen ...

Werbung