Werbung

Nachricht vom 13.09.2011    

Kartoffelfest mit "Blitz und Donner" garniert

Der TuS "Germania" Bitzen hatte zum Kartoffelfest eingeladen und die Gästen ließen sich von dem schlechten Wetter nicht abhalten. Die Palette der leckeren Gerichte reichte von knusprigen Bratkartoffeln, Reibekuchen, Watz, bis hin zu Kartoffelbrot.

Pfanne um Pfanne an knusprigen Bratkartoffeln wurden beim Kartoffelfest in Bitzen hergestellt. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen. Trotz Blitz, Donner und Regen ließen sich zahlreiche Gäste beim Kartoffelfest des TuS Germania Bitzen die aus der "tollen Knolle" angerichteten kulinarischen Köstlichkeiten schmecken.
Selbstgemachtes Kartoffelbrot, Watz, Reibekuchen, Waffeln dufteten mit herrlich knusprigen Bratkartoffeln und anderen Leckereien um die Wette. Eine große Helferschar bemühte sich unentwegt, die Kartoffel in den Vordergrund zu stellen und aus ihr Köstlichkeiten zu kreieren.
Tags zuvor hatten die Frauen bereits mit den Vorbereitungen begonnen und Erdäpfel geschält. Sonntags hieß es dann garen. In Pfannen verwandelte sich der blasse Kartoffelteig schnell zu goldbraunen Delikatessen. Die zahlreichen Gerichte verbreiteten einen verführerischen Duft – für jeden Geschmack war etwas dabei. Man konnte einfach nicht Nein sagen, musste probieren und sich dann satt essen. Kein Wunder, das bei einem solch reichhaltigen Angebot in Bitzen und Umgebung an diesem Tag so manche Küche kalt blieb. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jagdhunde trainieren im ehemaligen Fischweiher

Die Ausbildung für Jagdhunde ist für die Kreisgruppe Altenkirchen jetzt um eine Facette reicher geworden. ...

Meisterliches Konzert zum 120. Geburtstag verzauberte das Publikum

Dem MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gelang mit dem Jubiläumskonzert im Kulturwerk ein besonderes ...

Rüddel lobt die Jugendfreunde Oberwambach

Seit nunmehr 20 Jahren setzen sich die Jugendfreunde Oberwambach für die Jugendarbeit in ihrer Gemeinde ...

Heimattag in Kirchen mit zwei Gesichtern

Der Kirchener Heimatverein hatte am vergangenen Wochenende den beliebten Heimattag ausgerichtet. Am Samstag ...

Neue Gesichter bei der Westerwald Bank

Das ist Rekord: Erstmals starten 15 junge Männer und Frauen bei der heimischen Westerwald Bank in die ...

Siegener Messe "bauen & wohnen" verlief erfolgreich

Trotz schlechten Wetters kamen rund 11.000 Besucher zur 10. Messe "bauen & wohnen" in die Siegerlandhalle. ...

Werbung